enthält Werbung Ja, es ist durchaus einfach, Milch und schnell ein Päckchen Vanillepuddingpulver in den Mixtopf zu kippen, kurz aufzukochen und schon hat man einen leckeren Vanillepudding. Naja, aber dem ist nicht ganz so, denn neben Aromen und Farbstoffen fehlt die Vanille gänzlich in diesen Tütchen.
Daher meine Lieben, macht doch aus Stärke, Vanille, Ei, Milch und etwas Zucker einfach einen sensationell leckeren, selbstgemachten Vanillepudding, der eindeutig besser schmeckt und bei welchem Ihr die Zuckermenge auch noch bestimmten können.
Vanillepudding ohne Tütchen: so einfach & ganz ohne Zusatzstoffe
In der Tat ist es eine Schande, leckeren Vanillepudding nicht selbst herzustellen. Ich nutze mittlerweile für die meisten meiner Kuchen auch keine Vanillepuddingpulver-Tüten mehr, sondern einfach Milch, Stärke & Vanille. Gesünder und auch weitaus besser und intensiver im Geschmack.
Die im Rezept angegebene Menge ergibt genau 2 kleine Weck-Gläschen (unten verlinkt), welche auf den Bildern zu sehen sind. Gerne kann die Menge einfach verdoppelt werden.
Ich nutze für alle meine Rezepte die gemahlene Vanille von azafran. Eine 25 Gramm Packung hält bei mir ungefähr 8-9 Monate und ich nutze diese sehr oft. Der Preis ist etwas gehoben, aber dafür muss man keine Vanilleschoten kaufen und diese dazu noch auskratzen.
Seid Ihr auch sooo große Vanille-Liebhaber? Dann schaut mal hier vorbei:
- Erdbeer-Rhabarber-Vanille Marmelade
- Weißer Glühwein
- Apfelmus mit Zimt & Vanille
- Bester Käsekuchen der Welt
- Tiramisu-Torte zum Geburtstag oder Hochzeit
- Herbstliches Bircher Müsli
- Maracuja-Solero Käse-Sahne Torte
- Himbeer-Streuseltaler
- Tiramisu-Likör
- Aperol-Erdbeer Marmelade
- Schoko-Eierlikör
- Mohnkuchen mit Schmandhaube
Vanillepudding ohne Tütchen
Reicht für 2 kleine Weck-Gläser
- Autor: Sandy
- Vorbereitungszeit: 1 min
- Kochzeit: 6 mins
- Gesamtzeit: 7 mins
Zutaten
- optional: 1 Ei (Veganer lassen es weg und nehmen 5 Gramm mehr Stärke)
- 350 g Milch nach Wahl
- 30–35 g Maisstärke
- große Msp. Vanille gemahlen oder Mark einer ½ Vanilleschote
- Süße nach Wunsch (z.B. 20-40 g Zucker oder Chunky Flavour– Kalorienarmes Geschmackspulver (KLICK))
Gläser: Weck Gläser Tulpe (KLICK)
Zubereitung im Zauberkessel
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 6 Minuten / 100 Grad / Stufe 4 erhitzen.
- In Gläschen füllen und etwas abkühlen lassen.
- Wenn Ihr keine Haut beim Pudding mögt, dann macht einfach den Deckel, den es zu diesen tollen Weck-Gläschen gibt darauf oder Frischhaltefolie.
Herkömmliche Zubereitung
Herkömmliche Zubereitung:
• Stärke, Zucker und Vanille vermischen.
• Dann mit 3-4 EL der Milch gut vermischen.
• Den Rest der Milch, Prise Salz, 1 Ei und die Stärkemischung im Topf erhitzen und so lange Rühren bis die Milch aufgekocht ist – ständiges Rühren ist wichtig, da die Masse leicht anbrennt.
• Umfüllen in Gläschen.
Keywords: Vanillepudding
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt selbstgemachte Puddings ebenso wie wir.
Wenn Ihr diesen köstlichen Vanillepudding ohne Tütchen nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
19 Kommentare zu „Vanillepudding ohne Tütchen: so einfach & ganz ohne Zusatzstoffe“
Guten Morgen
Darf ich fragen welche Stärke du benutzt ? Bei mir wird der Pudding immer so zäh
Danke
Hallo Silvia. Ich benutze ganz normale feine Speisestärke. LG Sandy
Danke, mach ich auch. Im TM 31 war er immer gut gelungen aber jetzt im TM 5 noch nie. Ja vielleicht komm ich noch auf den Fehler..
Hab einen schönen Tag
LG Silvia
Ich mache diesen übrigens auch im 31er. Aber das sollte ja eigentlich irrelevant sein. LG Sandy
Vielleicht liegt es an der Stärke. Es gibt Kartoffel- und Maisstärke. Für Pudding würde ich Maisstärke verwenden, die ist besser.
Hallo, kann ich auch Reismilch nehmen?
Hallo Christine…ich habe Reismilch noch nie verwendet. Daher kann ich Dir dazu keine Auskunft geben. Einfach probieren. LG Sandy
Lecker
Bei mir wird es leider überhaupt nicht fest. Schade.
Hallo Tanja, das tut mir leid. Du bist die erste von wahrscheinlich Hunderten, bei der es nicht funktioniert hat. Vielleicht probierst Du es ja nochmal ;-). LG Sandy
Wenn du den Löffel zwischendurch ableckst, könnte das der Grund dafür sein, weil die Enzyme im Speichel die Stärke dann schon spalten
Genau Lisa, das hab ich auch schon so gelesen! Danke.
Hallo,
Für Käsekuchen braucht man oft Vanillepulver. Was kann ich stattdessen nehmen? Dasselbe Rezept nur ohne es aufzukochen? Bin ratlos. Da mein Sohn keinen Raffinierten Zucker essen kann, würde ich das Pulver gern mit anderem süssen…
Hallo Carola. was ist denn Vanillepulver? Meinst Du Vanillepuddingpulver? Das ist ja genau was ich ersetzte…keine Tütchen. Dieses Pulver wird aus Stärke + Vanille hergestellt. Ansonsten süße doch mit einem Zuckerersatzstoff. LG Sandy
Hallo, bei mir ist es auch nicht fest geworden. Habe sogar mehr Stärke genommen, hat leider auch nichts gebracht. Hat jemand ein Tip , was ich noch machen kann
Hallo Sandy
wenn ich auf Tiramisu-Torte klicke kommt das Rezept für die Himbeer-Streusel-Taler.
Würdest du die Tiramisu-Torte nochmal neu verlinken?
Danke
Hallo Inge…danke für den Hinweis. Hab´s soeben abgeändert. Liebe Grüße, Sandy
Hallöchen, finde die Zutaten für die Herstellung der Basis nicht.
Kann den Link nicht finden.
Sorry!
LG
Hallo Angelika,
ich weiß nicht so recht was Du meinst. Meinst Du das Puddingpulver auf Vorrat?
https://wiewowasistgut.com/nie-wieder-tuetchen-puddingpulver-auf-vorrat/
LG Sandy