Wenn man noch gefühlte 15 Kilo Äpfel im Keller hat, dann muss in den nächsten Wochen die Apfel-Produktion vorangetrieben werden. Denn leider halten die leckeren ungespritzten Äpfel aus meinem Garten nicht monatelang.
Aber das ist auch nicht so schlimm…denn so bekommt Ihr einen Haufen leckerer Apfel-Rezepte. Wir starten mit dem blitzschnellen Apfel-Nuss-Blechkuchen.
Blitzschneller Apfel-Nuss-Blechkuchen
Der Kuchen ist in wenigen Minuten gerührt…und er ist sowas von fluffig, aromatisch und so gar nicht trocken. Meine Geheimzutat ist nicht etwa massig Butter. Nein, richtig viel Joghurt. Das tolle ist, dass der Apfel-Nuss-Blechkuchen auch am 3 Tag noch wie frisch gebacken schmeckt.
Liebt Ihr auch solche schnellen Kuchen? Ja, als Mama muss man ja ständig für Schule, Sportverein oder für was weiß ich noch Kuchen backen. Kennt Ihr das? Da sind schnelle Kuchen immer ganz wichtig.
Wenn Ihr Nüsse auch so gerne im Kuchen mögt, dann müsst Ihr den Apfel-Nuss-Blechkuchen unbedingt ganz bald ausprobieren. Er ist fluffig weich, hält aber auch 2-3 Tage frisch und ist gar nicht trocken.
Kuchenrezepte kann man ja nie genug haben – wie wäre es z.B. damit:
- Schwarz-weißer Käseblechkuchen mit Beeren
- Johannisbeer-Guglhupf mit Amaretto und Kokos
- Kirsch-Streuselkuchen mit Zimt
- Erdbeer-Käse-Sahne Torte
- Mohn-Apfelschnecken
- Schneller Rhabarberkuchen mit Streuseln
- Apfelkuchen mit Streuseln
- Mohnzopf mit Zitronentopping
Apfel-Nuss-Blechkuchen
Für eine Form 25 x 30 cm
- Autor: Sandy
- Vorbereitungszeit: 5 mins
- Kochzeit: 45 mins
- Gesamtzeit: 50 mins
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 190 Gramm Zucker
- 325 Gramm Joghurt
- 140 Gramm Sonnenblumenöl
- 320 Gramm Mehl
- 200 Gramm gemahlene Haselnüsse
- 3,5 TL Weinsteinbackpulver / 1 Päckchen Backpulver
- 3 Äpfel
- Puderzucker
Zubereitung im Zauberkessel
(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)
- Eier, Salz, Zucker, Joghurt, Öl in den Mixtopf geben und 25 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Nüsse hinzufügen und 5 Sekunden / Stufe 4 vermischen (nach unten schieben).
- Mehl und Backpulver hinzufügen und 2 x 5 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Äpfel schälen und in dünne Schnitze schneiden.
- Den Teig in eine rechteckige Form füllen (ca. 25 x 30 cm) und im vorgeheizten Backofen ca. 40-45 Minuten bei 180 Grad O/U-Hitze backen. Stäbchenprobe machen.
Herkömmliche Zubereitung
• Eier, Salz, Zucker, Joghurt, Öl gut verrühren.
• Nüsse hinzufügen und verrühren. Dann Mehl und Backpulver hinzugeben und kurz untermischen bis eine einheitliche Masse entstanden ist.
• weiter oben im Rezepte folgen.
Im Herbst solltet Ihr diesen leckeren Blechkuchen unbedingt einmal probieren. Er geht wirklich sooo schnell und ist so lecker.
Wenn Ihr diesen köstlichen Apfel-Nuss-Blechkuchen nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
14 Kommentare zu „Blitzschneller Apfel-Nuss-Blechkuchen“
Hmh, ich schätze ich brauche eine Brille. Ich finde die Äpfel nicht ?
Mir ist schon klar, dass sie obendrauf kommen, aber wie viel,?
Liebe Grüße und Dankeschön,
Carry
Hallo Carry, jaaa hast vollkommen recht. Den Apfel hab doch glatt unter den Tisch fallen lassen. Ist jetzt abgeändert. LG Sandy
Der Kuchen klingt lecker ? Kann man den Joghurt ersetzen? Buttermilch hätte ich da. Und saure Sahne 🙂
Hallo Nicole. Versuche es mal. Buttermilch ist halt flüssig und mit saurer Sahne habe ich noch nie gebacken. Versuche es halt mal, die beiden Komponenten zu vermischen. LG Sandy
Kann ich auch ein gewöhnliches Backblech nehmen? Ist ja doch etwas größer, 32×38 cm
Hallo Anja, dann wird der Kuchen viel zu flach. Dann solltest Du die Menge um 40-50 % erhöhren. Ob das der TM schafft, weiss ich allerdings nicht. LG Sandy
140 Gramm Sonnenblumen Öl wie soll man das bitte ausrechnen wieso steht da nicht einfach ml
Und was ist mit den Apfelstücken ??
Guter Kuchen denk ich aber die Info ist naja
Hallo Mergim, wie ich meine Rezepte schreibe, darfst Du gerne mir überlassen.;-) Ich nutze einen Thermomix und da gibt man die Flüssigkeiten in Gramm an. Außerdem könnte man das ganz prima auf einer Küchenwaage abwiegen. Was meinst Du mit den Apfelstücken? Im Rezepte auf “herkömmlichem Weg” ist doch die Zubereitung beschrieben. Was nach dem Mixen (wo sich eben der Thermomix und das Rührgerät etwas unterscheiden) zu tun ist, steht ja dann in der oberen Beschreibung “Weiter oben im Rezepte folgen”. Sollte eigentlich verständlich sein oder?
Gruss, Sandy
Hallo Sandy,
ich bin heute durch eine andere Suche auf deine Seite und deine leckeren Kuchenrezepte gestoßen… 😍
Sprechen mich total an! So, dass man ja ständig was ausprobieren möchte 😋
Hast du speziell von deinen Kuchen auch ein Backbuch?
Und noch ne andere Frage… Bei den Umdrehungen für z.B. einen Rührteig, da nimmst du dann keinen Schmetterling? Ich steh damit nämlich auf Kriegsfuß und mache daher die Rührteige immer mit gewöhnlichem Mixer. Aber wenn das auch ohne Schmetterling so einfach geht, dann wäre das ja die Wucht!?
Herzliche Grüße,
Claudi
Guten Morgen Claudia, das aktuelle Buch ist eher gesünder angehaucht, da gibt´s keine Kuchen mit Zucker und Butter ;-). Aber im nächsten, was Anfang des Jahres erscheinen wird, wird´s ganz viele neue Kuchenrezepte geben :-). Und klar, mache ich den Kuchen ohne Schmetterling. Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand die Teige mit Schmetterling rührt ;-). Funktioniert auf Stufe 4 super, aber wirklich nie mehr als 5-6 Sekunden, sonst wird´s speckig. Liebe Grüße, Sandy
Hallo Sandy, erstmal Danke für deine gute Rezepte, habe einige schon gemacht. Nur der Apfelkuchen wie ober /unter oder Umluft.
Liebe Grüße Regina
Hallo Regina, ich backe grundsätzlich nur O/U-Hitze. Normalerweise steht´s auch immer im Rezept. Hab´s jetzt noch mit aufgenommen. Liebe Grüße, Sandy
Ist das lustig 😉
Und auch fein..
Und einfach mit gramm oder ml
Einfach ein Glas auf die Waage Ölfasche zur Hand einfüllen und gucken wann es genug gramm anzeigt. 🙂
Der Kuchen isch supermegafein.
Genau, einfach gut !!