Rhabarber-Kuchen mit Streuseln. Hört sich lecker an – oder? Rhabarber und ich sind ja ganz dicke. Ich liebe ihn. Besonders in der Marmelade (mit meiner anderen großen Liebe der Erdbeere) und natürlich als fruchtige Limonade.
Daher war es auch wieder Zeit, einen Rhabarber-Kuchen zu backen. Da der gute Rhabarber mitunter dann doch etwas säuerlich werden kann, hab ich ihm einfach eine knusprige Streuselhaube verpasst.
Diese Kombination ist einfach famos und Ihr solltest diesen köstlichen Rhabarber-Kuchen mit knusprigen Streuseln unbedingt zur Rhabarbersaison probieren.
Schnelle Kuchenliebe: Rhabarber-Kuchen mit Streuseln
Ich verwende für meine Kuchen immer möglichst wenig Zucker. Bei diesem auch – das heißt für Euch, wenn Ihr es süß mögt (der Rhabarber per se ist ja schon etwas säuerlich), dann erhöht doch die Zuckermenge im Teig etwas (die Streusel sind meines Erachtens süß genug).
Wer möchte, kann auch nach dem Hinzufügen des Rhabarbers in den Teig noch ein bisschen braunen Zucker über die Rhabarber-Stückchen streuen.
Der Kuchen ist ruck-zuck fertig. Vorab den Rhabarber schälen und in Zucker einlegen, damit er nicht ganz so säuerlich ist. Dann kurz Streusel anfertigen und den Teig zusammenrühren. Anschließend alles in einer Springform „zusammenschmeißen“ und schon könnt Ihr den Kuchen in den Ofen schieben. Zubereitungszeit sind vielleicht gerade einmal 15 Minuten.
Auf dem Blog gibt es übrigens auch einen Rhabarberkuchen mit Baiserhaube. Und wenn die Rhabarberzeit vorbei ist, könnt Ihr auch einfach Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder auch Apfel unter die Streusel packen.
Wenn Du Rhabarber liebst, dann probiere den Erdbeer-Rhabarber Käsekuchen
Wenn Ihr die Kombination von Erdbeeren + Rhabarber + Käsekuchen und dazu noch Streusel auch so gerne mögt, dann solltet Ihr diesen leckeren Kuchen unbedingt einmal zur Rhabarbersaison versuchen. Er geht auch wirklich relativ schnell und durch den Quark-Ölteig bleibt er sehr lange frisch und wird nicht trocken.
Natürlich könntet Ihr diesen Erdbeer-Rhabarber-Käsekuchen auch nur mit Rhabarber oder nur mit Erdbeeren machen oder auch gerne mit Kirschen, Zwetschgen oder Äpfeln. Das Schöne ist nämlich die Variabilität.
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.
Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.
Rhabarber-Kuchen mit Streuseln
Für eine 26-cm Springform
- Vorbereitungszeit: 15 mins
- Kochzeit: 40 mins
- Gesamtzeit: 55 mins
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut
**********************
Extra
- 750 g Rhabarber
- 2 TL Limettensaft
- 35 g Zucker
Streusel
- 150 g Mehl
- 90 g Butter, weich
- 90 g Zucker
- Prise Salz
- optional: große Prise Zimt & gemahlene Vanille
Boden
- 100 g Butter, weich
- 3 Eier, Gr. L
- 90 g Zucker
- Prise Salz
- 2,5 TL Backpulver
- 225 g Weizenmehl 405
- 50 g Milch, zimmerwarm
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten“)
- Rhabarber schälen, in 2-3 cm große Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Limettensaft und Zucker vermischen und 1 Stunde ziehen lassen.
STREUSEL
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Minuten Knetstufe verarbeiten. In eine Schüssel umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
BODEN
- Butter, Zucker, Eier und Prise Salz in den Mixtopf geben und 40 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und 6 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Falls noch Mehl am Rand klebt, mit dem Spatel untermischen.
- Teig in eine gefettet Springform füllen (ich nutze immer Dauerbackfolie, dann nicht fetten).
- Darauf die eingelegten Rhaberberstückchen verteilen. Wenn etwas vom Zuckerwasser mit auf die Teigmasse kommt, ist das in Ordnung.
- Darauf dann die Streusel verteilen. Diese in die Hand nehmen und fest zusammendrücken, damit größere Klumpen entstehen.
- Im vorgeheizten Backofen (O-U/Hitze) den Kuchen ca. 40-45 Minuten auf mittlerer Schiene bei 190 Grad backen.
Herkömmliche Zubereitung
1. Rhabarber wie oben beschrieben einlegen.
2. Streusel: Alle Zutaten mit der Küchenmaschine verkneten und in den Kühlschrank stellen.
3. Boden: Butter, Zucker, Eier und Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und kurz untermischen.
4. Weiter im Rezept oben folgen.
Keywords: Rhabarberkuchen, Streuselkuchen, Rhabarber
Große Streuselkuchenliebe ist das bei mir. Wenn Ihr Streusel auch so gerne mögt, dann probiert unbedingt einmal diesen leckeren Rhabarber-Kuchen mit Streuseln. Ihr werdet Ihn lieben!
Wenn du den Rhabarber-Kuchen mit Streuseln nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
10 Kommentare zu „Schnelle Kuchenliebe: Rhabarber-Kuchen mit Streuseln“
Liebe Sandy,
auch dieses Rezept musste ich unbedingt probieren, da ich sowohl Rhabarber als auch Streusel LIEBE und auch hier bin ich total begeistert!!! Der Kuchen ist nicht zu süß, ist angenehm säuerlich (aber nnicht unangenehm) und so easy zu machen…
Vielen Dank für das tolle Rezept, auch das wird es öfter geben 🙂
★★★★★
Huhu liebe Nina…na das freut mich, dass Dir auch der Kuchen geschmeckt hat. Ich gehe ja immer recht sparsam mit Zucker um (ich versuche es zumindest). Danke Dir für den netten Kommentar. LG Sandy
Liebe Sandy,
wieder ein tolles Rezept von dir. Alle waren begeistert. Schnell gemacht und wunderbar saftig.
Schade, dass die Rhabarbersaison fast vorbei ist. Aber im nächsten Jahr gibt es ja wieder frischen Rhabarber.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag !
★★★★★
Hallo Martina…ja, ich mag diesen auch total gerne…ich friere immer genau jetzt Rhabarber ein und mache später im Sommer dann immer noch mal Rhabarberkuchen ;-). LG Sandy
Danke für das tolle Rezept
Liebe Stephie, aber sehr gerne. Ich hoffe, Euch schmeckt der Kuchen so gut wie uns. Liebste Grüße von der schwäbischen Alb, Sandy
Wir lieben diesen Kuchen! Haben viel eigenes Obst im Garten und frieren nach der Ernte immer ein Blech von dem Kuchen ein, Kirsche, Apfel, Pflaume, Kreike, Brombeere… schmeckt alles toll und der Kuchen ist auch nach dem Auftauen noch super lecker. Grade ist wieder ein Blech Apfel-Streusel im Rohr 😊
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße Andrea
★★★★★
Liebe Andrea…wie schön das zu hören. Ja, der Kuchen ist sooo variabel und schmeckt auch noch am 3. Tag. Eingefroren habe ich diesen allerdings noch nie.
LG Sandy
Ein ganz tolles Rezept. Der Kuchen ist prima.
Ich gebe dir volle Punktzahl.
🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼🌼
Liebe Bärbel, ja wir finden den Kuchen auch immer wieder lekcer :-)! LG Sandy