enthält Werbung Ich muss es wahrscheinlich nicht nochmals sagen, aber ich habe echt eine ziemliche Schwäche für Kuchen & Kekse. Schokolade oder anderes Süßzeug verschmähe ich zutiefst, aber mit einem schönen leckeren Stückchen Kuchen kann man mich leider immer aus der Reserve locken.
Allerdings mache ich gerade eine Stoffwechselkur (mehr dazu erfahrt Ihr in Kürze) und da hat sich doch mein Mann beschwert, dass es am Wochenende gar keinen Kuchen gab.
Blitzschneller Apfelkuchen mit Streuseln
Ähm hallo? Ich mache ne Stoffwechselkur und da passt Kuchen so gar nicht. Und nein, ich kann bei Kuchen nicht widerstehen, schon gar nicht bei so einem leckeren Apfelkuchen mit Streuseln. Aber natürlich will ich meine Familie auch nicht leiden lassen…denn was ist das Leben ohne ein schönes Stückchen Kuchen.
Daher gab es einen blitzschnellen Apfelkuchen (ganz ohne Butter oder Öl) mit Streuseln. 3 Arbeitsschritte und kein Auswaschen des Mixtopfes zwischendurch. Genauso mag ich das. Nach nicht einmal 10 Minuten war der Kuchen fertig und wanderte in den Backofen – genauso mag ich das!
Einkaufsliste für den Apfelkuchen mit Streuseln:*Amazon Partnerlink |
Wenn Ihr noch weitere leckere Kuchen sucht, dann schaut einfach mal auf dem Blog vorbei:
- Blaubeer-Buttermilch-Streuselkuchen
- Solero-Käse-Sahne Torte
- Winterlicher Marmorkuchen
- Fluffige-Schoko Muffins
- Zupf-Käsekuchen-Muffins
- Schoko-Karotten-Cupcakes
- Brownies mit Apfelmus
- Low-Carb Mohn-Kokos Schnitten
- fluffiger Zitronenkuchen
- bester Käsekuchen der Welt
- Mallorquinischer Mandelkuchen
- schnellen Apfelkuchen
Blitzschneller Apfelkuchen mit Streuseln
Für eine 26er Backform
- Autor: Sandy
- Vorbereitungszeit: 10 mins
- Kochzeit: 45 mins
- Gesamtzeit: 55 mins
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
Streusel
- 170 Gramm Mehl
- 100 Gramm Butter
- 100 Gramm Zucker
- Prise Salz
- Prise Zimt
- Prise gemahlene Vanille
Boden
- 2 Eier
- 130 Gramm Zucker
- Große Prise gemahlene Vanille (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- ½ TL Zimt
- Gezestete Zitronenschale (von 1 Zitrone)
- 250 Gramm Buttermilch
- 275 Gramm Mehl
- 2,5 TL Weinsteinbackpulver (oder 1 Pck. Backpulver)
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
Apfelmasse
- 3–4 Äpfel, geschnitten und geachtet (ca. 300 Gramm)
- Saft 1 Zitrone (ca. 30 Gramm)
- Prise Zimt
- 1 TL Zucker
Zubereitung im Zauberkessel
(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)
- Streusel: alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten Knetstufe. In eine Schüssel umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 185 Grad O/U – Hitze vorheizen.
- Teig: Eier, Zucker, Zimt, gezestete Zitronenschale und Vanille in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren.
- Buttermilch hinzugeben und 8 Sekunden / Stufe 3 vermischen.
- Mehl, Backpulver, Natron, Salz dazugeben und 7 Sekunden / Stufe 4 untermischen.
- Teig in eine gefettete Springform (ich nutze Dauerbackfolie – siehe oben) geben.
- Alle Zutaten für die Apfelmasse in den Mixtopf geben und 1-2 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern – je nachdem wie klein man die Äpfel gerne hätte.
- Zerkleinerten Äpfel auf der Teigmasse verteilen.
- Streusel aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Hand zusamenquetschen, so dass man große Streusel erhält (aus dem TM sind sie ganz klein).
- Im Backofen ca. 45-50 Minuten bei 185 Grad backen.
Herkömmliche Zubereitung
• Streusel: alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand oder der Küchenmaschine vermischen. In den Kühlschrank stellen
• Teig: Eier, Zucker, Zimt, gezestete Zitronenschale und Vanille mit dem Handrühgerät schaumig rühren. Buttermilch hinzugeben und kurz vermischen vermischen
• Mehl, Backpulver, Natron, Salz dazugeben und vorsichtig untermischen
• Teig in eine gefettete Springform (ich nutze Dauerbackfolie – siehe oben) geben
• Apfelmasse: Äpfel schälen, Apfelschnitze schneiden und diese dann in ganz kleine Stücke schneiden.
• In einer Schüssel mit den restlichen Zutaten vermischen und auf dem Teig verteilen
• Streusel darüber bröseln und im vorgeheizten Backofen 45-50 Minuten backen
4 Kommentare zu „Blitzschneller Apfelkuchen mit Streuseln“
Hallo,
habe das Rezept gerade entdeckt und möchte es gerne nachbacken. Leider habe ich keine Buttermilch daheim, geht ersatzweise auch Joghurt oder Skyr. Ansonsten probiere ich es einfach aus.
LG
★★★★★
Hallo Simone, ja, probiere es einach mal mit Joghurt und Milch gemischt. Das hat ja dann eine ähnliche Konsistenz. LG Sandy
Hi ich würde den gern Donnerstag backen schmeckt er einen Tag später auch noch so gut?
Liebe Grüße aus Oberfranken Mari
Hallo Mari…ja, auf jeden Fall 🙂 ! Am nächsten Tag ist er schön durchgezogen. LG Sandy