Die Johannisbeer-Rezepte gehen in die letzte Runde. Ja und es ist schon wieder ein Kuchen – denn diesen leckeren schwarz-weißen Blech-Käsekuchen mit Schokostreuseln und Johannisbeeren darf ich Euch nicht vorenthalten.
Auf dem Kaffeetisch im Sommer der perfekte Kuchen – schön frisch durch die Quarkmasse und leicht säuerlichen Johannisbeeren.
Blech-Käsekuchen mit Schokostreuseln und Johannisbeeren
Der Blech-Käsekuchen mit Schokostreuseln und Johannisbeeren ist wirklich superschnell zubereitet. In 15 Minuten hat man diesen im Idealfall fertig um diesen in diesen in den Backofen zu schieben. Besonders wichtig ist allerdings, dass ihr diesen bestenfalls einen Tag vorher zubereitet, damit er schön fest wird.
Ihr braucht auch nicht zwingend Johannisbeeren zu nehmen, sondern könnt alternativ auch andere Beeren oder Obst nehmen: Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren oder auch Mandarinen. Wir lieben diesen Kuchen – er hält im Kühlschrank mindestens 4-5 Tage.
Wollt ihr noch weitere Johannisbeer-Rezepte…dann hier entlang:
- Johannisbeer-Mango Marmelade
- Johannisbeer-Guglhupf mit Amaretto und Kokos
- Johannisbeer-Minz Bircher Müsli
- Johannisbeer-Schnitten mit Schokoboden und Zimtstreuseln
Blech-Käsekuchen mit Schokostreuseln mit Johannisbeeren
Für eine Form 25 x 30 cm
- Autor: Sandy
- Vorbereitungszeit: 15 mins
- Kochzeit: 60 mins
- Gesamtzeit: 1 hour 15 mins
Zutaten
BODEN:
- 380 Gramm Mehl
- 130 Gramm Zucker
- 130 Gramm Butter
- 3 Eier
- 50 Gramm Backkakao
- 1/3 TL gemahlene Vanille
- 3 TL Weinsteinbackpulver
QUARK-FÜLLUNG:
- 1000 Gramm Magerquark
- 600 Gramm Milch
- 4 Eier
- 80 Gramm Stärke
- 300 Gramm Zucker
- 100 Gramm Sonnenblumenöl
- ½ TL gemahlene Vanille
- Saft von 2 Limetten
Extra:
- 350 Gramm Johannisbeeren
Zubereitung im Zauberkessel
BODEN:
- alle Zutaten in den Mixtopf geben und 35 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Dann mit 2/3 des Teiges den Boden der Backform auskleiden (ohne Rand). Restliches Drittel des Teiges für die Streusel aufheben.
- Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
FÜLLUNG:
- Zucker, Öl, Milch, Eier, Stärke, Vanille, Limettensaft in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten / Stufe 3 vermischen.
- Quark hinzugeben und 1 Minute / Stufe 3 vermischen (passt auch in den 31er).
- Die Quarkfüllung in die mit Teig ausgelegte Backform füllen und darauf die gewaschenen Johannisbeeren verteilen.
- Dann 15 Minuten backen und den Kuchen kurz aus dem Backofen holen. Aus dem Restteig Streusel formen und diese auf der Quarkmasse verteilen. Würde man diese gleich zu Beginn machen, dann würden die Streusel im Teig versinken.
- Dann nochmals 45 Minuten weiter backen.
- Backofen ausstellen und 15 weitere Minuten im Backofen lassen, dann die Türe einen Spalt öffnen und auskühlen lassen.
- Am besten einen Tag vorher zubereiten, denn der Kuchen muss komplett auskühlen.
Herkömmliche Zubereitung
• BODEN: alle Zutaten mit der Küchenmaschine verkneten.
• Dann mit 2/3 des Teiges den Boden der Backform auskleiden (ohne Rand). Restliches Drittel des Teiges für die Streusel aufheben. Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
• FÜLLUNG: Zucker, Öl, Milch, Eier, Stärke, Vanille und Zimt verquirlen. Den Quark hinzugeben und nochmals verquirlen.
• Weiter im Rezept oben folgen.
Zutaten:
BODEN:
- 380 Gramm Mehl
- 130 Gramm Zucker
- 130 Gramm Butter
- 3 Eier
- 50 Gramm Backkakao
- 1/3 TL gemahlene Vanille
- 3 TL Weinsteinbackpulver
QUARK-FÜLLUNG:
- 1000 Gramm Magerquark
- 600 Gramm Milch
- 4 Eier
- 80 Gramm Stärke
- 300 Gramm Zucker
- 100 Gramm Sonnenblumenöl
- ½ TL gemahlene Vanille
- Saft von 2 Limetten
Extra:
- 350 Gramm Johannisbeeren
Zubereitung:
BODEN:
- alle Zutaten in den Mixtopf geben und 35 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Dann mit 2/3 des Teiges den Boden der Backform auskleiden (ohne Rand). Restliches Drittel des Teiges für die Streusel aufheben.
- Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
FÜLLUNG:
- Zucker, Öl, Milch, Eier, Stärke, Vanille, Limettensaft in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten / Stufe 3 vermischen.
- Quark hinzugeben und 1 Minute / Stufe 3 vermischen (passt auch in den 31er).
- Die Quarkfüllung in die mit Teig ausgelegte Backform füllen und darauf die gewaschenen Johannisbeeren verteilen.
- Dann 15 Minuten backen und den Kuchen kurz aus dem Backofen holen. Aus dem Restteig Streusel formen und diese auf der Quarkmasse verteilen. Würde man diese gleich zu Beginn machen, dann würden die Streusel im Teig versinken.
- Dann nochmals 45 Minuten weiter backen.
- Backofen ausstellen und 15 weitere Minuten im Backofen lassen, dann die Türe einen Spalt öffnen und auskühlen lassen.
- Am besten einen Tag vorher zubereiten, denn der Kuchen muss komplett auskühlen.