Werbung / Affiliate Links Hände hoch, wem dieser fluffige Bananen-Marmorkuchen auch schmecken würde.
Wir lieben ja Marmorkuchen in allen Varianten. Daher dachte ich mir, wir „verbacken“ einfach mal Bananen darin.
So spart man sich gleich ein bisschen Süße, denn schwarze Bananen haben super viel Fruchtzucker. Daher kann man gleich den Zucker ein bisschen reduzieren – super oder?
Fluffiger Bananen-Marmorkuchen
Marmorkuchen backe ich ja in den verschiedensten Formen. Auf dem Blech, im Gugelhupfform oder wie hier auch in einer stinknormalen 0815 Kastenform.
Diesmal habe ich ein paar braune (besonders süße) Bananen mit untergemischt. Hossa, war das lecker.
Damit Rührkuchen so richtig saftig werden, habe ich einen Tipp an Euch…nutzt als Zutaten unbedingt Joghurt und/oder Apfelmark/mus, das macht die Kuchen so richtig schön saftig.
Denn staubtrockene Kuchen finde ich immer ganz furchtbar.
Überzug des Bananen-Marmorkuchen
Diesmal habe ich nur etwas Puderzucker als Topping genutzt. Wer mag, kann natürlich auch Kuvertüre schmelzen und diese darüber geben – das schmeckt auch soooo gut.
Denn knackige Schokolade auf so einem Rührkuchen ist schon was Feines.
Saftiger Apfel-Marmorkuchen
Aber auch mit Apfel ist so ein Marmorkuchen richtig lecker. Diesen saftigen Apfel-Marmorkuchen müsst Ihr als Marmorkuchen-Fans unbedingt mal ausprobieren.
Marmorkuchen ist bei uns grundsätzlich der Renner. Warum nicht noch ein paar Äpfel hinzugeben, so dass das Ganze noch saftiger wird.
Denn die guten Äpfel aus dem Garten halten ja leider nicht ewig. Daher muss man sie verbacken!! Und Apfelkuchenrezepte kann man ja in der Tat nie genug haben.
Wer noch auf der Suche nach weiteren Apfelkuchen-Rezepten ist, der schaut mal hier vorbei:
- Glasierter Apfelkuchen mit Puddingfüllung
- Bratapfel-Käsekuchen
- Blitzschnelle Apfel-Ballen
- Apfel-Nuss Blechkuchen
- Mini-Apfel Knusperrollen
- Apfelkuchen mit Streuseln
- Mohn Apfel-Schnecken
- Weihnachtlicher Apfel-Gewürzkuchen
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.
Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.
Bananen-Marmorkuchen
Für eine 30-cm Kastenform
- Autor: Sandy
Zutaten
Mit dem Code „Sandy10“ erhältst du 10% Rabatt bei Deiner Bestellung bei Ankerkraut.
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut
**********************
- 2 reife Bananen (ca. 250 g geschält gewogen)
- 2 Eier, Gr. L
- 100–125 g Zucker / Erythrit
- 180 g Joghurt griech. Art
- 130 g Rapsöl
- 1/3 TL Vanille, gemahlen
- 300 g Dinkelmehl 630
- 15 g Backpulver
Dunkler Teig
- 30 g Milch
- 20 g Kakaopulver
- 1,5 TL Zimt @ankerkraut
- 2,5 TL Schokogewürz @ankerkraut
- 10 g Zucker
- 20 g Rapsöl
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten“)
- Backofen auf 190 Grad O/U-Hitze vorheizen.
- Bananen schälen, in den Mixtopf geben und 6 Sekunden / Stufe 5 pürieren.
- Eier und Zucker hinzugeben und 1 Minuten / Stufe 4 vermischen.
- Joghurt, Rapsöl und Vanille hinzugeben und 8 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Mehl und Backpulver hinzugeben und 6 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Abschmecken, ob der Teig süß genug ist.
- Etwas mehr als die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kastenform füllen.
- Zum hellen Teig die restlichen Zutaten des dunklen Teigs hinzufügen und 4 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Die dunkle Masse auf der hellen verteilen und mit einer Gabel untermischen.
- Kuchen ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Stäbchenprobe durchführen, um zu überprüfen, ob der Kuchen schon durchgebacken ist.
Herkömmliche Zubereitung
- Backofen auf 190 Grad O/U-Hitze vorheizen.
- Bananen schälen und pürieren.
- Eier und Zucker hinzugeben und mit dem Handrührgerät gut vermischen.
- Joghurt, Rapsöl und Vanille hinzugeben und kurz untermischen.
- Mehl und Backpulver hinzugeben und nur ganz kurz vermischen. Abschmecken, ob der Teig süß genug ist.
- Etwas mehr als die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kastenform füllen.
- Zum hellen Teig die restlichen Zutaten des dunklen Teigs hinzufügen und gut verrühren.
- Die dunkle Masse auf der hellen verteilen und mit einer Gabel untermischen.
- Kuchen ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Stäbchenprobe durchführen, um zu überprüfen, ob der Kuchen schon durchgebacken ist.
Keywords: Bananenkuchen, Marmorkuchen, Bananen-Marmorkuchen,
Ich hoffe ich habe Euch mit diesem leckeren Bananen-Marmorkuchen Lust mal auf eine andere Marmorkuchen-Variante gemacht. Besonders wenn es schnell gehen soll, ist so eine fixe Marmorkuchen-Variante schon was Feines!!
Wenn Ihr diesen köstlichen Bananen-Marmorkuchen nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
2 Kommentare zu „Bananen-Marmorkuchen“
Super variantenreich
Danke für die tollen Ideen.
Geht auch normaler 1,5/0,1 Joghurt oder dann lieber magerQuark?
Nährwerte vom Standard Rezept kann mir keiner nennen oder?
Danke
Viele Grüße
Hallo Stephanie…1.5 bestimmt. 0,1 % habe ich noch nie benutzt. Da ich nicht tracke, gibt es auch in keinem meiner Rezept Nährwertangaben. LG Sandy