Wenn es einen Kuchen gibt, denn ich am meisten in meinem Leben gebacken habe, dann ist das wohl dieser saftige Nusskuchen.
Das ist der absolute Lieblingskuchen meines Mannes und meiner Tochter. Warum es dieser Kuchen bisher noch nicht auf den Blog geschafft hat, kann ich gar nicht sagen.
Denn nachdem ich immer so viele Nachrichten von Euch bekomme, hab ich diesen sogar schon vor Monaten fotografiert. Aber seitdem schlummern die Fotos dort wieder vor sich hin. Und seit die Kids jetzt seit Wochen zu Hause sind, komme ich ja auch zu nicht wirklich viel.
Familienliebling: Fluffig, saftiger Nusskuchen mit Schokolade
Der Nusskuchen ist der perfekte Kuchen, für alle die Nüsse mögen. In 3 Minuten gerührt. Er ist richtig saftig (durch den Joghurt), so dass er auch am 3 Tag noch super schmeckt. Also wenn Ihr Fans von Nusskuchen seid, dann ran.
Wer Nüsse nicht verträgt darf es gerne mit Mandeln probieren. Hab ich auch schon gemacht, als mal die gemahlenen Nüsse aus waren.
Das Schokoladentopping ist natürlich optional. Wer´s lieber ohne mag – nur zu!
Weitere einfach Rührkuchen
Wenn Ihr noch weitere leckere Kuchen sucht, dann schaut doch mal hier rein:
- Saftiger Karottenkuchen mit Vollkornmehl
- Zimtstern Lebkuchenschnitten
- Eierlikör Marmorkuchen
- Blitzschnelle Apfelballen
- Espresso-Spekulatius Guglhupf
- Apfel-Nuss Blechkuchen
- Johannisbeer-Guglhupf mit Amaretto & Kokos
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.
Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.
PrintFluffig, saftiger Nusskuchen mit Schokolade
Für 1 Kastenform (30 cm)
Dauerbackfolie Kastenform (Link / Werbung)
- Autor: Sandy
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
Teig:
- 3 Eier (L)
- 1 Prise Salz
- 175 Gramm Zucker
- 270 Gramm Joghurt
- Prise gemahlene Vanille (oder 1 Päckchen Vanillezucker)
- optional: 1 TL Zimt
- 120 Gramm Sonnenblumenöl
- 230 Gramm Mehl
- 150 Gramm gemahlene Haselnüsse
- 3 TL (Weinstein)Backpulver
Guss:
- 50 Gramm Kuvertüre + 1 TL Sonnenblumenöl
- 1 –2 EL gehackte Haselnüsse
Zubereitung im Zauberkessel
(Herkömmliche Zubereitung weiter unten)
- Eier, Salz und Zucker in den Mixtopf geben. 2 Minuten / Stufe 4 schaumig rühren.
- Joghurt, Öl, Vanille (ggf. Zimt) hinzugeben und 25 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Danach Mehl, gemahlene Haselnüsse und Backpulver hinzufügen und 6 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
- Den Teig in eine gefettete Form füllen (ich nutze eine Dauerbackfolie Kastenform) und im vorgeheizten Backofen ca. 45 – 50 Minuten bei 180 Grad O/U-Hitze (mittlere Schiene) backen. Stäbchenprobe machen.
- Kuchen abkühlen lassen.
- Kuvertüre (+ 1 TL Öl) über dem Wasserbad schmelzen (kann man auch im TM machen, dafür „saue“ ich den Mixtopf aber meistens nicht ein). Auf dem Kuchen verteilen.
- Mit Haselnüssen toppen. 2-3 Stunde kalt stellen.
Herkömmliche Zubereitung
- Eier, Salz und Zucker schaumig rühren.
- Joghurt, Öl, Vanille (ggf. Zimt) hinzugeben und kurz vermischen.
- Danach Mehl, gemahlene Haselnüsse und Backpulver hinzufügen und nur einige Sekunden unterrühren und vermischen.
- Weiter im Rezept oben folgen.
Keywords: Nusskuchen
So Ihr Lieben, ich denke, dass es noch mehr Nussfans in Euren Familien gibt. Haut rein und backt unbedingt ganz bald diesen köstlichen Nusskuchen.
Wenn Ihr den Nusskuchen nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
4 Kommentare zu „Familienliebling: Fluffig, saftiger Nusskuchen mit Schokolade“
Hallo! Backst du bei Ober und Unterhitze oder Umluft? Und auf welcher Schiene? danke schön 🙂
Hallo Anna, ich backe immer bei O/U-Hitze (normalerweise steht´s auch im Rezept)…hab´s noch mit aufgeführt. Liebe Grüße, Sandy
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe ihn gerade nach deiner Anleitung aus dem Ofen geholt und morgen wird er verputzt 🙂 Tolle Seite! Die Fladenbrote mit dem Zaziki gab es auch heute. Auch super lecker!!!!
Super, das freut mich sehr! Und ja, die Fladenbrote und das Tzaziki sind bei uns auch sehr beliebt. 🙂