Der Beitrag “Pizza-Rolls” entstand in Kooperation mit weinfreunde.de enthält Werbung
Hossa, draußen scheint die Sonne und wir knacken tagsüber schon die 10 Grad Marke…das schreit nach Frühling!
Frühling impliziert für mich endlich wieder in den Nachmittagsstunden auf der Terrasse zu sitzen, der Sonne beim Wandern zuzusehen, ein schönes Glas Wein genießen, mit einer Freundin zu plaudern und natürlich auch was “handliches” für unseren Gaumen.
Da wären solche fluffigen, gefüllten Pizza-Rolls genau das Richtige oder? Mit dem guten Roten Andrés Alonso, dem Wein des Jahres von den Weinfreunden ein optimales Zusammenspiel.
Andrés Alonso – Wein des Jahres 2022 bei weinfreunde.de
Hier treffen Fruchtaromen wie Kirsche, Himbeere, rote Johannisbeere und Feige auf Struktur und Eleganz. Drei Monate reift ein Teil des Weines in Holzfässern, was für die Frische und sanfte Tanninen im Wein verantwortlich ist.
Der Andrés Alonso wird von den Bodegas Raíces Ibéricas produziert. Die Trauben für den Wein wachsen zwischen 650 und 800 Metern in der DO Calatayud. Hauptsächlich herrschen hier Schiefer-und Lehmböden vor. Heiße Sommertage und kühlere Sommernächte sorgen für die perfekte Reife.
Ein absolut tolles Angebot ist z.B. 6er-Paket Andrés Alonso + GRATIS Magnumflasche für nur 47,70 Euro. Aber natürlich könnt Ihr Euch auch erst einmal eine Flasche des guten Andrés Alonso bestellen und schauen, ob er Euch mundet (und ich glaube, das wird er definitiv).
Weinfreunde.de – Wein für jeden Anlass & Geschmack
Bist du auch ein großer Weinliebhaber? Dann solltest Du bei weinfreunde.de auf jeden Fall einmal vorbeischauen. Hier findest Du sicherlich einen passenden Wein für jeden Anlass.
Das Sortiment reicht von spritzig-frischen Weißweinen, über fruchtige, leichte Roséweine bis hin zu kraft- und charaktervollen Rotweinen.
Auch Schaumweine oder edlen Champagner findest du hier. Man kann sagen, dass weinfreunde.de ein Onlineshop für Fachhandelsweine ist.
Die Bestellung ist auch mehr als einfach und schon nach 3-5 Tagen erhältst Du deine ausgesuchten Weine bequem nach Hause geliefert. Ab 59 Euro Einkaufswert entfallen die Versandkosten und Du kannst sogar PAYBACK-Punkte im Shop sammeln.
Fluffige Pizza-Rolls zum Snacken
Na, lachen Euch diese kleinen Pizza-Schnecken aka Pizza-Rolls auch an? Als kleiner Snack passen die ganze wunderbar, nicht nur zu einem Wein.
Ich mache den Teig natürlich selbst und benutze keinen Blätterteig. Das geht auch in der Tat sehr einfach. Teig kneten und gehen lassen. Zu einem Rechteck ausrollen. Mit etwas gepimpter Tomatensoße bestreichen und nach Wunsch belegen.
Ich hatte mich diesmal für Prosciutto, Salami und viel geriebenen Mozzarella entschieden. Danach wird das ganze eingerollt, in Scheiben geschnitten, in der Form drappiert und kommt ab in den Ofen.
Nach nicht einmal 30 Minuten kommen duftende Pizza-Rolls aus dem Ofen – aber Vorsicht, die sind ganz schnell vertilgt!
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut
**********************
Teig
- 175 g Wasser
- 12 g frische Hefe
- 320 g Weizenmehl 550
- 8 g Salz
- 20 g Olivenöl
Belag
- 75 g passierte Tomaten
- 1 TL Knoblauchpaste (LINK REZEPT)
- 1 TL Gemüsepaste (LINK REZEPT)
- 1 TL Oregano
- 8 Scheiben Salami
- 2 Scheiben gekochten Schinken
- 100 g Mozzarella, gerieben
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten“)
- Wasser und frische Hefe in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 3 vermischen. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und 5 Minuten / Knetstufe verarbeiten.
- In eine Schüssel umfüllen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
- Teig zu einem Rechteck ausrollen.
- Zutaten von Tomaten bis Oregano in einem Schälchen vermischen und den Teig damit einstreichen.
- Salami und Schinken klein schneiden und darauf verteilen. 75 g des Mozzarellas darauf verteilen und von der langen Seite aufrollen.
- Aus der Rolle 12 Stücke schneiden und in die gefettete Form legen.
- Backofen 10 Minuten auf 220 Grad O/U-Hitze vorheizen und die Pizza Rolls so lange noch abgedeckt an einem warmen Platz gehen lassen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 18 Minuten backen. Den restlichen Käse darüber verteilen und nochmals 5-8 Minuten auf oberster Schiene backen.
Herkömmliche Zubereitung
- Frische Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Alle weiteren Zutaten hinzugeben ungefähr 5 Minuten von der Knetmaschine verarbeiten lassen.
- In eine Schüssel umfüllen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
- Teig zu einem Rechteck ausrollen.
- Zutaten von Tomaten bis Oregano in einem Schälchen vermischen und den Teig damit einstreichen.
- Salami und Schinken klein schneiden und darauf verteilen. 75 g des Mozzarellas darauf verteilen und von der langen Seite aufrollen.
- Aus der Rolle 12 Stücke schneiden und in die gefettete Form legen.
- Aus der Rolle 12 Stücke schneiden und in die gefettete Form legen.
- Backofen 10 Minuten auf 220 Grad O/U-Hitze vorheizen und die Pizza Rolls so lange noch abgedeckt an einem warmen Platz gehen lassen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 18 Minuten backen. Den restlichen Käse darüber verteilen und nochmals 5-8 Minuten auf oberster Schiene backen.
Keywords: Pizzaschnecken, Pizza, Pizza Rolls
Dann hoffe ich, dass ich ganz viele mit diesen leckeren Pizza-Rolls zum Snacken begeistern kann.
Wenn Ihr diese Pizza-Rolls nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
4 Kommentare zu „Fluffige Pizza-Rolls zum Snacken“
Haben die Rolls am Wochenende gemacht. Waren echt lecker! Der Teig ist super aufgegangen und ließ sich gut verarbeiten. Haben allerdings für die Sosse die beiden Pasten ersetzt.
Hallo Tim, das freut mich sehr. Ja, die Pasten kannst du natürlich anderweitig ersetzten. Schön, dass es Euch geschmeckt hat. LG Sandy
Die Schnecken habe am Silvester gemacht!
War eine sehr gute Idee!
Super fluffig und lecker, auch am nächsten Tag!
Hallo Maria, das freut mich sehr. Ja, die sind wirklich super lecker! LG Sandy