Herbstliche Mini-Apfel-Knusperrollen mit Zimt und Tonkabohne

Der Beitrag “Mini-Apfel-Knusperrollen” entstand in Kooperation mit dem SWR 1 Pfännle und enthält Werbung

Kaum ist die Beeren- und Pflaumensaison vorbei kommen schon die leckeren Äpfel um die Ecke. Ein Zeichen, dass (leider) langsam der Herbst eingeläutet wird.

Und wie alles in diesem Jahr, habe ich auch von Äpfeln große Mengen an den Bäumen hängen. Daher werden meine eigenen Äpfel gleich mal in diesen leckeren, ganz schnellen Mini-Apfel-Knusperrollen, verbacken.
herbstliche-apfel-knusperrollen-mit-zimt-tonkabohnen-dessert

SWR 1 Pfännle – So gut isst Baden-Württemberg

Dieses Jahr hat das SWR Pfännle Jubiläum, denn schon zum 20. Mal findet es an vier Sonntagen im September in vier verschiedenen Städten in Baden-Württemberg statt. Und jedes Mal hat so ein Pfännle-Fest um die 15.000 Besucher. Ach, wenn´s gutes Essen gibt, dann weiß man halt, wo man hingehen muss.

Besonders wichtig beim SWR1 Pfännle ist aber, dass alles was auf den Tisch kommt in der Region angebaut, erzeugt oder gezüchtet wird.

Vor Ort gibt es natürlich wieder leckere Köstlichkeiten (u.a.):

  • Alb Leisa-Salat mit Kürbisspalten aus dem Backofen
  • Geschmorte Rinderroulade mit Essiggurken-Gel, karamellisiertem Spitzkohl, geräuchertem Kartoffelpüree und Meerrettichschaum
  • Ochsenbrust im Remstal-Trollinger gegart mit Gemüse-Kartoffel-Ragout
  • Ragout vom Bönnigheimer Wild und Serviettenknödel
  • Kartoffel-Käse Soufflé auf Muskatkürbis mit Kürbiskernöl und geschmorten Rotweinschalotten
  • Gebratene Serviettenknödel auf Kürbis-Chutney
  • Vegetarisches Spinat-Ricotta-Maultäschle mit Tomaten-Sugo
  • Karamellisiertes Quarktörtchen mit Gewürzbirnen und Pralineneis
  • Süßes Flädle mit Apfel-Rosmarin-Ragout

Dieses Jahr geht´s übrigens nach Haslach im Kinzigtal, Karlsruhe-Durlach, Schorndorf und Heilbronn. Genaue Infos findet Ihr auf SWR 1 Pfännle.
herbstliche-apfel-knusperrollen-mit-zimt-tonkabohnen-dessert
Mit Moderatorin Petra Klein habe ich übrigens ein nettes Interview in Stuttgart direkt beim SWR1 geführt. Wir haben uns über Food-Blogger unterhalten, über Wildkräuter und Regionalität gesprochen, Meal-Prep für die Arbeit und noch weitere Themen. Das Interview könnt Ihr ab 3. September bei SWR1 hören (genaues gebe ich noch bekannt).
herbstliche-apfel-knusperrollen-mit-zimt-tonkabohnen-dessert

Herbstliche Mini-Apfel-Knusperrollen mit Zimt und Tonkabohne

Die leckeren Äpfel aus dem Garten müssen natürlich auch bei mir nach und nach verarbeitet werden. Daher gibt´s für Euch ein ganz schnelles Rezept für Mini-Apfel-Knusperrollen aus Blätterteig mit Zimt und Tonkabohne. Dafür braucht Ihr nur eine Handvoll Zutaten (die Tonkabohne könnt Ihr auch durch eine Prise gemahlene Vanille ersetzten).

Wichtig ist, den Blätterteig ganz kalt zu benutzen, damit er sich gut verarbeiten lässt. Es ist übrigens kein Scherz – ich schneide Blätterteig gerne mit Zollstock und Pizzaschneider akkurat auseinander. Ansonsten würde es bei mir irre schief werden.
herbstliche-apfel-knusperrollen-mit-zimt-tonkabohnen-dessert
Glaubt mir, mit genau diesen Gerätschaften bekommt Ihr schöne gleichmäßige Rechtecke geschnitten. Wenn Ihr diese ungefähr 8 x 8 cm groß schneidet, dann habt Ihr keinen Verschnitt. Danach auf einer Seite zwei Schlitze mit dem Messer schneiden, darauf einen kleinen TL Füllung geben, Rand mit Ei-Milchmischung etwas befeuchten und zuklappen. Einpinseln und ab in den Backofen.

Das geht wirklich ganz einfach und diese blitzschnellen Mini-Apfel-Knusperrollen schmecken wirklich ganz köstlich.
herbstliche-apfel-knusperrollen-mit-zimt-tonkabohnen-dessert
herbstliche-apfel-knusperrollen-mit-zimt-tonkabohnen-dessert

Print

Mini-Apfel-Knusperrollen

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 15 mins
  • Kochzeit: 20 mins
  • Gesamtzeit: 35 mins

Zutaten

Menge
  • 3 Äpfel
  • 35 Gramm Rohrohrzucker
  • Saft 1 Limette
  • ½ TL Zimt
  • optional: ½ geriebene Tonkabohne

Extra:

  • Zum Einpinseln: 1 Eigelb + 2 TL Milch verquirlt
  • Puderzucker

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Äpfel und Birne schälen und in grobe Stücke schneiden. In den Mixtopf geben und 2 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.
  2. Zucker, Limettensaft, geriebene Tonkabohne und Zimt hinzugeben und 10 Minuten / 90 Grad / Linkslauf / Stufe 1 erhitzen. Dann in eine Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen.
  3. Blätterteig ausrollen und ungefähr 8 cm x 8 cm große Stücke schneiden (dann gibt es keinen Verschnitt).
  4. Ich schneide den Blätterzeig mit Pizzaschneider und Zollstock.
  5. Den oberen Teil eines Stückes jeweils 2 Mal einschneiden und in die Mitte des unteren Teils jeweils einen kleinen TL der abgekühlten Apfelmasse geben.
  6. Rand mit ganz weniger der Eigelb-Milch-Mischung einstreichen.
  7. Zusammenklappen und mit der Gabel die Ränder eindrücken.
  8. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Apfeltaschen einpinseln.
  9. Backofen auf 180 Grad O/U vorheizen und 12-14 Minuten backen.
  10. Apfeltaschen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Herkömmliche Zubereitung

• Äpfel schälen und in ganz kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Zucker, Limettensaft, Tonkabohne und Zimt in der Pfanne anschwitzen.
• Weiter im Rezept oben folgen.

Keywords: Blätterteigtaschen

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

herbstliche-apfel-knusperrollen-mit-zimt-tonkabohnen-dessert
Diese Mini-Apfel-Knusperrollen sind wirklich der perfekte schnelle Snack, wenn sich mal spontan Gäste zum Kaffee trinken anmelden. Vorbereitung dauert gerade mal 15 Minuten und dann müssen diese auch nur nochmals knapp 20 Minuten backen und kurz auskühlen, bevor der Puderzucker darüber gestreut wird.

Es gibt natürlich noch mehr leckere Apfelrezepte aus dem Blog – wie wäre es damit: Blitzschneller Apfelkuchen mit Streuseln, Mohn-Apfelschnecken mit Zitronen-Frischkäsetopping, Apfel-Gewürzkuchen, Bratapfel-Bircher Müsli oder Versunkener Apfelkuchen mit Zimt.
herbstliche-apfel-knusperrollen-mit-zimt-tonkabohnen-dessert
So meine Lieben, ich hoffe die leckeren Mini-Apfel-Knusperrollen landen ganz bald bei Euch auf dem Kaffeetisch. Ich kann Euch versichern, die sind schneller schnabuliert, als Ihr schauen könnt. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating