Eiweißshake ohne Proteinpulver (selbstgemacht)

Eiweißshake / Die letzten zwei Monate des Jahres sind meist geprägt von süßen und zuckerreichen Leckereien, denen auch ich nicht immer widerstehen kann. Zwischen alle den kalorienreichen Keksen, Vorspeisen und Kuchen muss es auch wieder etwas Gesundes geben.

Im heutigen Beitrag möchte ich Euch erklären, wie genau sich ein Eiweißshake zusammensetzt, welchen man z.B. nach dem Sport trinken kann. Denn ich weiß, dass viele von Euch gerne Eiweißshakes trinken möchten – allerdings wollen sie auf Eiweißshakes verzichten.
gesunder-beeren-vanille-eiweissshake-nach-dem-sport-ohne-puelverchen-christopeit-sport
Es geht in diesem Post nicht um irgendwelche Abnehmshakes o.ä., sondern nur um proteinreiche Eiweißshakes, welche man vor oder nach dem Training zu sich nimmt.

Cremige Eiweißshakes nach dem Sport (ohne Proteinpulver)

Ein Eiweißshake ersetzt bei mir meist eine Mahlzeit. Wenn ich morgens Sport gemacht habe das Mittagessen und abends das Abendessen. Zumal ich nach dem Sport sowieso nie Hunger habe.

Ihr solltet den Shake bis spätestens einer Stunde nach dem Training zu Euch nehmen. Als Eiweißquelle nehme ich am liebsten Skyr, da dieser besonderes viel Protein hat (gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen).

Skyr ist ein isländisches Milchprodukt und für meinen Geschmack ein Zwischending aus Quark und griechischem Joghurt – allerdings hat Skyr nur 0,2 Fett und ca. 10% Protein. Ihr könnt aber auch Magerquark oder Molke nehmen.
gesunder-beeren-vanille-eiweissshake-nach-dem-sport-ohne-puelverchen-christopeit-sport

Braucht man Proteinpulver (z.B. Whey oder Cassein)?

Ich spreche jetzt für ganz normale Otto-Normal-Sportler und gehe hier nicht auf Personen ein, die an viel Muskelaufbau interessiert sind. Denn Athleten haben natürlich einen höheren Eiweiß-Bedarf.

Es gibt viele Leute, die Ihr Protein aus fertigem Pulver ziehen. An sich ist z.B. Whey keine schlechte Alternative, denn es ist einfach sprühgetrocknete Molke. Das Problem ist, dass viele verkäufliche Whey-Produkte oft noch mit einigen Zusatzstoffen  versehen sind. Beispielsweise Farbstoffe oder künstliche Aromen und manchmal sogar Zucker.

Ich trinke auch einen Mix aus Whey/Cassein, wenn ich Proteinpulver zu mir nehme – daher unbedingt auf ein hochwertiges Produkt achten!

Viele die Whey (Proteinpulver) benutzten, tun dies wahrscheinlich aus Bequemlichkeit, weil sie keine Lust und/oder Zeit haben, sich aus mehreren Zutaten einen frischen, selbstgemachten Eiweißshake zu mixen.

gesunder-beeren-vanille-eiweissshake-nach-dem-sport-ohne-puelverchen-christopeit-sport

Wie mixe ich mir einen Eiweißshake ganz ohne Pülverchen?

Die Zutaten, welche ich in einen Eiweißshake gebe, können variieren:

  1. Eiweiß: Quark, Skyr oder Molke
  2. Fette: Nüsse oder Mandeln (auch hochwertige Öle z.B. Leinöl)
  3. Kohlehydrate: Haferflocken oder z.B. Bananen
  4. Flüssigkeit: fettarme Milch oder Wasser
  5. Obst deiner Wahl (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren – TK-Ware geht super)

Wer seine Shakes etwas süßer mag, der kann etwas mit Honig süßen oder weiteres süßes Obst hinzufügen. Mir reicht immer die Süße des Obstes.
gesunder-beeren-vanille-eiweissshake-nach-dem-sport-ohne-puelverchen-christopeit-sport

Kennst Du schon meine Kochbücher?

Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.

Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.

Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.

Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.

meine-Buecher-thermomix

Print

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut

**********************

  • 200 g Skyr (alternativ Magerquark)
  • 2 EL Mandeln
  • 1 TL Leinöl
  • 1 Banane
  • 400 g Flüssigkeit (Milch oder Wasser)
  • optional: weitere Früchte (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren – gerne TK-Ware)

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Minute / Stufe 10 mixen. Alternativ in einem leistungsstarken Mixer pürieren. 

Keywords: Eiweißshake ohne Proteinpulver, Eiweißshake

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

gesunder-beeren-vanille-eiweissshake-nach-dem-sport-ohne-puelverchen-christopeit-sport
So meine Lieben, ich hoffe ich habe Euch aufgezeigt, wie einfach man sich einen Eiweißshake selber auf die Schnelle mixen kann.

Wenn Ihr noch an weiteren gesunden Rezepten interessiert seid, dann schaut doch mal hier: Energy Balls ohne Zucker, Himbeer-Bircher-Müsli, Ingwer-Shot, Minz-Ingwer-Zitronen-Wasser oder Goldene Milch.

Wenn Ihr solch einen Eiweißshake einmal nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann.

19 Kommentare zu „Eiweißshake ohne Proteinpulver (selbstgemacht)“

    1. Ich denke ca. 600 Kalorien. Und ca. 40g Protein. Das ist schon sehr viel. Mein Whey hat ca. 200 kcal und 42g Protein. Muss man dann schon als Mahlzeit sehen. Ist aber bestimmt sehr lecker. 😊

  1. Hi Sandy,
    ich befasse mich seit kurzem mit Sport und der passenden Ernährung. Es geht mir nicht ums Abnehmen, sondern um die Gesundheit und eine gute Körperhaltung.
    Warum sollte man den Shake am besten nach dem Sport trinken? Was macht das mit dem Körper?
    Viele Grüße von Tanja

    1. Hi Tanja, Dir das zu erklären, würde das Kommentarfeld sprengen. Vereinfacht gesagt können Muskeln, die beim Sport beansprucht werden, nicht wachsen, wenn kein Eiweiß zugeführt wird.
      Seit 1,5 Jahren mache ich wieder sehr viel Kraftsport (ca. 3-4 Woche) mit Cardioeinheiten und da reicht mir der einfache Eiweißshake (wie in diesem Rezepte) nicht mehr, da darin einfach nicht genügend Proteine einhalten sind. Daher trinke ich mindestens 1 x am Tag einen Proteinshake (besonders nach dem SPort) bzw. esse Mittags z.B. Skyr/Quark/Joghurt mit Protienpulver.
      Bist Du bei Instagram? Da kann ich dir gerne einen Account empfehlen, der sehr viel über gesunde Ernährung erzählt (kannst mir auch gerne eine E-Mail schicken). LG Sandy

      1. Vielen Dank für deine Antwort 🙂 Ich mache zweimal in der Woche Sport, Ausdauer und Muskelaufbau. Welches Proteinpulver nimmst du denn?
        Ich gebe dir mal meine Emailadresse: Tanja.runge@web.de
        Istegram habe ich auch.
        Gruß Tanja

          1. Hi Jacqueline…was meinst Du damit…es ist mein ganz normaler Instagram-Account @wiewowasistgut. LG Sandy

  2. Hallo Sandy
    Danke für dieses wunderbare Rezept. Ich habe den Shake heute nach dem Sport probiert und bin begeistert. Sehr lecker!
    Liebe Grüsse
    Joscha

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star