Wir lieben solche Mini-Kräuterbrötchen zum Grillen. Aktuell benutzen wir natürlich Bärlauch um diese aromatischen Brötchen zu backen.
Das tolle ist, ich habe sogar einen Teil Vollkornmehl benutzt um diese zu backen.
Aber man kann sie natürlich das ganze Jahr über mit verschiedenen Kräutern, wie Thymian, Rosmarin, Petersilie etc. oder auch mit getrockneten Tomaten backen.
Mini-Kräuterbrötchen (z.B. Bärlauch, Thymian,Petersilie) zum Grillen
Ich mag diese Mini-Kräuterbrötchen ja besonders gerne als Fingerfood zu einem Aperitif oder als Brot zum Grillen oder Raclette. Super schnell gemacht, schön fluffig und wer mag, nimmt gerne einen Teil Vollkornmehl für die Brötchen.
Diese Mini-Kräuterbrötchen sind in der Tat trotz Vollkornmehl (siehe Foto ganz am Ende des Beitrags) super weich. Gebt den Brötchen Zeit zu gehen (und nehmt möglichst wenig Hefe), dann werden sie einfach traumhaft.
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie. Gesund, allerdings mit guten Fetten, z.B. aus Avocado oder Nüssen.
Kuchen werden bei mir meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.
PrintMini-Kräuterbrötchen (z.B. Bärlauch, Thymian,Petersilie)
16 Brötchen, welche in einer runden Form (ca. 25 cm) gebacken werden, es geht aber auch ohne Form
- Autor: Sandy
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
Zutaten für 16 Brötchen (runde Form ca. 25 cm) – es geht aber auch ohne Form
- 190 g Wasser
- 12 g frische Hefe
- bei Übernachtgare (8-12h Gehzeit) nur 5 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 250 g Weizenmehl 550
- 70 g Weizenvollkornmehl
- alternativ kann man die Brötchen auch komplett mit Weizenmehl 550 backen
- ¾ TL Salz
- 15 g Olivenöl
- 12-18 Bärlauchblätter, ganz fein gehackt (je nachdem, wie intensiv Ihr den Geschmack mögt)
- alternativ könnt Ihr auch Petersilie, Rosmarin, Thymian etc. nehmen
Zum Bestreichen:
- 1 TL flüssige Butter
- optional: Klecks Knoblauchpaste (KLICK)
Zubereitung im Zauberkessel
Herkömmliche Zubereitung für das Rezept findet Ihr weiter unten.
- Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 37 Grad / Stufe 2 auflösen. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und 5 Minuten / Knetstufe.
- Teig in eine Schüssel umfüllen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
- Vom Teig jeweils 35 Gramm Brötchen mit der Teigkarte abstechen, rund schleifen und mit etwas Abstand in eine gefettete Form geben. Man kann die Mini-Brötchen auch ohne Form backen.
- Nochmals 10-15 Minuten in der Form gehen lassen.
- Backofen auf 190 Grad vorheizen.
- 18-20 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis die Brötchen eine leichte Bräunung erhalten.
- Mit der flüssigen Butter die Brötchen einpinseln – ist aber kein Muss.
Herkömmliche Zubereitung
- Hefe und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und 5 Minuten von der Küchenmaschine kneten lassen.
- Weiter im Rezept oben folgen.
Keywords: Brötchen, Mini-Brötchen, Kräuter, Bärlauch,
So meine Lieben…ich hoffe, ganz viele probieren diese fluffigen Bärlauch-Brötchen bzw. Mini-Kräuterbrötchen ganz bald aus.
Wenn Ihr diesen köstlichen Heißen Hugo nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.