Schnelle Frühstücksbrötchen / Heute Morgen hab ich mich mal an einer neuen Version von schnellen Frühstücksbrötchen versucht. Zurzeit steht bei mir Weizen 1050 ganz hoch im Kurs.
Warum dann die zwei Weizenmehle 550 und 1050 nicht mal mischen. Und dies war eine ganz hervorragende Idee.
Der Teig löst sich gut aus dem Mixtopf. Er ist kompakt, aber nicht fest. Die Brötchen lassen sich prima formen und schleifen. Ich lasse die Brötchen 30 Minuten bis 1 Stunde gehen – je nachdem wie viel Zeit ist. Es geht doch nichts über einen köstlichen Brötchenduft am Morgen.
Schnelle Frühstücksbrötchen – kurze Gehzeit, großer Genuss
Die Brötchen sind von außen sehr knusprig und von innen weich. Ich bin begeistert und Ihr werdet es hoffentlich auch sein. Und nichts geht über ein frisches Brötchen mit selbst gemachter Marmelade.
Wenn Ihr lieber mit Dinkel backt, könnt Ihr natürlich diese Brötchen auch mit Dinkel 630 backen. Oder einfach verschiedene Weizen- und Dinkelmehle mischen. Das geht alles.
Ich toppe die Brötchen gerne mit Chia, Sesam oder Sonnenblumenkernen.
Backmalz ist optional, d.h.man kann es auch ohne backen. Aber auf dem Blog findet ihr auch eine Anleitung um Backmalz selber zu machen.
Einfache Dinkel-Chia-Brötchen – auch für Backanfänger geeignet
Diese super einfachen Dinkel-Chia-Brötchen musst Du ausprobieren, wenn Du auch gerne selbst Brot und Brötchen backst. Ich kann Dir versichern, dass diese Brötchen auch für absolute Backanfänger geeignet sind.
Man benötigt auch nur wenige Zutaten: Wasser, Hefe, Mehl, Chia und Salz. Hefe auflösen, alle weiteren Zutaten zu einem Teige kneten und gehen lassen. Super easy, super schnell. Und sehen die selbstgemachten Brötchen nicht absolut fantastisch aus?
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.
Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.
PrintZutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut
**********************
- 25 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 350 g Wasser
- 300 g Weizenmehl 550
- 300 g Weizenmehl 1050
- optional: 1 TL Backmalz
- 1,5 TL Salz
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)
- Hefe, Zucker und Wasser in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 37 Grad / Stufe 1 auflösen.
- Danach alle restlichen Zutaten hinzugeben und 4 Minuten / Knetstufe.
- Brötchen zwischen 30 Minuten und 1 Stunde gehen lassen. Je nachdem wie viel Zeit man hat – je länger desto besser (wenn Ihr es länger als 1 h gehen lasst, dann reduziert die Hefemenge).
- Man sticht vom Teig immer 90 Gramm ab (ergibt 11 Brötchen), faltet sie einige Male und schleift die Brötchen dann rund.
- Brötchen mit Wasser einspritzen, einschneiden und ggf. mit Chia, Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen bestreuen.
- ca. 25-30 Minuten bei 230 Grad backen (O/U Hitze) – Backofen nicht vorwärmen.
Herkömmliche Zubereitung
• Hefe und Zucker und lauwarmen Wasser auflösen.
• Danach alle restlichen Zutaten hinzugeben und von der Maschine kneten lassen.
• Weiter im Rezept oben folgen.
Keywords: Schnelle Brötchen, Einfache Brötchen,
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt leckeren Frühstücksbrötchen ebenso wie wir. Denn sind wir mal ehrlich, selbst gebacken schmeckt einfach am besten und ist ganz ohne Zusatzstoffe, die kein Mensch braucht. Gerne kann man den Teig auch mit weniger Hefe ansetzten und im Kühlen über Nacht gehen lassen. Kurz vor der Verarbeitung im Warmen gehen lassen und ganz normal wie im Rezept verarbeiten.
Wenn du die leckeren Schnellen Frühstücksbrötchen nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
8 Kommentare zu „Schnelle Frühstücksbrötchen – kurze Gehzeit, großer Genuss“
Ich habe die Brötchen heute gleich gebacken, soooooo lecker ??????
Danke für’s Rezept.
Huhu. Du hattest mir doch auch Grad über Facebook geschrieben Gell ?? Lieb das du hier auch kommentierst. ?! Sind auch meine absoluten Lieblingsbrötchen zur Zeit ?
Hallo Sandy
Habe die Brötchen heute gebacken und mich auch genau an die Backanleitung gehalten, die Brötchen sind dunkel geworden😏 230 Grad war Zuviel.
Lieben Gruß
Hildegard
Hallo Hildegard, die Brötchen wurden in den letzten Wochen so oft gebacken und ich habe diese auch schon oft gebacken. Der Backofen wird ja nicht vorgewärmt, daher ist das schon in Ordnung. Aber jeder Backofen ist auch anders. Daher immer Sichtkontakt halten…Liebe Grüße, Sandy
Kann ich den Teig auch abends schon vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren?
Lieben Gruß
Carmen
Hallo Carmen, klar, da geht grundsätzlich immer. Reduziere einfach die Hefe um mindestens 50%, wenn nicht mehr. Liebe Grüße, Sandy
Heute endlich mal ausprobiert und für sehr sehr lecker 😋 eingestuft. Werden morgen früh direkt wieder gemacht 🫣😊
★★★★★
Liebe Elisabeth, das freut mich. Ja, die sind einfach lecker! Liebe Grüße, Sandy