(Werbung / Affiliate-Links) Quinoa-Bites/ Ich liebe dieses ganze gepuffte Gedöns: Amaranth, Quinoa und besonders Soja-Crispies. Die sind allesamt soooo knusprig und crunchy.
Wenn man all das mit ein paar Zutaten vermixt bekommt man diese herrlichen Quinoa-Bites, die die Knusprigkeit dann exponentiell erhöhen.
On top kommt dieser Snack ganz ohne Industriezucker aus. Genial oder? Die Schokolade ist natürlich optional.
Ich kaufe niemals Süßigkeiten
Ich weiß nicht, ob ich es schon einmal erzählt habe, aber ich kaufe wirklich so gut wie nie Süßigkeiten. Das soll nicht heißen, dass meine Kids nie Süßigkeiten essen – das was wir geschenkt bekommen, reicht vollkommen aus (nicht mal das wird bei uns aufgegessen).
Denn viel lieber mache ich den Kids kleine, nicht ganz so ungesunde Schleckereien, an denen ich mich dann auch ganz gerne mal bediene. Diese Quinoa-Bites liegen auf meiner Beliebtheitsskala übrigens ziemlich weit oben. Also wie das knuspert, wenn man da reinbeißt – phänomenal!!
Quinoa-Bites: gesunder Snack für zwischendurch
Man kann diese Quinoa-Bites beispielsweise auch in ganz kleine Vierecke schneiden und so sind sie mit einem Haps im Mund.
Besonders gut eignet sich für die Zubreitung der Quinoa-Bites Soja Crispies von KORO (Mit „WIEWOWAS“ gibt’s 5% Rabatt auf alle Produkte bei KORO **klick**) und gepuffter Quinoa, denn diese sind relativ groß.
Gepuffter Amarant ist ziemlich klein. Da braucht man schon sehr viel, um diese Bites herstellen zu können. Dieses gepuffte Getreide findet Ihr übrigens in jedem Drogeriemarkt (und bestimmt auch in größeren Supermärkten).
Zubereitung der leckeren Quinoa-Bites
Zubereitet sind diese überaus crunchigen Quinoa-Bites in nicht mal 3 Minuten. Ab in die Form – ich nutze da gerne eine Müsliriegel-Silikonform. Dann muss man leider noch einige Stunden warten, bis das ganze ausgehärtet ist. Aber immerhin braucht man nicht einmal einen Backofen. Genial oder?
Die Schokolade on top ist natürlich kein Muss. Ich mache immer 4-5 Stück mit etwas Schokolade (denn die liebt mein Mann so sehr)…der Rest landet ohne Überzug im Mund. Am liebsten mag ich diese gekühlt – es muss nicht der Kühlschrank sein, sondern es geht im Winter auch die kalte Garage oder der Keller.
Wenn Du noch weitere Snacks suchst, wie wäre es mit selbstgemachten Müsliriegel, kernigen Kraftprotz oder Mini-Hot-Dogs.
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut
**********************
- 35 g Kokosöl
- 60 g gepufften Quinoa, Soja Crispies oder Amarant
- Ich nehme immer die Soja-Crispies von Koro (KLICK), die sind schön groß und da bekommt man definitiv das beste Ergebnis! Mit „WIEWOWAS“ gibt’s 5% Rabatt auf alle Produkte bei korodrogerie.de
- 20 g Chia-Samen
- 35 g Agavendicksaft (oder Honig / Ahornsirup)
- 1 EL Mandelmus
- für die dunkle Alternative: 1,5 TL Kakaopulver
- optional: 50 Gramm geschmolzene Schokolade oder Kuvertüre
Extra: Müslieriegel – Backform
Zubereitung im Zauberkessel
- Kokosöl verflüssigen (TM: 2 Minuten / 60 Grad / Stufe 2).
- Gepufftes Getreide und Chia abwiegen und in eine Schüssel füllen.
- Flüssiges Kokosöl, Agavendicksaft und Mandelmus hinzugeben und gut verrühren. Ich mache das nicht gerne im Mixtopf, da man diese Masse so schlecht wieder raus bekommt.
- Wenn Ihr die Quinoa-Bites komplett ohne Kakao machen wollt, denn einfach die komplette Masse in die Müsliform aus Silikon (sieht Fotos oben) füllen. Alternativ die Hälfte in die Silikonform einfüllen und dann den Rest der Masse mit Kakao mischen und ebenfalls einfüllen. Gut Festdrücken ist sehr wichtig!
- Mindestens 4 Stunden fest werden lassen.
- Bevor ich die Quinoa-Bites aus der Form löse, gebe ich diese für 15 Minuten in das Tiefkühlfach.
- Quinoa-Bites aus der Form lösen (oder in die gewünschte Form schneiden).
- Schokolade im Wasserbad verflüssigen und auf den Quinoa – Bites verteilen.
- Ich lagere diese im Kühlschrank (ich mag sie nämlich gerne kalt). Halten mindestens 10 Tage – sind aber meist nach 3 Tagen verputzt.
Keywords: Quinoa-Bites, Snack,
So meine Lieben…ich hoffe, dass Euch diese knusprigen Quinoa-Bites genauso schmecken werden wie uns. Einfach kann so lecker und gesund sein. Dieser Snack ist auch eine perfekte Zwischenmahlzeit für unterwegs, für´s Büro, die Schule & Uni.
Wenn Ihr die Quinoa-Bites nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann.
Viel Spaß beim Knuspern!
26 Kommentare zu „Quinoa-Bites: gesunder Snack für zwischendurch (ohne Backen)“
Wieder ein leckeres, leicht zuzubereitendes Rezept.
Da ich keine Müsliriegelform oder andere passende Silikonform habe,
habe ich die Masse in den Backrahmen gestrichen. Geht auch, aber das
schneiden war dann doch nicht so leicht wie gedacht?
Aber die mangelhafte Optik tat dem Geschmack keinen Abbruch??
Danke für dein leckeres Rezept!
★★★★★
Liebe Martina, das freut mich zu hören. Ja, das hat wahrscheinlich beim Schneiden etwas gekrümelt. Aber Hauptsache es schmeckt. Liebe Grüße, Sandy
Bonjour ? !
Tolles Rezept ? !
Wodurch könnte ich Soja ersetzen ?
Dieses hormonbeeinflussende Lebensmittel kommt mir nicht ins Haus !
Merci♡i♡i♡i !
Guten Morgen Luzie, nimm einfach mehr gepufften Amaranth und Quinoa…! LG Sandy
was ist denn das für eine praktische pinke Ausstechform??
Hallo Doris…das ist eine Müsliriegel-Silikonform. Google einfach mal – ich weiß gar nicht mehr, woher ich sie habe. LG Sandy
Hallo Sandy!
Danke für dieses tolle Rezept. 😘 Ich habe Quinoa und Amaranth gemischt. Und dann noch etwas Beerenschokolade vegan und einige Heidelbeeren und Hanfsamen dazugegeben. Bin schon neugierig ob ich sie gut aus den Muffinsformen aus Silikon lösen kann.
GLG Gaby
Hi Gaby…magst Du dich mal melden, wie es mit den Heidelbeeren geklappt hat. Die sind ja dann doch etwas wässrig. Hat das alles gehalten? LG Sandy
Hallo Sandy!
Hat super geklappt mit den Heidelbeeeren. Ich habe die Bites eingefroren und danach bei Bedarf rausgegeben und gleich gegessen. Kühl waren sie am Besten. Ich habe gerade wieder welche gemacht nur mit gefrorenen Brombeeren. Sohnemann mochte sie auch gerne.
Hört sich super an Gaby…freut mich, dass es geklappt hat!LG Sandy
Sehr lecker, absolut mein Ding👍
★★★★★
Das freu mich Katrin! Wir lieben die auch. LG Sandy
Hallo Sandy,
Ich habe dein tolles Rezept entdeckt und eigentlich alle Zutaten zuhause, bis auf das Mandelmus.
Kann man das Rezept auch mit einem Birnenmus machen? Davon habe ich ein selbstgemachte noch da.
Danke dir!
Lg Heidi
Hallo Heidi…dann lass das Mandelmus einfach weg. Birnenmus ist durch das enthaltene Wasser eher nichts. Denn Mandelmus ist ja ganz dickflüssig. Aber ohne gehts ganz gut. LG Sandy
Hallo, ich bin nicht der größte Kokos-Fan… Ist der Geschmack des Öls sehr intensiv ?
Hallo, also ich (und viele andere, die es probiert haben), finden dass der Geschmack nicht so intensiv ist. LG Sandy
Oha, sind die lecker!
Versuche gerade ein wenig von den Corona-Pfunden loszukommen und suche daher gesündere Snacks für zwischendurch und die Dinger haben mich voll überzeugt! Ich habe sie mit gepufften Amaranth gemacht und in kleine Silikon-Pralinenförmchen gefüllt – Klasse! Vermisse keine Schokolade mehr!
★★★★★
Hallo Julia, ja, diese Quinoa-Bites sind der Knaller :-). Bei uns sind die auch heiß begehrt. LG Sandy
Hallo, ich wollte mal fragen ob die Chia Samen rein müssen. Außerdem wollte ich fragen ob das Korrekt ist, das alle Zutaten sich erhöhen, aber beim gepufften Quinoa die 60 g bleiben? Oder muss dann dann auch erhöht werden?
Hallo Ivonne, Chia-Samen sind für die Bindung schon wichtig. Kannst es gerne ohne versuchen. Beim Quinoa steht davor “insgesamt”, deswegen übernimmt das Plugin da bei der Verdoppelung wahrscheinlich keine Änderung. Natürlich müsste auch das erhöht werden. Ich hab das insgesamt jetzt mal weggemacht, dann sollte es funktionieren. LG Sandy
Hallo Sandy,
das verdoppeln klappt leider immer noch nicht. Liegt vielleicht an der Formatierung?
Liebe Grüße, Julia
★★★★★
Hi Julia, da es bei den 60 g Soja-Crispies einen Unterpunkt gibt, verdoppelt das Plugin wahrscheinlich die Zahl nicht. Da müsstest Du es einfach händisch ausrechnen ;-). LG Sandy
Die sind echt lecker, bin gestern über das Rezept gestolpert und habe es gleich ausprobiert. Hatte allerdings kein Mandelmus da, habe stattdessen Erdnussmus verwendet.
Oh ja Ellen, wir lieben sie auch. Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. LG Sandy
Wie kann ich denn das Kokosöl ersetzen?
Habe leider aktuell keins zuhause.
Hallo Sarah, das Rezept funktioniert so wie angegeben. Kann Dir adhoc leider keinen Ersatz nennen. Vielleicht probierst Du es ohne, kann dir aber nicht sagen, ob es funktioniert. Denn das ist auch zum Härten gedacht. LG Sandy