Dinkel-Pfannkuchen (ohne Zucker) & zuckerfreie Beeren-Marmelade

Meine Kinder lieben Pfannkuchen. Bei uns gibt es diese leckeren Dinkel-Pfannkuchen meist sonntags.

Ich mache diese grundsätzlich ohne Zucker. Denn meist isst man Pfannkuchen ja mit Nutella, Marmelade oder auch Zimt-Zucker. Weiterhin kann man so am nächsten oder übernächsten Tag übrig gebliebenen Dinkel-Pfannkuchen herzhaft füllen.

dinkel-pfannkuchen-zuckerfreier-marmelade

Dinkel-Pfannkuchen (ohne Zucker) mit zuckerfreier Beeren-Marmelade

Ich mache immer eine größere Menge Pfannkuchen, denn am nächsten Tag kann man diese z.B. mit in die Schule geben oder auch mit einer herzhaften Füllung versehen (wir machen gerne Sauerkraut-Hackfleisch – Rezept findest Du in meinem Buch „Familienrezepte“). Denn wenn man einmal anfängt, die Pfannkuchen auszubacken, kann man gleich ein paar mehr machen.

Sehr gerne gibt es die Dinkel-Pfannkuchen bei uns mit zuckerfreie Marmelade. Besonders mit sehr reifen und köstlichen Erdbeeren, mache ich gerne zuckerfreie Marmelade. Für aromatische, süße Früchte braucht man in der Tat keinen Zucker. Es geht auch Marmelade ohne Gelierzucker – alles ist möglich!

Einfach mal durch das Rezept lesen, da findet man viele Möglichkeiten Marmelade auf eine etwas andere Weise herzustellen.

dinkel-pfannkuchen-zuckerfreier-marmelade

Schaut doch auch einfach mal in meiner Kategorie Marmelade vorbei. Da findet Ihr duzende, köstliche Marmeladensorten. Unser absoluter all time Favorit ist natürlich die Sorte Vanille-Erdbeere.

Wir brauchen genau diese Marmelade auch im Winter auf dem Frühstückstisch. Das heißt, ich muss das ganze Jahr Erdbeermarmelade „produzieren“. Im Winter mache ich das ganz einfach mit TK-Erdbeeren. Geht wunderbar.

Suchst Du noch weitere Marmeladenrezepte für die Pfannkuchen?

Für die Wintermarmelade mit Tonkabohne, Orange und Beeren braucht Ihr auch gar keine fancy Zutaten.

TK-Obst (ich hatte eine Beerenmischung mit Kirschen), Blaubeeren (TK oder frisch) und Orangen. Ich habe tolle Orangen (hatten eine schöne dünne Schale) verwendet. Die Schale habe ich einfach komplette abgeschnitten (somit war die Außenhaut weg) und die Orangen nicht filetiert.

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne

Kennst Du schon meine Kochbücher?

Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.

Wenn Du meine  Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.

Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.

Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.

meine-Buecher-thermomix

Print

Dinkel-Pfannkuchen (ohne Zucker)

Für ca. 18 Stück // Rezept für die zuckerfreie Marmelade ist oben verlinkt!

  • Autor: Sandy

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut

**********************

  • 450 g Milch
  • 350 g Sprudel / Mineralwasser
  • 3 Eier
  • 425 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • optional: Süße nach Wunsch
  • extra: Fett zum Ausbacken (Kokosöl, Butter, Rapsöl o.ä.)

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten“)

  1. Milch, Sprudel und Eier in den Mixtopf geben und 25 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
  2. Die restlichen Zutaten hinzufügen und 25 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
  3. In einer heißen Pfanne mit etwas Fett (Kokosöl, Rapsöl o.ä.) ausbacken.

Ergibt ca. 18 sehr dünne Pfannkuchen á 22 cm (wenn Du sie dicker machst, dann werden es weniger)

Herkömmliche Zubereitung

• Milch, Sprudel und Eier mit dem Handrührgerät verrühren.
• Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem geschmeidigen, dickflüssigen Teig verquirlen.
• In einer heißen Pfanne ausbacken.

Keywords: Pfannkuchen, zuckerfrei,

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

dinkel-pfannkuchen-zuckerfreier-marmelade

Ich denke, dass es in den meisten Familien auch sehr oft Pfannkuchen gibt. Wir lieben diese auch heiß und innig. Egal ob mit oder ohne Proteinpulver, ist das ein fluffiger Frühstückstraum.

Wenn du das diese köstlichen zuckerfreien Pfannkuchen auch eimal nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

14 Kommentare zu „Dinkel-Pfannkuchen (ohne Zucker) & zuckerfreie Beeren-Marmelade“

    1. Hallo Sandra…ich mache nie Crepes. Ist Crepe-Teig flüssiger oder eher dicker. Diese Teig ist etwas dickflüssiger. Ansonsten einfach weniger Mehl nehmen oder mehr Flüssigkeit. Von den Zutaten her sollte es auf jeden Fall passen für einen Crepe-Teig ;-). LG Sandy

    1. Super Rezept!
      Ich bin Diabetikerin, und die sind gut für mich, man kann sie mit Mineralwasser und etwas Salz
      auch mit deftigen Sachen auf den Tisch bringen.
      Vielen Dank für’s Teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating