Tomatensoße auf Vorrat – „Einfach“ lecker

Natürlich ist eine leckere Tomatensoße mit Nudeln eines der Gerichte, die meine Kinder unheimlich gerne mögen. Aber manchmal bleibt einfach nicht die Zeit noch 20 Minuten eine Soße zu kochen, weil die Kinder von der Schule nach Hause kommen und solch einen Hunger haben, als hätten sie 2 Tage nichts mehr gegessen.

Genau dann gibt bei mir eine solche Tomatensoße auf Vorrat, die ich meist jetzt zur Tomatenzeit in rauen Mengen “produziere”. Denn genau jetzt habe ich die frischesten und aromatischsten Tomaten und die besten Kräuter im Garten.

Tomatensoße-Vorrat–einfach-lecker-thermomix

Tomatensoße auf Vorrat – „Einfach“ lecker

Die eingekochte Tomatensoße auf Vorrat hält mindestens 6 Monate – wahrscheinlich ist sie sogar noch länger haltbar, allerdings nach 6 Monaten ist mein Lager im Keller leergeräumt. Ich verwende diese sowohl als Tomatensoße für Nudeln, als auch für Lasagne oder andere Tomatengerichte z.B. Aufläufe.

Wichtig für die Tomatensoße auf Vorrat ist, dass die Gläser absolut sauber sind (ich lasse diese meistens kurz vorher durch die Spülmaschine laufen, wenn sie schon länger wieder im Schrank oder Keller standen). Alternativ (um ganz sicher zu gehen) sollte man auch noch die Gläser im Backofen einwecken und konservieren. Backofen auf 130 Grad vorheizen, etwas Wasser auf ein tiefes Backblech geben und ca. 30-35 min. im Backofen belassen. Backofen ausschalten, Türe etwas öffnen und abkühlen lassen.

Wenn ich die Tomatensoße auf Vorrat dann öffne, gebe ich vielleicht noch etwas Frischkäse oder Schmand dazu. Gegebenenfalls muss man noch etwas Salz oder Pfeffer hinzugeben, je nach Gusto.

Wenn Ihr noch andere schnelle Gerichte sucht, wie wäre es dann hiermit:

Tomatensoße-Vorrat–einfach-lecker-thermomix

Print

Tomatensoße auf Vorrat

Haltbarkeit nach dem Einwecken ca. 6 Monate (Lagerung im kühlen Keller) – wie das geht siehe Text

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit: 20
  • Gesamtzeit: 19 mins

Zutaten

Menge
  • 1 Gemüsezwiebel (ca. 150 Gramm)
  • 1 TL Knoblauchpaste
  • 3 TL Gemüsepaste
  • 20 Gramm Tomatenmark
  • 3 TL Olivenöl
  • 500 Gramm Tomaten in Stücken ohne Strunk
  • 150 Gramm Cocktailtomaten (für´s Aroma)
  • 10 Gramm Zucker
  • ½ TL Paprikapulver
  • 23 EL Kräuter (TK oder frisch, ich hatte Thymian, Petersilie, Oregano und Basilikum)
  • 30 Gramm Olivenöl
  • Ggf. Pfeffer

Zubereitung im Zauberkessel

  • Zwiebel, Knoblauch- und Gemüsepaste und Tomatenmark in den Mixtopf geben und 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
  • 3 TL Olivenöl hinzugeben und 6 Minuten / Varoma / Stufe 2.
  • Alle restlichen Zutaten hinzugeben und 25 Sekunden / Stufe 9 zerkleinern. 16 Minuten / 100 Grad / Stufe 2 einkochen.
  • Sofort in sterile Gläser abfüllen und Deckel drauf.
  • Um die Tomaten lange haltbar zu machen, am besten noch einwecken (siehe Anleitung im Text).

Herkömmliche Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch abziehen. Klein hacken und zusammen mit dem Tomatenmark & Olivenöl in einem Topf anschwitzen.
  • Alle restlichen Zutaten hinzugeben und ca. 15-20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
  • Danach pürieren.
  • Sofort in sterile Gläser abfüllen und Deckel drauf.
  • Um die Tomaten lange haltbar zu machen, am besten noch einwecken (siehe Anleitung im Text).

Keywords: Selbstgemachte Tomatensoße

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

Tomatensoße-Vorrat–einfach-lecker-thermomix
Wenn Ihr Tomatensoße nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star