Print

Tomatensoße auf Vorrat

Haltbarkeit nach dem Einwecken ca. 6 Monate (Lagerung im kühlen Keller) – wie das geht siehe Text

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit: 20
  • Gesamtzeit: 19 mins

Zutaten

Menge
  • 1 Gemüsezwiebel (ca. 150 Gramm)
  • 1 TL Knoblauchpaste
  • 3 TL Gemüsepaste
  • 20 Gramm Tomatenmark
  • 3 TL Olivenöl
  • 500 Gramm Tomaten in Stücken ohne Strunk
  • 150 Gramm Cocktailtomaten (für´s Aroma)
  • 10 Gramm Zucker
  • ½ TL Paprikapulver
  • 23 EL Kräuter (TK oder frisch, ich hatte Thymian, Petersilie, Oregano und Basilikum)
  • 30 Gramm Olivenöl
  • Ggf. Pfeffer

Zubereitung im Zauberkessel

  • Zwiebel, Knoblauch- und Gemüsepaste und Tomatenmark in den Mixtopf geben und 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
  • 3 TL Olivenöl hinzugeben und 6 Minuten / Varoma / Stufe 2.
  • Alle restlichen Zutaten hinzugeben und 25 Sekunden / Stufe 9 zerkleinern. 16 Minuten / 100 Grad / Stufe 2 einkochen.
  • Sofort in sterile Gläser abfüllen und Deckel drauf.
  • Um die Tomaten lange haltbar zu machen, am besten noch einwecken (siehe Anleitung im Text).

Herkömmliche Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch abziehen. Klein hacken und zusammen mit dem Tomatenmark & Olivenöl in einem Topf anschwitzen.
  • Alle restlichen Zutaten hinzugeben und ca. 15-20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
  • Danach pürieren.
  • Sofort in sterile Gläser abfüllen und Deckel drauf.
  • Um die Tomaten lange haltbar zu machen, am besten noch einwecken (siehe Anleitung im Text).

Keywords: Selbstgemachte Tomatensoße

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!