Ihr habt´s ja vielleicht schon bei Instagram gesehen, dass ich eine superköstliche Tomatensoße aus dem Backofen mit Tomaten und ganz vielen Kräutern aus dem Garten gezaubert habe. Etwas Zucker, Zwiebeln, Knoblauch und verschiedenste Tomaten.
Ab in den Backofen und danach kurz pürieren…und Ihr habt die köstlichste Tomatensoße ever – versprochen.
Tomatensoße aus dem Backofen mit Tomaten & Kräutern aus dem Garten
Ich hatte für diese Tomatensoße aus dem Backofen verschiedenste Tomaten genommen. Kleine Cherrytomaten genauso wie große Fleischtomaten. An Kräutern gab´s frischen Majoran, Thymian und Rosmarin aus dem Garten.
Die Herstellung für diese Tomatensoße aus dem Backofen ist auch mehr als einfach. Zwiebel und Knoblauch schälen und schneiden, in einer Auflaufform verteilen. Tomaten in grobe Stücke schneiden und darüber legen. Die frischen Kräuter auf den Tomaten verteilen. Ab in den Backofen und dann pürieren.
Allein schon der Geruch macht Appetit auf die Tomatensoße aus dem Backofen (ich habe ja ein kleines Glas gleich nach dem Pürieren einfach so gegessen). Das ist wirklich so geschmackvoll.
Und man kann die Tomatensoße auch einkochen (im Automaten oder im Backofen bei 100 Grad im Wasserbad ca. 45 Minuten). Dann hält die Soße mindestens 6-8 Monate, wenn nicht noch länger.
Zutaten:
- 2 EL Zucker
- 1,5 Kilo Tomaten
- 3 rote Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 6 Knoblauchzehnen
- optional: 1 kleine Chili
- 1 EL grobes Meersalz
- 2 Handvoll frische Kräuter (Majoran, Thyiman, Rosmarin)
- Olivenöl
Zubereitung:
- Zucker in eine Auflaufform streuen. Darauf die in Ringe geschnittenen Zwiebeln und Knoblauchzehen verteilen.
- Tomaten darüber verteilen (gerne eine Chili dazu geben). Besonders große Tomaten zerkleinern. Cherry- oder kleine Strauchtomaten müssen nicht zerschnitten werden.
- Meersalz und Olivenöl darüber verteilen.
- Frische Kräuter zwischen die Tomaten legen.
- Im vorgehiezten Backofen bei 230 Grad ca. 30-40 Minuten köcheln lassen.
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben (die Kräuter löse ich noch etwas vom Stiel) und 20 Sekunden / Stufe 7 pürieren. Alternativ mit dem Mixer oder Pürierstab zerkleinern.
- Es entsteht eine richtig schöne sämige Soße.
- Ich püriere immer mit Haut, der Zauberkessel macht alles ganz fein.
- Im Kühlschrank hält das einige Wochen.
- Optional kann man Gläser mit Decken einkochen. Hohes Backblech mit 2 cm Wasser füllen, Gläser hineinstellen und im Backofen ca. 45 Minuten bei ca. 100 Grad einkochen. Dann sind sie monatelang haltbar.
Tomatensoße aus dem Backofen
- Autor: Sandy
- Vorbereitungszeit: 5 mins
- Kochzeit: 35 mins
- Gesamtzeit: 40 mins
Zutaten
- 2 EL Zucker
- 1,5 Kilo Tomaten
- 3 rote Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 6 Knoblauchzehnen
- optional: 1 kleine Chili
- 1 EL grobes Meersalz
- 2 Handvoll frische Kräuter (Majoran, Thyiman, Rosmarin)
- 4–5 EL Olivenöl
Zubereitung im Zauberkessel
- Zucker in eine Auflaufform streuen. Darauf die in Ringe geschnittenen Zwiebeln und Knoblauchzehen verteilen.
- Tomaten darüber verteilen (gerne eine Chili dazu geben). Besonders große Tomaten zerkleinern. Cherry- oder kleine Strauchtomaten müssen nicht zerschnitten werden.
- Meersalz und Olivenöl darüber verteilen.
- Frische Kräuter zwischen die Tomaten legen.
- Im vorgehiezten Backofen bei 230 Grad ca. 30-40 Minuten köcheln lassen.
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben (die Kräuter löse ich noch etwas vom Stiel) und 20 Sekunden / Stufe 7 pürieren. Alternativ mit dem Mixer oder Pürierstab zerkleinern.
- Es entsteht eine richtig schöne sämige Soße.
- Ich püriere immer mit Haut, der Zauberkessel macht alles ganz fein.
- Im Kühlschrank hält das einige Wochen.
- Optional kann man Gläser mit Decken einkochen. Hohes Backblech mit 2 cm Wasser füllen, Gläser hineinstellen und im Backofen ca. 45 Minuten bei ca. 100 Grad einkochen. Dann sind sie monatelang haltbar.
14 Kommentare zu „Tomatensoße aus dem Backofen mit Tomaten & Kräutern aus dem Garten“
Hallo Sandy,
ich habe heute diese Sauce gemacht und ich LIEBE sie schon jetzt <3 Hab nur leider ein bisschen zu viel Salz gemacht, aber egal, beim nächsten Mal wird noch besser 🙂 Danke für das tolle Rezept!!!
Irgendwie klappt das mit den Sternen bei mir nicht, kriegst aber 5 🙂
Liebe Grüße,
Nina
Hi Nina…ach wie schön. Freut mich, dass es Dir schmeckt 😉 ! Liebe Grüße, Sandy
Hallo, allein der Anblick macht schon Appetit. Darf ich fragen wieviele Esslöffel Öl man auf diese Menge verwendet?
Hallo Ute. Das kann ich Dir gar nicht genau sagen, da ich das immer frei Schnauze mache. So 3-4 EL vielleicht für ein großes Blech.
Lg Sandy
Sieht das lecker aus 🙂 Wie viel ergibt das denn? Brauche es für den Geburtstag für ca 25 Kinder….
Hallo Jasmin, für 25 Kinder wird die Soße wahrscheinlich etwas knapp. Ich würde lieber die doppelte Menge machen. Liebe Grüße, Sandy
Schmeckt,riecht himmlisch war da und schon weg?
★★★★★
Hallo Eva… Ja, ich finde die Soße auch grandios. Danke Dir für deine Rückmeldung. LG Sandy
Hab die Tomatensauce heute gemacht.
Wow, so lecker. Werd nur noch diese machen.
★★★★★
Das freut mich sehr Yvonne… Ich bin auch noch immer absolut begeistert. LG Sandy
Cinque Stelle!! Il Gusto buonissimo!!
★★★★★
Danke Ilona.
Ich habe mal eine Frage wird das mit Umluft oder Ober und Unterhitze gemacht kann ich auch Schraubgläser im Backofen benutzen
Hallo Susanne. Ich mache es mit Ober- Unterhitze. Ja, Schraubgläser kannst Du auch im Backofen benutzen. LG Sandy