Torte mal anders: Herzhafte Brottorte

Herzhafte Brottorte / Heute habe ich mal eine etwas andere Torte für Euch. Nicht süß, sondern richtig herzhaft – mit viel Frischkäse, Ei, Schwarzwälder Schinken, Rucola, Kräutern und einem Hauch von Meerrettich.

Über Kalorien sprechen wir heute nicht, sondern genießen einfach mal dieses Prachtstück.
herzhafte-brottorte Ich wollte für Euch schon so lange eine herzhafte Brottorte machen, aber irgendwie hat es nie gepasst. Aber jetzt zu Ostern ist das doch super!

Sie passt jetzt ganz hervorragend in den Frühling und macht sich bestimmt ganz fantastisch auf einem Oster-Buffet.
schwarzwaelder-schinken

Torte mal anders: Herzhafte Brottorte

Die Torte herzustellen ist auch wirklich gar kein Hexenwerk. “Konstruiert” ist sie in 10-15 Minuten und in nochmals so lange braucht Ihr für die Ummantelung und die Deko. Zwischen diesen zwei Phasen, solltet Ihr der herzhaften Brottorte noch eine Abkühlung im Kühlschrank gönnen, damit der Frischkäse dann besser rundherum aufgebracht werden kann.

Bei der Füllung seid Ihr ganz frei. Bei mir gab´s diesmal selbstgemachten Kräuterfrischkäse (also wirklich selbstgemachten Frischkäse), Schwarzwälder Schinken, Meerrettich, gekochte Eier und etwas Rucola. Abgefahrene Kombi oder? Diejenigen die meine Rezepte schon länger kennen wissen, dass ich gerne mit unterschiedlichsten Zutaten arbeite.
herzhafte-brottorte

Frischkäse & Toast kann man auch selber herstellen

Selbst hergestellter Frischkäse aus griechischem Joghurt ist natürlich eine Sensation, weil dieser unschlagbar lecker ist. Selbstverständlich dürft Ihr auch gekauften verwenden, was natürlich viel schneller geht (aber bitte kein Light-Frischkäse, denn der wird beim Verarbeiten schnell zu flüssig).

Das Toastbrot könnt Ihr natürlich auch bereits fertig geschnitten kaufen, aber selbstgemachtes Toastbrot ist auch gar nicht schwierig. Schwieriger ist es, die Brotscheiben akkurat mit dem Messer zu schneiden. Solltet Ihr den Toast selber backen, dann rate ich diesen unbedingt einen Tag vorher zu backen. Dieser lässt sich dann am Folgetag nämlich wesentlich besser schneiden.

Das Rezept könnt Ihr natürlich auch abwandeln – da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt z.B. einen Teil des Dinkelmehls durch Dinkelvollkornmehl ersetzten oder wenn Ihr keinen Chia mögt/habt, dann nehmt gerne andere Saaten oder lasst diese komplett weg.
Selbstgemachter Toast

Größe & Höhe der Herzhaften Brottorte:

Ich benutze für eine Brottorte eine kleine 20-cm Springform. Die Torte wird dann ungefähr 8-10 cm hoch, je nachdem, wie Ihr die herzhafte Brottorte füllt. Statt 3 Schichten Toast (unten-Mitte-oben), könnt Ihr gerne noch eine 4 Schicht hinzunehmen, dann wird sie höher. Dann rate ich Euch aber, einen hohen Tortenring zu nehmen und diesen auf 20 cm einzustellen.

Wenn die Torte für viele Leute sein sollt, dann nutzt gerne eine 26-28 cm Springform und verdoppelt einfach die Zutaten.
Für´s Buffet - Herzhafte Torte

 

Print

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut

**********************

Für ein 20 cm Springform 

Füllung

  • 150 g Frischkäse (keine Light-Variante)
  • 23 EL frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Koriander), klein gehackt
  • 2 TL Gemüsepaste (LINK REZEPT)
  • 1 TL Knoblauchpaste (LINK REZEPT)
  • 3 EL Joghurt 1,5% oder 3,5%
  • 810 Scheiben Schwarzwälder Schinken
  • 46 TL Meerrettich (je nach Schärfewunsch, kann man auch weglassen)
  • 3 Eier, hartgekocht
  • Handvoll Rucola

Extra

  • 200 g Frischkäse für die Ummantelung
  • 4 EL Joghurt
  • Schnittlauch zur Begrünung und Ummantelung der Torte

Deko

  • 45 Schinkenscheiben
  • Cherrytomaten
  • 1 Radieschen
  • Schwarzer Sesam
  • Schnittlauch

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Grundsätzlich lassen sich sowohl der Frischkäse, als auch der Toast selbst zubereiten. Arbeitsaufwand ist dann natürlich wesentlich höher. Wenn man gekauften Frischkäse + Vollkorntoast nimmt, dann braucht man für die komplette Torte ca. 30 Minuten (je nach Schnelligkeit).
  2. Den Rand des Vollkorntoasts abschneiden und die erste Lage der Springform damit auskleiden. Ich lege die Springform mit Backpapier aus, dann lässt sich die Torte leichter wieder entnehmen.
  3. Frischkäse, Kräuter, Knoblauchpaste, Gemüsepaste und Joghurt 5-8 Sekunden / Stufe 3 / Linkslauf mischen (oder alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel verrühren).
  4. Die Hälfte des Frischkäses auf dem Toast verteilen. Darauf kommt der Schinken. Dieser wird hauchdünn mit Meerrettich überzogen. Wer es nicht gerne pikant mag, lässt diesen weg.
  5. Eier mit dem Eierschneider in dünne Scheiben schneiden und belegen. Darauf noch etwas 8-10 Blätter Rucola.
  6. Danach folgt die zweite Schicht Toast und dann wird nochmals genauso gefüllt wie oben beschrieben.
  7. Als Abschluss nochmals mit Toast abdecken.
  8. Die Torte für ca. 2-3 Stunden im Kühlschrank kühlen.
  9. Für die Ummantelung der Torte den Frischkäse mit dem Joghurt mischen und auf der obersten Toastschicht verteilen – erst dann den Rand der Springform entfernen und den Rest des Frischkäses rundherum verteilen. Ich mache das sehr gerne mit einem kleinen Kuchenheber. Damit wird es schön glatt.
  10. Danach könnt Ihr nach Lust und Laune verzieren. Der Schnittlauch macht sich natürlich toll als Ummantelung, aber Ihr könnt das auch gerne weglassen. Ich habe als Deko noch einige Scheiben Schinken, Cherrytomaten und schwarzen Sesam genommen.
  11. Torte kann sofort verzehrt werden.

Keywords: Herzhafte Brottorte,

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

Brottorte
So meine Lieben…ich hoffe, dass diese köstliche herzhafte Brottorte bei einigen von Euch auf der Ostertafel landen wird. Ich finde, sie ist nämlich ein absoluter Hingucker!!

Wenn Ihr die Brottorte nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann.

Viel Spaß beim Genießen!

9 Kommentare zu „Torte mal anders: Herzhafte Brottorte“

  1. Eine wirklich schöne und tolle Idee. Und sehr schöne Bilder.
    Deine Idee werde ich auf jeden Fall ausprobieren, vielleicht nur mit einer kleinen Abwandlung.
    Ich lasse dich wissen, was daraus geworden ist 😉
    LG
    Claudi

  2. Sabrina Zalenga

    Hallo und danke für das tolle Rezept. Ich will die Torte einen Tag im Vorraus machen. Die Deko kommt erst ca 1 h vorab drauf. Was denken Sie, wird das dann so Lapperig oder? Ich will Körnerbrot vom Bäcker nehmen. Dazwischen will ich frischkäse mit Roter Beete und Kräuterfrischkäse sowie Schinken, Ei und Gurkenscheiben machen. Danke

    1. Hallo Sabrina, ich würde keine Rote Beete nehmen, denn die färben extrem. Das sieht dann innen nicht schön aus. 1 h vorher ist die Deko in Ordnung. Bei Körnerbrot könnte das ganze allerdings schwierig zu schneiden sein. LG Sandy

  3. Sieh wirklich lecker aus! Ich steh gerade glaube ich aber ein bisschen auf dem Schlauch… was meinst du mit Gemüse- und Knoblauchpaste?

    1. Hallo Jule, das sind zwei Pasten die ich immer selber mache und die in jedem meiner herzhaften Gerichte vorkommen. Gemüstepaste (wie Brühwürfel) und Knoblauchpaste (püriererter und konservierter Knoblauch). Hab die zwei Pasten gleich mal im Rezept verlinkt. Findest Du auch auf meinem Blog. LG Sandy

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star