Dass ich ein absoluter Marmeladenfan bin, wissen meine Leser. Besonders liebe ich Erdbeer-Marmeladen in jeder Variante. Ganz besonders lecker ist auch die Erdbeer-Kokos-Samt Marmelade.
Am liebsten würde ich jeden Morgen ein (selbstgemachtes) Brötchen mit selbstgemachter Marmelade essen. Mache ich natürlich nicht, aber lecker ist es definitiv.
Ihr fragt Euch jetzt sicher …Erdbeeren und Kokos, passt das? Oh ja, dass passt ganz wunderbar. Ich finde Kokos und die liebe, aromatische Erdbeere sind ein grandioses Duo.
Erdbeer-Kokos-Samt Marmelade – im Frühling so lecker!
Das Schöne ist, dass Marmeladen im Thermomix® ja ein Traum sind. Eigentlich war genau das der Grund, warum ich mir vor vielen Jahren überhaupt einen Thermomix® (damals den 31er) gekauft habe.
Ja, genau für´s Marmelade machen. Denn früher habe ich alles im Topf aufgekocht, püriert und es sah aus wie Sau. Im Thermomix® muss man einfach alles vermixen, aufkochen und fertig ist die Marmelade.
Fast keine Arbeit sozusagen. Daher gibt es bei mir im Keller auch immer genügend Vorrat an allen möglichen Marmeladen. Denn Marmelade(n) kann man nie genug haben.
Du suchst noch andere leckere Marmeladen?
Es gibt auf meinem Blog natürlich eine eigene Kategorie für “Marmeladen & Aufstriche“. Da findest Du Marmeladen für den Frühling, Sommer oder Winter.
Denn solche Marmeladen sind immer ganz toll als Mitbringsel geeignet. Denn wie ich immer sage…nichts lässt sich leichter im Thermomix® zubereiten als Marmelade.
Zu Marmelade braucht es frische Brötchen (oder Brot)
Sehen die Bürlis (Brötichen Bild oben) nicht absolut fantastisch aus? Und glaubt mir, sie gehen wirklich sooo einfach.
Alle meine Rezepte sind nämlich auch für absolute Backanfänger geeignet. Am Anfang wirst Du vielleicht noch nicht immer eine exakte und gleichmäßige Form hinbekommen, aber das wird mit der Zeit. Versprochen. Meine Brötchen sehen auch nicht immer alle gleich akkurat aus.
Viele weitere Brot & Brötchenrezepte findest Du auf meinem Blog. Wenn Du mein Buch “Brotliebe” noch nicht kennst, schau gerne mal in meinem Shop vorbei.
Du möchtest wissen wie man Brot und Brötchen faltet? Dann schaue doch mal im Blogbeitrag „Brot und Brötchen falten“ (KLICK) vorbei.
Print
Erdbeer-Kokos-Samt Marmelade
Für 3 Gläser á 200 ml
Zutaten
- 500 g Erdbeeren (gern auch TK, dann aber aufgetaut)
- 1 Bio-Zitrone, davon der Saft und Abrieb
- 4 EL Kokosraspel
- 250 g Gelierzucker 2:1
- 150 g Kokosmilch
Zubereitung im Zauberkessel
- Erdbeeren waschen und vom grün befreien. In Stücke schneiden und zusammen mit der ausgepressten Zitrone, Abrieb und den Kokosflocken in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 10 pürieren.
- Danach Gelierzucker und die Kokosmilch dazugeben und 3 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Anschließend 14 Minuten / 95 Grad / Stufe 1 aufkochen. Immer Sichtkontakt halten, sobald es anfängt zu schäumen auf 90 Grad runter stellen.
- Die Marmelade muss mindestens 4 Minuten kochen, damit sie geliert.
- In Gläser abfüllen. Nicht auf den Kopf stellen.
Herkömmliche Zubereitung
- Erdbeeren waschen, vom Grün breifreien und im Mixer/Pürierstab mit dem Abrieb und Zitronensaft und Kokosraspel zerkleinern.
- In einen Topf umfüllen und Gelierzucker und die Kokosmilch dazugeben und gut vermischen.
- Anschließend ca. 15 Minuten auf mittlerer Stufe aufkochen. Immer Sichtkontakt halten, damit die Marmelade nicht überkocht. Die Marmelade muss mindestens 4 Minuten kochen, damit sie geliert.
- In Gläser abfüllen. Nicht auf den Kopf stellen.
Keywords: Erdbeeren, Erdbeer-Marmelade, Erdbeer-Kokos-Marmelade,
Diese köstliche Erdbeer-Kokos-Samt Marmelade müsst Ihr unbedingt ausprobieren. Denn die Kokosmilch macht sie zu etwas besonderem. Falls Euch diese Geschmacksrichtung nicht zusagen sollte, gibt´s natürlich noch ganz viele weitere Marmeladen-Rezepte auf dem Blog.
Wenn Ihr die Erdbeer-Kokos-Samt Marmelade nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
3 Kommentare zu „Erdbeer-Kokos-Samt Marmelade“
Pingback: Fitness-Brötchen mit Chia und Sonnenblumen – wie.wo.was.ist.gut
Pingback: Erdbeer-Kokos-Traum – Blitzdessert ohne viel Aufwand – wie.wo.was.ist.gut
Pingback: Frozen Yogurt ohne Eismaschine – ein Träumchen – wie.wo.was.ist.gut