Fett sparen mit Hackbällchen aus dem Ofen
Hackbällchen aus dem Ofen / Ich mache meine Hackbällchen schon seit vielen Jahren im Ofen. Es ist so viel einfacher!! Warum? Ganz klar, weniger Fett, weniger Gestank, weniger Arbeit.
Hackbällchen aus dem Ofen / Ich mache meine Hackbällchen schon seit vielen Jahren im Ofen. Es ist so viel einfacher!! Warum? Ganz klar, weniger Fett, weniger Gestank, weniger Arbeit.
Diese One-Pot Hackfleisch-Gemüse-Pfanne ist für Dich als Mama genau das Richtige, wenn es mittags oder abends mal schnell gehen muss. Du kannst dafür das Gemüse deiner Wahl nehmen (ich nehme oft das, welches verwertet werden muss). Der Thermomix® (oder die Küchenmaschine) schreddert das meiste Gemüse akkurat klein.
Lasagne geht immer oder? Wenn ich Lasagne zubereite, dann mache ich gleich eine richtig große Lasagne. Besonders gerne mache ich es, wenn Besucht kommt, denn da werden immer alle satt. Einen Salat dazu und fertig!
Ja, es gibt auch mal Fleisch auf dem Blog. Nein, ich bin kein Veganer und auch kein Vegetarier – aber ich liebe nun einmal Gemüse und Obst ziemlich dolle, daher gibt es auch so viele fleischlose Posts. Aber ab und an, darf es dann auch mal was leckeres mit Fleisch sein. Wie wäre es z.B. …
Jetzt komme ich endlich mal dazu, diese leckeren Köfte am Stiel vorzustellen. Ich hatte diese fantastischen Köfte am Stiel schon vor Wochen gemacht (wer meine Instagram-Stories begleitet, hats nämlich schon gesehen). Ich esse ja nicht so viel Fleisch, aber Hackfleisch in allen Variationen mögen wir recht gerne. Und Fleischbällchen/Klops/Buletten/Fleischküchle gehen immer. Diesmal gab´s zu Mittag …
Köfte am Stiel aus dem Backofen & leckerer Dip Weiterlesen »
Wenn ich Chili con carne mache, dann nehme ich immer einen Teller weg und friere 3-4 Mini-Portionen ein, um irgendwann zum geselligen Abend Nachos mit Chili con carne zu machen. Denn extra Chili con carne nur wegen 1 Portion Nachos herzustellen macht natürlich wenig Sinn.
Diese Rinder-Fleischbällchen sind in der Tat das perfekte Fingerfood. Warum…sie lassen sich nicht nur super vorbereiten (und dann am nächsten Tag mitnehmen) sondern dies leckeren runden Kugeln werden auch noch im Backofen “gebruzzelt” so dass ich mir das Fett spare bzw. mein Herd sauber bleibt. Solche Rinder-Fleischbällchen sind ja auch ein Träumchen für jedes Buffet- …
Fingerfood: Rinder-Fleischbällchen aus dem Backofen & BBQ-Soße Weiterlesen »
Wir essen sehr gerne Chili con carne. Allerdings spanish style so wie es mein Mann macht. Es ist nicht flüssig, sondern hat eine schöne feste Konsisetnz. Dazu brauche ich nur ein Stück meines Lieblings-Baguettes und fertig. Und ich mag´s natürlich scharf. Sehr scharf. Daher Vorsicht – wenn Euch scharf nicht so geheuer ist, dann seid …
enthält Werbung Da Euch meine Gemüsepaste so gut gefallen hat, gibt es heute eine Fleischpaste mit der Ihr Eure Fleischgericht gut würzen könnt. Keine mit Glutamat verseuchten Rinderbrühwürfel sind notwendig um z.B. ein leckeres Gulasch zu zaubern. Die Fleischpaste lässt sich auch wirklich sehr leicht herstellen, man braucht nur mageres Rinderhack, verschiedenes Gemüse (das kann gerne variieren, …
Fleischpaste – Rinderbrühwürfel braucht Ihr nicht mehr…. Weiterlesen »
Schon mal was von einem Glasnudelsalat gehört? Nein, dann hier ein super leckeres Rezept, was übrigens warm oder kalt wunderbar schmeckt. Zutaten: 500 Gramm Rinderhackfleisch Kokosöl 1 Stange Lauch 1 Paprika 1 Zucchini 2-3 Karotten 200 Gramm Glasnudeln 1 TL Knoblauchpaste 1,5 TL Gemüsepaste 1/2 EL Curry 1/2 EL Garam Masala frisch geriebener Ingwer und Kurkuma Sojasoße …
Glasnudelsalat mit Hackfleisch – warm und kalt ein Genuß Weiterlesen »