Frische Gemüsepaste/ Ich mache schon jahrelang meine Gemüsepaste, welche ich wirklich für ziemlich jedes herzhafte Gericht verwende, selbst.
Brühwürfel landen schon ewig nicht mehr in meinem Essen. Bisher war ich auch sehr zufrieden damit, bis mich eine Leserin kürzlich fragte, warum ich das ganze Gemüse eigentlich einkoche.
Ja, warum koche ich eigentlich das Gemüse mehr als 30 Minuten ein? Ein Vorgang, bei welchem der Großteil der Vitamine verloren geht? Denn Salz allein konserviert ja schon und somit braucht man es eigentlich gar nicht einkochen.
Ich habe mich einfach mal an frischer Gemüsepaste versucht. Schneller gemixt, eben solange haltbar und einfach supergut!
Frische Gemüsepaste (ohne Einkochen)
Ich liebe selbstgemachte Gemüsepaste (und Knoblauchpaste). Beide Pasten sind ganz ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe und möchte sie wirklich nicht mehr missen.
Da ich die Gemüsepaste nicht mehr einkochen wollte, habe ich vor einiger Zeit einfach frisches Gemüse zerkleinert, Salz zur Konservierung hinzubegeben und fertig war die ganze Geschichte.
Kein ewiges Einkochen war nötig, bei welchem dann manchmal sogar noch der Mixtopf angebrannt ist (obwohl ich vorher keinen Parmesan geschreddert habe).
Diese frische Gemüsepaste enthält keinen Alkohol und keinen Parmesan. Einfach nur das reine Gemüse, einen großen Schuss Olivenöl und Salz zur Konservierung – grandios oder?
Das Gemüse ist sehr variabel
Du musst nicht einheitlich genau die Mengen an Gemüse verwenden, die ich im Rezepte unten angegeben habe. Gemüse könnt Ihr variieren, je nachdem was Ihr da habt. Ich verwende meist das, was weg muss (und oft schon etwas schrumpelig ist).
Nur die Sellerie und viele Kräuter würde ich immer verwenden. Pro 100 Gramm Gemüse solltet Ihr ungefähr 15 Gramm Salz zur Konservierung verwenden.
Ich koche immer die Gläser, in welche ich einfüllen möchte, kurz aus. Die frische Gemüsepaste sollte eigentlich mindestens 6 Monate halten, wenn nicht noch länger. Bei uns ist die Gemüsepaste meist nach 2 Monaten aufgebraucht und ich muss neue mixen, daher kann ich zu längerer Haltbarkeit nichts sagen.
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.
Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.
PrintZutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut
**********************
- 120 g Lauch
- 140 g Sellerie
- 150 g Karotten
- 100 g Zwiebeln
- 50 g Schalotten (ca. 2 Stück) oder 1 weitere Zwiebel
- 6 Knoblauchzehen
- 100 g Zucchini oder Paprika oder 70 g Champignons
- 20 Blätter Basilikum
- 2–3 EL Kräuter (ich hatte 8-Kräuter TK)
- 25 g Öl (z.B. Oliven- oder Rapsöl)
- 125 g Salz
Die wieder beschreibbaren Etiketten findet Ihr hier: 130 Klebe-Etiketten & abwischbarer Textmarker weiß
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten“)
- Alles Gemüse putzen und in Walnussgroße Stücke schneiden.
- Alle Zutaten (ohne Salz) in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 8 pürieren – Masse nach unten schieben.
- Dann 5 Sekunden / Stufe 7 erneut zerkleiner und wieder nach unten schieben.
- Salz hinzugeben und nochmals einige Sekunden Stufe 7 vermischen.
- Jetzt sollte es genau die richtige Konsistenz haben, falls es Euch noch nicht fein genug ist, dann einfach nochmals einige Sekunden Stufe 7 zerkleinern.
1 Brühwürfel = 1,5 TL Gemüsepaste
Haltbarkeit: ca. 6 Monate / Aufbewahrung im Kühlschrank/kühler Keller
Herkömmliche Zubereitung
- Alles Gemüse putzen und in Walnussgroße Stücke schneiden.
- Alle Zutaten (ohne Salz) in einen leistungsstarken Mixer/Foodprocessor geben und kurz pürieren.
- Salz hinzugeben und so lange mixen, bis es die richtig Konsistenz hat.
Keywords: Gemüsepaste, selbstgemachte Gemüsepaste,
Wenn Du meine Rezepte nachmachen willst (also die herzhaften), dann kommst Du um die Gemüsepaste nicht herum. Denn wirklich alle Rezepte enthalten frische Gemüsepaste und/oder Knoblauchpaste. Daher ran an´s mixen.
Wenn du die frische Gemüsepaste nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
50 Kommentare zu „Frische Gemüsepaste (ohne Einkochen): in 1 Minute gemixt“
ist das mit den 6 Monaten Haltbarkeit schon ausprobiert, hab da Sorge ob das Salz allein das alles konseviert
Hallo Claudi, wie im Beitrag geschrieben, sollte diese eigentlich so lange halten. Bei uns muss nach 2-3 Monaten neue produziert werden und daher kann ich nichts zu längerer Haltbarkeit sagen. Steht aber genauso im Beitrag. Ansonsten mache Dir doch einfach eine kleinere Menge, ist ja in 1 Min gemixt. Da kann man sich auch nur schnell ein Gläschen mixen. LG Sandy
hallo, ich mache wie im Rezept beschrieben die ganze Menge und friere die Gläschen ein, L.G. moni
★★★★★
Hallo Moni, klar – das kann man natürlich auch machen. Aber wenn man nur 2-3 Gläschen macht (da man es ja nicht einkochen muss), kann man das mal schwind in 2 Minuten mixen. 😉
Wie viele Gläser brauche ich zu welcher Größe bei dieser Menge?
Hallo, vielleicht 4 x 200 ml. LG Sandy
Und das mit der Salzmenge ist so richtig? Im Moment schmeckt es ja eher versalzen ????
Hallo Melli…das ist auch nichts um es sich auf´s Brot zu schmieren, sondern das wird anstelle von Brühwürfeln benutzt 😉 ! Das Salz ist zur Konservierung, sonst würde es ja anfangen zu schimmeln. LG Sandy
Mal eine andere Frage, wo kommt das Öl den hin? Bzw an welcher stelle wird es hinzugefügt ? Lg
Hallo Salija, bei Punkt 2. in der Zubereitung steht ja: alle Zutaten (bis auf das Salz) in den Mixtopf geben. Da gehört das Öl natürlich auch dazu. Liebe Grüße, Sandy
Hallo,
wo bewahrt ihr die Gläschen auf. Ist es nötig im Kühlschrank zu lagern?
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah, nicht unbedingt im Kühlschrank – aber kühl. Geht auch im Keller ;-). LG Sandy
Hört sich sehr gut an!
Wie dosierst du es dann?
Liebe Grüße
Stephie
Hallo Stephie, das hängt ganz davon ab, was ich mache. Ich habe da keine genaue Dosierung…einfach mal ausprobieren und 1-2 TL z.B. ans Dressing oder den Dip geben. Salzen muss man die Gerichte dann immer nur ganz leicht, denn die Gemüsepaste ist ja schon sehr salzig ;-). LG Sandy
Hallo möchte Dein Rezept gerne ausprobieren.
Welchen Sellerie nimmst Du? Stange oder Knolle?
Hallo Madeleine, ich nehme immer Knollensellerie…aber Stangensellerie kannst Du auch gerne nehmen. LG Sandy
Dankeschön
Hallo! Finde dein Rezept super und würde es sehr gerne auch machen. Wie wird die Paste dann angewendet? Da ja alles roh ist, muss man diese Würze ja dann mitkochen, oder? Beim herkömmlichen Brühwürfel reicht da ja schon in die heiße Sauce o.a. geben.. ?!
Hallo Stephi, ich nutze die Gemüsepaste für alles, nicht nur gekochte Gerichte. Auch in Dressings oder Salaten verarbeite ich es. LG Sandy
Das ist ein mega tolles Rezept. Eine Frage: Nimmst du Meersalz oder normales Salz dafür?
Liebe Grüße
Hallo Melanie…je nachdem was da ist. Hab es schon mit beidem gemacht. Und ja, es darf niemals in meinem Kühlschrank fehlen. LG Sandy
Heute gemixt. Leckeres Rezept. Meine Kleine hat eifrig mit geschnippelt.
Die Paste ist bei mir sehr fein geworden, nicht so krümelig. Dadurch ist der Farbton auch eher grün, als gelb-orange geworden. Wahrscheinlich, weil ich keinen TM Sondern einen anderen Mixer verwendet habe. Mal schauen, wie lang die Paste hält. 😉
★★★★★
Wie schön Steffi. Es kann sein, dass es mit einem Hochleistungsmixer noch feiner wird (ich mag es eigentlich auch noch feiner, aber mit dem TM kriegt man das nicht so viel feiner) und es hängt auch immer davon ab, welche Zutaten du nimmst. Wie ich geschrieben habe, ist das nur eine Möglichkeit…vielleicht hast Du auch mehr Kräuter genutzt, dann wird´s grüner. Aber das ist so gar kein Problem. Hauptsache selbstgemacht und ohne Zusatzstoffe.
Immer mit einem sauberen Löffel entnehmen, dann sollte es lange halten. LG Sandy
Also zuerst finde ich das super!
Jedoch eine Frage: was bringt die Zucchini in der Paste?
Die ist doch eher geschmacksneutral!
Ansonsten mache ich seit Jahren meine Gemüsepasten genauso.
Grüße
★★★★★
Hallo Reiner…na es ist Gemüse und als ich das Rezept gemacht hatte, musste halt die Zucchini weg ;-). Aber wie im Post geschrieben, nimmst Du das Gemüse was du möchtest oder was weg muss. So mache ich es immer. Bestimmte Gemüsesorten nutze ich immer, aber der Rest ist variabel. LG Sandy
Hallo Sandy,
wenn das Gemüse-Salzverhältnis stimmt, brauchen Gemüsepasten kein Öl für die Haltbarkeit. Ich mache immer einen riesen Haufen und es hält locker 6 Monate im Kühlschrank. Immer ohne Öl. Das nächste Mal werde ih deine ausprobieren, hört sich sehr lecker an.
Liebe Grüße Michaela
Hallo Michaela, das Öl gebe ich auch nicht für die Haltbarkeit dazu ;-). Ich mache auch immer 2 Durchgänge und gleich 10 Gläser auf einmal…hält aber trotzdem nie mehr als 3-4 Monate. LG andy
Wenn ich die Paste anstatt Brühe nehme, muss ich wahrscheinlich doch ganz normal die Flüssigkeit die mit der Brühe hinzugefügt würde, dazugiessen, oder?
Also 1 TL Brühe in 200ml Wasser = 1,5 TL Gemüsepaste + 200ml Wasser?
Liebe Grüße
★★★★★
Hallo Chantal, genauso musst Du es machen. LG Sandy
So gerade gemacht, schöne grüne Pampe, sehr lecker, danke ! Habe mich immer gescheut, die trockene Variante ( Energieverbrauch beim Trocknen) herzustellen, diese Variante ist wesentlich leichter, sehr lecker und genauso verwendbar!
Hallo Susanne, so sehe ich das auch. Frisch gemixt ist am besten. Und es ist trotzdem super lange haltbar. LG Sandy
Das Rezept hört sich sehr gut an. Ich habe nur ein kleines Problem. Mein Mann verträgt Knoblauch nicht so gut. Würde die Paste auch nur mit einer Knoblauchzehe schmecken?
Hallo Monika. Du kannst den Knoblauch auch komplett weglassen. Du kannst das Gemüse immer variieren. Nur Gemüsemenge zu Salz sollte immer irgendwie passen. Liebe Grüße, Sandy
Hallo, ich hab da mal ne Frage.
Ich liebe diese Gemüsepaste, aber kann man sie bedenkenlos mehrmals erwärmen? Wegen der Champignons bin ich immer etwas unsicher…
Geschmacklich find ich sie immer der Hammer👍😄
Lg und danke für die Antwort.
Hallo Marion, also darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich erwärme auch wieder Gerichte, die die Gemüsepaste enthalten. Allerdings mache ich auch nicht jedesmal Champignons rein, wenn keine da sind, dann kommt einfach eine Zwiebel oder Karotte mehr rein. Mache beim nächsten Mal die Gemüsepaste gerne ohne Champignons. Das ist gar kein Problem .LG Sandy
Hallo Sandy, muss ich diese Paste auch mit Öl bedecken, genauso wie deine Knoblauchpaste?
Hallo Stephi,
nein, bei der Gemüsepaste ist das nicht notwendig. LG Sandy
Ok super, vielen Dank 😊
Hallo, ich habe die Gemüsepaste nachgemixt. Bei mir ist sie sehr flüssig geworden. Ist das schlimm? LG Jessica
★★★★★
Hallo Jessica, eigentlich kann sie ja gar nicht so flüssig sein, da ja nur Gemüse verwendet wird ;-). Aber selbst wenn sie etwas flüssiger ist, ist das gar kein Problem. LG Sandy
Guten Abend, ich habe heute die Gemüsepaste gemacht. Leider ist mir etwas zuviel Salz hinein geraten und die Paste ist sehr salzig. Ich habe nochmal Gemüse hinein getan. Hat aber nichts gebracht.
Gibt es einen Trick um sie zu retten?
Danke für eine Rückantwort.
Liebe Grüße Anja
Hallo Anja, ich habe es ja glaube ich oben schon beantwortet :-). LG Sandy
Hallo ich habe zuviel Salz aus Versehen reingetan. Es ist jetzt sehr salzi. Gibt es da einen Trick? Mehr Gemüse bringt es nicht.
LG Anni
★★★★
Hallo Anni, mehr Salz ist eigentlich egal. Es gient ja der Konservierung und es MUSS sehr salzig sein. Man isst die Paste ja nicht einfach so. D.h. dein Essen musst Du in Zukunft sowieso nur noch sehr wenig salzen (je nach Menge der Portionen). LG Sandy
Hallo Sandy, Heute hab ich mich dran gewagt. War am Wochenmarkt einkaufen. Musste mit der Moulinette arbeiten, hab halt nach und nach alles in eine große Schüssel und dann Salz und Öl dazu. Nun steht nur noch das Abfüllen an. Poste es am Abend auf Insta und werd dich natürlich erwähnen.
LG Renate
Hallo Renate. Wie schön, das freut mich sehr. Ich hoffe, Du wirst die Gemüsepaste ebenso lieben wie ich :-). Liebe Grüße, Sandy
Ich finde die Paste auch super. Mit vielen Kräutern extrem lecker. Ich esse diese jeden Morgen mit Naturjoghurt.
★★★★★
Hallo Uschi, lieben Dank für Deinen Kommentar. Du isst die Paste wirklich in deinen Joghurt? Hab noch nie jemanden gehört, der das macht ;-). Alle nutzen das eher zum kochen. Liebe Grüße, Sandy
Hallo Sandy, heute gemixt, aber im Eifer des Gefechts die Zucchini vergessen. Hätte ich dann andere Gemüse in der Menge erhöhen bzw. die Salzmenge reduzieren müssen?
★★★★★
Hi Tanja, ach das macht überhaupt nix. Du kannst immer anderes Gemüse verwenden und wenn mal eins weggelassen wird, ist es nicht schlimm. Und wenn es jetzt ein Tick zu viel Salz ist, ist das egal. Du nimmst ja beim Kochen dann sowieso weniger Salz, wenn Du die Pasten verwendest. LG Sandy