Habt Ihr schon einmal Bircher Müsli gemacht? Ohhh das ist sehr lecker. Ich halte mich natürlich nie an das Grundrezept, welches nur aus Haferflocken, Milch, Zitronensaft, Äpfeln und Nüssen besteht…bei mir heißt die Devise…PIMP IT UP!
Daher gibt es heute ein Blaubeer-Bircher Müsli mit einem großen Schuss Ananassaft und leckeren Gewürzen.
Bircher Müsli to go…pimp it up!
Wenn ich einmal in Bircher-Müsli Produktion gehe, dann stelle ich meist gleich die doppelte Menge her, denn das Müsli hält sich eigentlich 3-4 Tage im Kühlschrank (oder auch nicht….in unserem 4-Personen Haushalt ist das nach knapp 1,5 Tage aufgefuttert).
Natürlich geht das Bircher Müsli im TM wieder so enorm schnell, dass kann man gut am Abend sozusagen nebenbei mixen. Morgens hat man ein leckeres und gesundes Frühstück.
Besonders toll ist natürlich die to go – Variante. Rein ins Glas mit leckerem Obst dekorieren, ab in den Kühlschrank und am nächsten Morgen kann man das Glas ganz einfach mit zur Arbeit nehmen. Genau wie meine Overnight Oats ist das ein super leckeres und vor allem sättigendes Frühstück.
Man braucht das Bircher Müsli wirklich nicht mehr zu süßen. Für mich ist es durch den Einsatz des Ananassaftes wirklich süß genug. Ansonsten nehmt einfach noch 1-2 TL Honig oder Agavendicksaft zum Süßen.
Falls Ihr noch nie Bircher Müsli gemacht habt, dann probiert es wirklich mal aus. Ich finde das ist wirklich einer der besten Frühstückalternativen die es gibt. Es ist jetzt nicht DAS typische Bircher Müsli Rezept, da ich es einfach etwas aufgepimpt habe – aber für mich ist es eine der leckersten Sachen, die ich morgens zu mir nehme.
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie. Gesund, allerdings mit guten Fetten, z.B. aus Avocado oder Nüssen.
Kuchen werden bei mir meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.
Bircher Müsli to go…pimp it up!
Für ungefähr 3 Portionen
- Autor: Sandy
- Vorbereitungszeit: 5 mins
- Kochzeit: 5 mins
- Gesamtzeit: 10 mins
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
- 100 Gramm Ananassaft
- 70 Gramm Blaubeeren (egal ob frisch oder TK)
- 20 Gramm Walnüsse
- 2 kleine Äpfel (gern alt, schrumpelig und süß) – ca. 150 Gramm
- 2 TL Kokosöl
- Saft von 1 Zitrone
- 150 Gramm Milch (Kuh/Hafer/Mandel)
- 150 Gramm Joghurt (1,5% oder Soja/Kokosjughurt)
- ½ TL Zimt
- 1 EL Kokosraspel
- Msp. Gemahlene Vanille
- 30 Gramm kernige Haferflocken
- 60 Gramm feine Haferflocken
- Obst zum dekorieren
Zubereitung im Zauberkessel
Herkömmliche Zubereitung für das Rezept findet Ihr weiter unten.
- Ananassaft und Blaubeeren in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 7 pürieren.
- Walnüsse hinzugeben und 3 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
- Geviertelte Äpfel, Kokosöl und Zitronensaft hinzugeben und 2 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Alle restlichen Zutaten hinzufügen und 10 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen.
- In Gläser füllen und genießen.
- Hält sich mind. 3-4 Tage im Kühlschrank.
Herkömmliche Zubereitung
• Ananassaft und Blaubeeren im Mixer pürieren.
• Walnüsse klein hacken. Äpfel raspeln.
• Pürierte Blaubeeren, Nüsse, geraspelte Äpfel und alle weiteren Zutaten (Kokosöl am besten etwas erhitzen) gut vermischen.
• in Gläser füllen und morgens genießen
• hält sich mind. 3-4 Tage im Kühlschrank
Keywords: Bircher Müsli, Frühstück, Müsli, Meal-Prep,
Wenn Ihr dieses köstliche Bircher Müsli nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
13 Kommentare zu „Bircher Müsli to go…pimp it up!“
Huhu????
Das Rezept ist total lecker!!! Gibt es auch noch andere Varianten? Hast du einen Tipp für mich was ich tat dem Ananassaft nehmen kann oder wo man kleine Flaschen Ananassaft bekommt?
Liebe Grüße,
Vicky
★★★★★
Hi Vicky…du kannst den Saft durch alles mögliche ersetzten. Andere Säfte oder auch alternativ Milch. Ich hatte Ananassaft noch im Kühlschrank und da hab ich diesen verwertet. Ich mach sowas immer ganz spontan, je nachdem was der Kühlschrank hergibt. Kleinere Flaschen Ananassaft gibt es nicht. LG Sandy
Hallo, kann ich den Hafertraum durch irgendwas ersetzten ?
Hallo Annett, dann nimm vielleicht einfach ein bisschen Zimt – oder lass es weg, das ist nicht elementar! LG Sandy
Hallo Viktoria. Ich friere den Rest Saft in einem Eiswürfelbehälter ein und verwende diese bei der nächsten Ration. Funktioniert supi.
Hallo wieviele Kalorien hat eine Portion? Hört dich sehr lecker an
Hallo, das kann ich Dir leider nicht sagen, das müsstest Du Dir selber ausrechnen. LG Sandy
Hallöchen, kann man auch Himbeeren nehmen anstatt Blaubeeren?
Liebe Grüße, Verena
Hallo Verena, na klar…einfach nehmen, was du magst. LG Sandy
Hallo!
@Müller Eine Portion hat ungefähr 320 Kalorien.
Bei dir sieht das Müsli so gut aus! Bei mir ist es – bedingt durch die Blaubeeren – so zwischen rot und blau….. Lila? Ist das auf dem Foto das gleiche Rezept?
Und eigentlich wollte ich gleich eine Portion essen, das war wohl keine gute Idee. Das Ganze ist ja doch recht flüssig, wenn es frisch zubereitet ist. Ich hab es jetzt erstmal in den Kühlschrank gestellt und freue mich auf später….
Liebe Grüße Petra
Hallo Petra, Danke für´s Ausrechnen ;-).
Ja, es ist das gleiche Rezepte. Nimmst du frische oder Tk-Beeren? Denn wenn Du z.B. TK-Beeren nimmst, dann färbst das mehr. LG Sandy
Also ich finde es mega lecker , hab es heute ausprobiert und gekühlt ist es auch sehr erfrischend.
Hallo Becky, ja ich liebe das Bircher Müsli. LG Sandy