Zum Grillen: Zuckerfreier Dattelketchup

(EnthĂ€lt Werbung/Affiliate-Links) Zuckerfreier Dattelketchup / Schon seit vielen Jahren bereite ich diesen köstlichen (und industriezuckerfreien) Dattelketchup fĂŒr meine Familie zu.
Mit Schrecken habe ich neulich festgestellt, dass das Rezept noch gar nicht auf dem Blog verfĂŒgbar ist. Das hab ich natĂŒrlich ganz schnell geĂ€ndert und bei der letzten “Produktion” den leckeren Dattelketchup fotografiert.

zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup

Ich bin ja eigentlich nicht wirklich ein großer Ketchup-Fan, aber diesen köstlichen Dattelketchup mag sogar ich. Manchmal mache ich fĂŒr die Erwachsenen einen extra-scharfe Version mit viel frischer roter Chili. Das liebe ich sehr!

Ich nutze zum AbfĂŒllen einen praktischen Pumpspender aus Glas Mason Ball – ich liebe diese GlĂ€ser und habe so viele davon. Damit lĂ€sst sich der Ketchup perfekt auf die Teller “pumpen”.

Zum Grillen: Zuckerfreier Dattelketchup

Besonders im FrĂŒhjahr, wenn die Grillsaison beginnt, muss ich diesen Dattelketchup sehr oft zubereiten. DafĂŒr braucht man auch gar nicht viele Zutaten. Man kann Tomaten aus der Dose verwenden oder im SpĂ€tsommer natĂŒrlich die Tomaten aus dem eigenen Garten – was den Dattelketchup natĂŒrlich noch viel köstlicher macht.

FĂŒr den Ketchup verwende ich die Medjool-Datteln von Koro (mit “WIEWOWAS” gibt es 5% Rabatt auf die Bestellung bei www.korodrogerie.de). Das sind qualitativ wirklich große Unterschiede zu Datteln, die man im Supermarkt kaufen kann.

Ich nutze die leckeren Datteln aber nicht nur fĂŒr den Ketchup, sondern auch fĂŒr SĂŒĂŸes (Kekse oder Kuchen), Energy Balls oder auch mein FrĂŒhstĂŒck. Sie sind wirklich riesig (siehe Foto unten) und sie schmecken soooo gut.

Weitere leckere Grillrezepte

NatĂŒrlich gibt es auf dem Blog noch ganz viele leckere Grillrezepte. Schaut einfach mal vorbei.

zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup

Kennst Du schon meine KochbĂŒcher?

Du kennst meine BĂŒcher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.

Wenn Du meine ThermomixÂź-Rezepte magst, dann wirst Du meine BĂŒcher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte fĂŒr die ganze Familie.

Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-BĂŒchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.

Die Rezepte in meinen BĂŒchern gibt es ĂŒbrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.

meine-Buecher-thermomix

Print

Zuckerfreier Dattelketchup

  • Autor: Sandy

Zutaten

Menge

Mit meinem Code „WIEWOWAS“ erhaltet Ihr 5% Rabatt auf alle Produkte bei KORO

Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut

**********************

FĂŒr 2 GlĂ€ser Ă  350 ml

  • 2 kleine rote Zwiebeln (ca. 125 g)
  • optional: 1 rote Chili
  • 10 g Olivenöl
  • 35 g Tomatenmark
  • 2 TL GemĂŒsepaste (LINK REZEPT)
  • 1 TL Knoblauchpaste (LINK REZEPT)
  • 5070 g Datteln, entkernt
  • 500 g frische oder passierte Tomaten
  • 30 g Apfelessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Paprikapulver, mild oder gerĂ€uchert
  • 1 TL Senf
  • 30 g Olivenöl
  • Salz

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)

  1. Zwiebeln abziehen und vierteln (ggf. Chili in kleinen StĂŒcken ebenfalls hinzugeben). In den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
  2. Olivenöl, Tomatenmark, GemĂŒse- und Knoblauchpaste hinzugeben und 2 Minuten / Varoma / Stufe 1 andĂŒnsten.
  3. Datteln halbieren und hinzugeben und 5 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.
  4. Alle weiteren Zutaten hinzufĂŒgen und 25-30 Minuten / 90 Grad / Stufe 1 einkochen. Ohne Mixtopfdeckel. Als Spritzschutz bitte das Garkörbchen aufsetzen.
  5. Anschließend 45 Sekunden / Stufe 8 pĂŒrieren. Mit Salz abschmecken (ist meist nicht nötig, Pasten enthalten schon genĂŒgend Salz). In sterilisierte GlĂ€ser abfĂŒllen.

Haltbarkeit: HĂ€lt sich mindestens 2 Monate im KĂŒhlschrank, eigentlich wesentlich lĂ€nger. LĂ€ngere Erfahrungswerte habe ich bisher nicht, da dieser bei uns schnell aufgebraucht wird.

 

Herkömmliche Zubereitung

  • Zwiebeln abziehen und klein hacken. Wer es schĂ€rfer möchte hackt eine Chili klein.
  • Beides in einem Topf kurz mit etwas Öl andĂŒnsten.
  • Tomatenmark, GemĂŒse- und Knoblauchpaste hinzugeben und weiter 2-3 Minuten andĂŒnsten.
  • Datteln klein hacken.
  • Alle weiteren Zutaten hinzufĂŒgen und 25-30 Minuten mit schrĂ€g aufgesetztem Deckel auf mittlerer Hitze einkochen. Immer mal wieder umrĂŒhren.
  • Die Masse pĂŒrieren. Mit Salz abschmecken (ist meist nicht nötig, Pasten enthalten schon genug Salz). In ausgekochte GlĂ€ser umfĂŒllen.

Keywords: Dattelketchup, selbstgemachter Ketchup, zuckerfrei,

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich ĂŒber einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
Dieser köstliche Dattelketchup ist in der Tat eine super Variante fĂŒr die Kids. NatĂŒrlich ist die SĂŒĂŸe der Dattel auch eine Art Zucker – aber ich halte diese fĂŒr wesentlich besser, als Industriezucker.
Ich weiß, dass dieser Dattelketchup bei ganz vielen mittlerweile auf dem Tisch steht – ja, er ist so gut. Und im ThermomixÂź ist die Zubereitung auch wirklich mehr als einfach. DafĂŒr liebe ich ihn ja!!
Wenn Ihr diesen zuckerfreien Ketchup nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

16 Kommentare zu „Zum Grillen: Zuckerfreier Dattelketchup“

  1. Hallo
    Erstmal:
    Ich liebe Ihre Rezepte so sehrđŸ˜ŠđŸ„°
    Und jetzt zu meiner Frage:
    Wie lange hÀlt sich der Ketchup denn etwa?
    Vielen Dank und viele GrĂŒĂŸe
    Janina Meyer

    1. Hallo Mina…ja, es schmeckt wie ganz normaler Ketchup…die Dattel dienen ja der SĂŒĂŸe (anstatt Industriezucker), also kann man den ganz normal zu allem essen. LG Sandy

      1. Sooo lecker. Habe ihn jetzt zum zweiten Mal gemacht und es war sicher nicht das letzte Mal. Da wir morgen grillen und ich gerne selbstgemachtes mitbringe, kam mir dieses Rezept wieder in den Sinn. Dieses Mal habe ich ihn mit gerĂ€uchertem Paprikapulver gemacht. Wirklich lecker😋
        Lg Anni

  2. Dieser Ketchup ist der absolute Hammer:-)
    Ich finde er ĂŒbertrifft den Geschmack des gekauften Ketchup um Welten.
    Bei mir wird fast alles selbst und zuckerfrei gemacht, aber am Ketchup bin ich bis jetzt immer gnadenlos gescheitert. Dieses Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung, die Zutaten hatte ich zu Hause. Die Pasten habe ich durch frischen Knoblauch und selbst eingelegtes, gesalzenes SuppengemĂŒse ersetzt.
    Beim nÀchsten Mal probiere ich ihn mal mit Curry:-)

  3. Hallo Sandra, ich mache diesen Ketchup nun schon das dritte Jahr. Er wird sehnlichst erwartet bei Kindern und Freunden.
    Statt der Datteln verwende ich zuckersĂŒĂŸe frische Feigen von meinem Baum hoch ĂŒber dem Lago Maggiore. Bei mir hĂ€lt er sich normalerweise auch nicht sehr lange. Letztes Jahr allerdings hab ich ein Glas “so gut versteckt”, dass ich es erst heuer, also zehn Monate spĂ€ter, im Vorratsschrank gefunden habe. Er war sogar noch besser.
    Danke fĂŒr deinen tollen Blog. Das (Welt)Beste Baguette ist ebenfalls sehr geliebt bei uns!
    Cecilia

    1. Hey Cecilia, lieben Dank fĂŒr den tollen Kommentar. Mit Feigen auch genial.
      Hat der Ketchup echt so lange gehalten, obwohl kein “richtiger” Zucker dran war, der konserviert.
      Freut mich so zu hören, dass das echt so lange gehalten hat.
      Viele GrĂŒĂŸe,
      Sandy

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star