(Werbung in Form vom Affiliate-Links) Ich musste mal wieder auf die Schnelle Lippenbalsam nachproduzieren. Nicht nur für uns, sondern auch für einen Kindergeburtstag bei einer Freundin hab ich mich bereit erklärt, als Gastgeber-Geschenk diese Vanille-Honig Lippenbalsam zu machen.
Für die kleinen Mädels ist das nämlich immer total toll, denn in diesem Vanille-Honig Lippenbalsam sind nur natürliche Zutaten. Genau das brauchen unsere Lippen jetzt zur kalten Jahreszeit. Diesmal habe ich zur Pflege noch etwas guten Honig mit reingemischt – wunderbar für unsere spröden Lippen im Winter.
DIY: Vanille-Honig Lippenbalsam aus wenigen Zutaten
Ich wollte auf die Schnelle einen Lippenbalsam machen, mit Zutaten, die fast jeder zu Hause hat. Wenn man Kosmetik ab und zu selber herstellt, dann hat man eigentlich verschiedenste Basisöle (Jojoba- oder Mandelöl), Kakao- und Sheabutter oder Bienenwachs zu Hause.
Hülsen & Tiegel könnt Ihr online bestellen – davon habe ich hier immer ganz viele verschiedene auf Vorrat zu Hause.
Wenn Ihr eine genaue Einführung und Tipps zur Lippenpflegeherstellung lesen wollt, dann schaut bei meinem Beitrag Minz-Lippenbalsam vorbei – dort erkläre ich alles ausführlich.
Wenn Ihr noch weitere DIY-Winterhelfer-Rezepte sucht, dann schaut doch mal hier vorbei:
- Lavendel-Entspannungs-Badesalz
- Erkältungsbalsam
- Majoranbalsam für geplagte Schnupfnasen
- Kräuter-Hustensaft vereint mit Ingwer-Zitronen-Booster
- Portionierbare Handcreme-Pralinen
- Erfrischender Minz-Lippenbalsam
- Kinder-Zwiebelhustensaft
- Kräuter-Hustensaft
DIY: Vanille-Honig Lippenbalsam aus wenigen Zutaten
Ergibt ca. 20 Lippenstifthülsen oder 15 Macarons
- Autor: Sandy
- Vorbereitungszeit: 1 min
- Kochzeit: 15 mins
- Gesamtzeit: 16 mins
Zutaten
- 35 Gramm Kokosöl
- 50 Gramm hochwertiges Öl (ich hatte 30 g Mandelöl und 20g Jojobaöl)
- 20 Gramm Kakaobutter oder Sheabutter (raffiniert)
- 15 Gramm Honig
- 16 Gramm Bienenwachs
- Optional: ätherische Öle (ich hatte 12 Tropfen Vanille)
Tiegel & Sticks, in welches Ihr das Lippenbalsam füllen könnt:
- Macaron Döschen
- 12 Döschen mit Schraubverschluss
- silberne 15ml Aluminium Döschen
- Lippenstifthülsen schwarz
- Lippenstifthülsen transparent
- Lippenstifthülsen weiß
- Lippenstifthülsen rosa
- Becherglas für das Auflösen der Zutaten im Wasserbad
Zubereitung im Zauberkessel
Zutaten & Rohstoffe welche ich nutze sind in der Zutatenliste (rot) verlinkt!
- Kokosöl, Öle, Honig und Bienenwachs in den Mixtopf geben und 6-8 Minuten / 70 Grad / Sanftrührstufe (ab und zu in den Mixtopf schauen, wenn sich alles aufgelöst hat, dann könnt ihr eher ausschalten oder Zeit verlängern bei Nichtauflösen).
- Wenn sich alles aufgelöst hat, die Kakaobutter hinzugeben und 3-4 Minuten / 50 Grad / Sanftrührstufe.
- Wenn sich alle Zutaten aufgelöst haben das ätherische Öl hinzugeben und nochmals 1 Minute / Sanftrührstufe.
- Sobald es anfängt Schlieren am Rand des Mixtopf zu geben, ist das Gemisch bereit zum Umfüllen.
- Dies muss schnell geschehen, da es schnell hart wird.
- Auskühlen lassen und dann erst mit dem Deckel verschließen.
- Ich spüle nach der Herstellung den Mixtopf wirklich sofort sehr gut per Hand. Danach kommt er nochmals in die Spülmaschine. Es bleiben keine Gerüche im Mixtopf zurück.
Herkömmliche Zubereitung
• Wenn Ihr z.B. nur die Hälfte herstellen wollt, lohnt sich die Zubereitung im Wasserbad.
• Gerne nutze ich dann ein Becherglas zwecks leichtem Umfüllen.
• Man kann aber auch ein altes Marmeladenglas o.ä. verwenden.
• Dieses ins Wasserbad stellen Kokosöl, Öle, Honig und Bienenwachs solange rühren, bis sich alles aufgelöst hat (auf niedriger Temperatur).
• Kakaobutter hinzugeben und rühren, bis es sich aufgelöst hat.
• Am Schluss das ätherische Öl hinzugeben.
• schnell in Tiegel füllen, abkühlen lassen und dann erst mit dem Deckel verschließen.
Keywords: Lippenbalsam
Viel Spaß bei der Herstellung.
Disclaimer
Ich bin weder Kosmetikerin, noch Laborantin oder Medizinerin. Ich kenne nicht deinen Hauttyp oder den derer, für die Du die Kosmetik herstellen willst.
Ich stelle von mir erprobte Rezepte auf meinen Blog, die ich erdacht, getestet und ausprobiert habe.
DAHER: Wenn du meine Rezepte nachmachst, dann handelst du auf eigene Gefahr.
16 Kommentare zu „DIY: Vanille-Honig Lippenbalsam aus wenigen Zutaten“
Hallo Sandy,
Wann kommt denn der Honig dazu habe ihn jetzt mal von Anfang an dazu gemacht.
Liebe Grüße Anja
★★★★
Hallo Anja, ganz genau. Fehlt im Rezept und ich hab´s jetzt noch verbessert! Danke Dir. LG Sandy
Hallo Sandy,
wie lange hält sich der Lippenbalsam?
LG
Anne
Hallo Anne, er hält sich mindestens 1 Jahr. Ist ja kein Wasser enthalten. LG Sandy
Habe es gerade ausprobiert…..war alles total flüssig 🙈 bin verzweifelt….wo ist der Fehler? 😬
Habe basis Mandelöl (kosmetiköl)
Ist das falsch???
Lg
Hallo Katharina, ich kann Dir leider nicht sagen, wo der Fehler liegt. Natürlich ist am Anfang alles flüssig, dass muss ja so sein, damit sich die Komponenten verbinden. Aber es härtet ja total schnell, so dass nach 1-2 h alles sehr fest ist. LG Sandy
Tolle Sache, durch Zufall bin ich darauf gestoßen. Habe alles so bestellt und gemacht wie Du es angibst. Leider ist mein Bienenwachs zu langsam geschmolzen, als die Butter dran war hatte ich schneller die Schlieren als dass die Butter geschmolzen war. Kannst du mir einen Rat geben?
Hallo Nicole…im Rezept steht doch in Pkt. 2, dass man die Kakaobutter erst hinzugeben soll, wenn es sich komplett aufgelöst hat. Sowas unbedingt beachten. Das ist von Sorte und Größe des Bienenwachses abhängig, wie lange das Auflösen dauert. Es ist ja ein reines Naturprodukt und daher recht unterschiedlich. Daher beim nächsten Mal unbedingt darauf achten ;-). LG Sandy
Hallo Sandy,
Hab es genau nach Anleitung gemacht. Die Konsistenz ist gut. Aber der Honig und das Vanilkeextrakt verbinden sich nicht mit den Ölen und Fetten. Sie liegen am Boden.
Was tuen?
Hallo Wolfgang, das ist mir noch nie passiert. Trotz richtigem Mischen haben die Rohstoffe sich nicht verbunden? LG Sandy
Hallo Sandy,
der Honig liegt wie kleine Kugeln an Boden und vermischt sich nicht. Ebenso das Vanilleextrakt. Habe das ganze vorerst in ein anders Gläschen gegossen. Vanille und Honig konnte ich an Ende direkt seperat abgießen. Die Härte des Balsam ist optimal, aber ein wenig Aroma würde ihn noch aufwerten.
Muss ich etwas zufügen, um die öligen und wässrigen Bestandteile zu verbinden?
Liebe Grüße und danke für die Antwort.
Wolfgang
Hallo Wolfgang, nein, bei mir hat sich das immer verbunden. Warum nimmst Du Vanilleextrakt? Das ist im Rezept aber nicht angegeben. Bei DIY-Kosmetikrezepten sollte man immer genau auf die Rezeptur achten (zumindest als Anfänger), da kann man nicht einfach austauschen oder was hinzunehmen ;-). Vanille sollte in Form von ein paar ätherischen Ölen hinzugefügt werden. LG Sandy
Wunderbar! Das ist so klasse! Hab sie heute das erste Mal gemacht und bin begeistert! Mal schaun was mein Mann zu seinem Geburtstagsgeachenk sagt, er sucht schon lange nach einer Lippenbutter… Vielen Dank dafür! LG Sonja
★★★★★
Wie schön Sonja. Ja, selbstgemacht ist so toll. LG Sandy
Kann ich das Rezept auch halbieren?
Hallo Nicole,
ja, dann würde ich es aber nicht im TM machen, sondern über dem Wasserbad. LG Sandy