Hefezopf und Hefezopf mit Nussfüllung

Hefezopf und Nusszopf essen bei uns alle sehr gerne. Mit meinem Rezept erhaltet ihr einen sehr leckeren und vor allem sehr, sehr fluffigen und weichen Hefezopf. Bei uns wird dieser am lieben ganz frisch mit Nutella gegessen….praktisch aus dem Backofen in den Mund.
Hefezopf-und-Hefezopf-mit-Nussfüllung-aus-dem-Thermomix

Hefezopf und Hefezopf mit Nussfüllung

Da alle in meiner Familie keine Rosinen mögen, backe ich den Hefezopf und Nusszopf immer ohne Rosinen. Falls ihr diese gerne im Hefezopf mögt, einfach rein damit. Da dieses Rezept zwei große Zöpfe ergibt, könnt ihr z.B. einen mit Rosinen und den anderen ohne backen. Ich habe diesmal einen reinen Hefezopf ohne Rosinen mit Hagelzucker und einen Zopf mit Walnussfüllung gebacken. Alternativ könnt ihr auch eine andere Nussfüllung oder z.B. auch leckeren Mohn verwenden.
Eine schöne Idee sind auch viele kleine Hefezöpfe. Das mache ich auch oft und gebe den Kindern einen leckeren Zopf mit in die Vesperdose.

Print

Hefezopf und Hefezopf mit Nussfüllung

Das Rezept ergibt 2 große Zöpfe

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 15 mins
  • Kochzeit: 30 mins
  • Gesamtzeit: 45 mins
  • Category: Nachtisch & Kuchen

Zutaten

Menge
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 3050 Gramm Zucker (je nach Gusto)
  • 210 Gramm Milch
  • 2 Eier
  • 1 Eiweiß
  • 60 Gramm Butter
  • Prise Salz
  • 575 Gramm Mehl 550 (oder auch Dinkel 630 möglich)
  • 1/4 TL gemahlene Vanille (oder 1xVanillezucker)
  • 1 Eigelb und 1 EL Milch (verquirlen)

Extra:

  • Hagelzucker zum Bestreuen
  • Falls Ihr den Zopf füllen wollt: Nussfüllung

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Milch, Hefe, Butter und Zucker in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 37 Grad / Stufe 2 auflösen.
  2. Mehl, Salz, Eier, Eiweiß und Vanilleessenz hinzugeben und 3 Minuten / Knetstufe.
  3. Masse in eine Schüssel geben und mindestens 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 2 Teile teilen.
  5. Diese zwei Stcke jeweils in 3 Stücke teilen und 3 Würste daraus rollen.
  6. Die 3 Würste am Anfang zusammendrücken und einen Zopf flechten und unten ebenfalls zusammen drücken
  7. Falls ihr den Zopf füllen wollt, die andere Hälfte als Rechteck ausrollen, die Masse auf dem Rechteck verteilen zusammenrollen. Dann in 3 Würste teilen und ebenfalls flechten.
  8. Nach dem Flechten nochmals 15-20 Minuten gehen lassen.
  9. Dann die Zöpfe mit dem Eigelb-Milch Gemisch bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen (O/U-Hitze) ca. 20-25 Minuten backen bei 180 Grad backen.

Herkömmliche Zubereitung

  1. Hefe, Butter und Zucker in lauwarmer Milch auflösen.
  2. Mehl, Salz, Eier, Eiweiß und Vanilleessenz hinzugeben und von der Maschine kneten lassen.
  3. Weiter im Rezept folgen.

Keywords: Hefezopf

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

  • 1 Würfel frische Hefe
  • 30-50 Gramm Zucker (je nach Gusto)
  • 210 Gramm Milch
  • 2 Eier
  • 1 Eiweiß
  • 60 Gramm Butter
  • Prise Salz
  • 575 Gramm Mehl 550 (oder auch Dinkel 630 möglich)
  • 1/4 TL gemahlene Vanille (oder 1xVanillezucker)
  • 1 Eigelb und 1 EL Milch (verquirlen)

Extra:

  • Hagelzucker zum Bestreuen
  • Falls Ihr den Zopf füllen wollt: Nussfüllung

Zubereitung:

  • Milch, Hefe, Butter und Zucker in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 37 Grad / Stufe 2 auflösen.
  • Mehl, Salz, Eier, Eiweiß und Vanilleessenz hinzugeben und 3 Minuten / Knetstufe.
  • Masse in eine Schüssel geben und mindestens 1 Stunde gehen lassen.
  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 2 Teile teilen.
  • Diese zwei Stcke jeweils in 3 Stücke teilen und 3 Würste daraus rollen.
  • Die 3 Würste am Anfang zusammendrücken und einen Zopf flechten und unten ebenfalls zusammen drücken
  • Falls ihr den Zopf füllen wollt, die andere Hälfte als Rechteck ausrollen, die Masse auf dem Rechteck verteilen zusammenrollen. Dann in 3 Würste teilen und ebenfalls flechten.
  • Nach dem Flechten nochmals 15-20 Minuten gehen lassen.
  • Dann die Zöpfe mit dem Eigelb-Milch Gemisch bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen (O/U-Hitze) ca. 20-25 Minuten backen bei 180 Grad backen.

Hefezopf-und-Hefezopf-mit-Nussfüllung-aus-dem-Thermomix
Hefezopf-und-Hefezopf-mit-Nussfüllung-aus-dem-Thermomix
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt solch einen fluffigen Hefezopf ebenso wie wir.
Wenn Ihr diesen köstlichen Hefezopf nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

2 Kommentare zu „Hefezopf und Hefezopf mit Nussfüllung“

  1. Super Rezept! Habe aber daraus 1 Zopf gemacht, da die Enden bei uns nicht so gern gegessen werden. Hat aber perfekt aufs Blech und in Kuchenbehälter gepasst.
    Habe Rosinen mit in den Teig geknetet.
    Der Zopf ist sooo weich und lecker.
    Den gibt es jetzt nzr noch!
    Vielen dank fürs Rezept

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star