Chili-Schmerz-Salbe: bei Muskelschmerzen oder Verspannungen

enthält Werbung Heute gibt es endlich mal wieder ein Non-Food Rezept für Euch: Chili-Schmerz-Salbe – bei Muskelschmerzen oder Verspannungen.

Da ich beruflich sehr lange am PC sitze, habe ich immer wieder mit Verspannungen im Nacken oder im Schulterbereich zu kämpfen. Obwohl ich recht viel Sport treibe, verschwinden diese Verspannungen nicht. Grundsätzlich versuche ich meine Wehwehchen nicht mit Tabletten oder Spritzen, sondern mit Naturheilmitteln auszukurieren.
Chili-Schmerz-Salbe – bei Muskelschmerzen oder Verspannungen

Chili-Schmerz-Salbe: bei Muskelschmerzen oder Verspannungen

Die zubereitete Salbe verwendet man für Muskelschmerzen oder Verspannungen im Schulter-und Nackenbereich ein. Ich setze diese z.B. auch bei einem schlimmen Muskelkater, Rückenschmerzen, Zerrungen oder Gelenkschmerzen ein. Die Durchblutung wird an den Stellen, wo die Creme angewendet wurde angeregt und die Muskeln lockern sich.

Das in der Chili enthaltene Capsaicin fördert die Durchblutung des Muskelgewebes. Allerdings sollte diese Salbe nicht willkürlich und unbegrenzt lange anwenden. Nach 2-3-maliger Verwendung an einer Stelle bitte unbedingt eine Pause von 1-2 Wochen einlegen. Bei einer zu häufigen Anwendung kann das Chili zur Schädigung der sensiblen Nerven der Haut und des unterliegenden Muskels kommen.

VORSICHT: Bitte bei der Verarbeitung der Chilis auf äußerste Hygiene achten. Hände wirklich sehr gut und gründliche reinigen nach der Herstellung. Beim der Herstellung selbst am besten Handschuhe tragen.

 

Einkaufsliste für die Chili-Schmerz-Salbe:

*Amazon Partnerlink
Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

UPDATE:
Ich hatte in manchen Kommentaren bei Facebook erwähnt, dass man auf scharfe Chilis achten soll! Ich hatte nämlich bei der letzten Produktion das Problem, dass die Chilis wohl nicht scharf genug waren und somit die Creme nicht warm/heiß wurde (ähnlich wie bei einem Wärmepflaster). Daraufhin habe ich es mit Habanero Chili Pulver* (ca. 50 Mal schärfer als Chayennepfeffer) versucht, um das ganze nochmals zu überarbeiten. Und was soll ich sagen, jetzt wird schön warm.

Wenn ihr Pulver verwendet, dann bitte unbedingt in der Abkühlphase ab und zu die Masse umrühren, denn ein Großteil des Pulvers setzt sich am Boden ab – um das zu vermeiden bitte etwas Rühren (dauert etwas 6-8 Minuten, bis die Masse fest wird).

Print

Chili-Schmerz-Salbe

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 5 mins
  • Kochzeit: 20 mins
  • Gesamtzeit: 25 mins
  • Category: DIY Kosmetik

Zutaten

Menge

Wichtig!!!

  • Salbe nicht willkürlich und unbegrenzt lange anwenden. Nach 2-3-maliger Verwendung an einer Stelle bitte unbedingt eine Pause von 1-2 Wochen einlegen.
  • Nicht für Kinder oder in der Schwangerschaft geeignet.
  • Nach jedem Gebraucht sehr gut die Hände reinigen.

 

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Olivenöl in den Mixtopf geben. Chilis in kleine Ringe schneiden und zusammen mit Kernen dazu geben: Linkslauf / 15 Minuten / Stufe 1 / 70 Grad. Abseien.
  2. Abgeseites Olivenöl wieder in den Mixtopf geben, Bienenwachs hinzugeben und 5 Minuten / Stufe 1 / Linkslauf / 60 Grad (prüfen ob das Bienenwachs sich aufgelöst hat), sobald es aufgelöst ist das ätherische Öl hinzugeben und in kleine Döschen füllen und abkühlen lassen.
  3. Ich spüle nach der Herstellung den Mixtopf wirklich sofort sehr gut per Hand. Danach kommt er nochmals in die Spülmaschine. Es bleiben keine Gerüche im Mixtopf zurück.

Herkömmliche Zubereitung

1. Chilis in kleine Ringe schneiden (zusammen mit Kernen) und mit Olivenöl in einem Topf langsam erhitzen.
2. Durch ein Sieb in ein Gefäß abseien.
3. Die Chili- Olivenöl Mischung z.B. in ein Marmeladenglas geben und im Wasserbad langsam erhitzen.
4. Bienenwachs hinzugeben, sobald es aufgelöst ist das ätherische Öl hinzugeben.
5. In kleine Döschen füllen und abkühlen lassen.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

Chili-Schmerz-Salbe – bei Muskelschmerzen oder Verspannungen
Chili-Schmerz-Salbe aus dem Thermomix – bei Muskelschmerzen oder Verspannungen

Dieses  Hausmittel-Rezept (Chili-Schmerz-Salbe) ersetzt nicht den Gang zum Arzt oder Apotheke. 

 

Disclaimer
Ich bin weder Kosmetikerin, noch Laborantin oder Medizinerin. Ich kenne nicht deinen Hauttyp oder den derer, für die Du die Kosmetik herstellen willst.
Ich stelle von mir erprobte Rezepte auf meinen Blog, die ich erdacht, getestet und ausprobiert habe.

DAHER: Wenn du meine Rezepte nachmachst, dann handelst du auf eigene Gefahr.

28 Kommentare zu „Chili-Schmerz-Salbe: bei Muskelschmerzen oder Verspannungen“

    1. Hallo Ruth, ganz genau kann ich das nicht sagen…aber bei mir ist die Salbe innerhalb 3-4 Monaten aufgebraucht und so lange hält sie auf jeden Fall. LG Sandy

    1. Hallo Anita, dann hast du wohl leider nicht besonders scharfe Chilis erwischt. Da ist mir auch schon einmal passiert, die Chilis die ich hatte waren wohl nicht scharf genug und ich habe keine Wärme auf der Haut gespürt. Da half nur das Gemisch nochmals zu erwärmen und Habanero-Chili-Pulver einzurühren (nur eine Messerspitze) und schon war es eine wärmende Salbe. Bei allen, die es bisher hergestellt haben, hat es wunderbar funktioniert. LG Sandy

  1. Hallo habe deine Chili salbe gemacht und wirklich eine angenehme Linderung verspürt nun meine Frage warum sollte man die salbe nicht länger als 2 Tage anwenden?mfg Petra

    1. Hallo Petra, das freut mich, dass es bei Dir angeschlagen hat. Bei einer zu häufigen Anwendung kann das Chili zur Schädigung der sensiblen Nerven der Haut und des unterliegenden Muskels kommen, daher wirklich nur wenige Male an der gleichen Stelle benutzen. LG Sandy

    1. Guten Morgen Bernadette, das Capsaicin der Chilis kann mitunter sehr stark/scharf sein und dringt, wie im Post gesehen, unter die Hautschicht. Daher würde ich in der Schwangerschaft davon absehen.

    1. Hallo Tamara, Bienenwachsflocken sind wahrscheinlich auch das, was ich verwendet habe. Schau doch mal in den Beitrag, da ist das Bienenwachs, welches ich verwendet habe verlinkt. Dann siehst du ob es das Gleiche ist. LG Sandy

  2. Hallo Sandy,
    geht auch chayenne Pulver mit 90000 Heat units??? Ist ja sehr viel stärker als Chilly.
    Und wenn ja, wieviel nehm ich dann davon. Lieber Gruss Anja

  3. Liebe Sandy,
    dein Beitrag ist von 2016 aber vielleicht gelingt es mir dich doch noch zu erreichen.
    LEIDER hab ich vor der Produktion die Kommentare nicht gelesen, erst jetzt…, wenn meine 11 Fläschchen Chili Salbe schon fertig sind (möchte zu Weihnachten verschenken).
    Die Salbe zeigt keine Wirkung also sind sie nicht scharf genug, obwohl ich eine probiert habe und dachte mein Mund verbrennt aber anscheinend nicht alle waren scharf genug.
    Anita hast du geraten, man kann es noch “reparieren” mit Habanero-Chili.
    Wie könnte ich es schaffen? Die Fläschchen in Wasserbad wieder flüssig machen? Und wie viel Habanero Chili pro g/Ml Salbe soll ich dazugeben?
    Und falls dich diese Message erreicht, hätte ich noch Fragen.
    Öl ist in Gramm angegeben, ist das richtig?
    Mixer – was bedeutet Linksdrehung?
    Mixer – ich hatte schon nach 5-10 Min mixen das gleiche Ergebnis wie nach 15 Minuten. Müssen es 15 Minuten sein?
    Das Sieben war kaum nötig. Muss es sein?
    Und meine Salbe ist rot und nicht gelb wie deine auf dem Bild (wahrscheinlich blöde Frage weil einfach nur ein Salbenbild aber ich frag mal..).
    Vielen, vielen Dank für deine Hilfe.
    Silvia aus Wien

    1. Hallo liebe Silvia, klar erreichst Du mich trotzdem. Ja, das Problem mit der Chili. Ich habe das Rezept jetzt nochmals überarbeitet, weil es wirklich eines der ersten überhaupt war. Ich habe jetzt nochmals deutlich untergliedert in Zubereitung im Zauberkessel (das sind dann die Zubereitungsschritte mit Temperatur und Linkslauf, die für Dich irrelevant sind). Ich hatte das Problem (wie im Beitrag geschrieben) auch einmal. Daher habe ich die damalige Produktion nochmals komplett eingeschmolzen und dann das Habanero-Chili in Pulverform hinzugegeben.
      Und das Öl ist in Gramm angegeben, da man im Zauberkessel einfach in Gramm abwiegt. Nimmt doch einfach ein Marmeladenglas und stelle es auf die Küchenwaage und wiege auch in Gramm ab. So, ich hoffe, ich hab jetzt alle Fragen einigermaßen geklärt. Liebe Grüße, Sandy

  4. Liebe Sandy,
    danke für deine rasche Reaktion :).
    Aha, ich verstehe es erst jetzt.. das Mixen mit Zauberkessel. Den habe ich nicht. Ich habe es mit Mixer gemacht also falsch.
    Mir ist nur nicht klar wie viel Habanero Chili ich nach dem nochmaligen einschmelzen dazu geben soll?
    DANKE
    LG Silvia

    1. Liebe Silvia, adhoc ist das schwer zu sagen. An deiner Stelle, würde ich einfach ein Döschen wieder verflüssigen und etwas von dem Chilipulver rangeben (Messerspitze), dann erkalten lassen und erneut versuchen ob´s warm wird. Wenn Du merkst, dass es funktioniert, dann kannst Du es ja auf die restliche Menge hoch rechnen. LG Sandy

    1. Hallo Melanie, ich habe noch nie Beerenwachs verwendet. Wenn Du es immer anstatt von Bienenwachs verwendest, dann funktioniert es vielleicht. LG Sandy

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star