enthält Werbung Was schmeckt denn jetzt bei der Wärme am besten? Für mich definitiv diese leckeren Zitronenherzen. Es ist eine kleine Abwandlung meines liebsten Zitronen-Kastenkuchens – und diese kleinen süßen Zitronenherzen sind genauso lecker. Ich bin ja definitiv ein ganz, ganz großer Zitronenfan. Kein Tag ohne Einsatz dieser leckeren und vor Vitamin C strotzenden Früchten.
Als Blechkuchen ist dieser Zitronenkuchen auch ganz toll für Kindergeburtstage (man kann den Guss nämlich in allen möglichen Farben machen) oder dann ohne Guss auch für´s Freibad.
Wie immer versuche ich mit möglichst wenig Zucker auszukommen. Mit 120 Gramm ist der Kuchen wirklich ausreichend süß (ich nutze Rohrohrzucker) – ich finde es immer ein Unding, wenn ich Kuchen mit 300 Gramm Zucker sehe. Immerhin kommt oben nochmals eine Schicht Zuckerguss on top – was ja auch wieder Zucker pur ist.
Neben diesem Zitronenkuchen ist der schnelle Mohn-Joghurt-Rührkuchen eine Alternative, falls Ihr auf der Suche nach einem ganz schnellen Kuchen seid.
Für ungewachste Bio-Zitronen empfehle ich immer sehr gerne die Firma Fet a Soller in Mallorca. Unkomplizierte Abwicklung und sehr leckere Früchte – vor allen Dingen bei Gerichten, in welchen man die Zitronenschale benötigt, sind ungewachste Zitronen sehr wichtig. Hier sind noch weitere leckere Gerichte & Getränke mit Zitronen: Zitronenpeeling, selbstgemachte Zitronenlimonade, Zitronen-Ingwer-Booster oder natürlich selbstgemachten Limoncello.
PrintZitronenherzen – leckerer Zitronenkuchen mit Guss
Zutaten
Zubereitung im Zauberkessel
Empfohlene Beiträge