Diese Low-Carb Auberginen-Tomaten Bruschetta waren in der Tat eines der leckersten Gerichte, die ich seit langem zubereitet habe. Ich könnte das echt jeden Tag essen.
Schaut Euch das mal an. Auberginen-Fans müssen das definitiv mal probieren.
Low-Carb Auberginen-Tomaten Bruschetta
Ich liebe ja Auberginen. Und ganz vielen von Euch geht es ebenso. Oft weiß man nur nicht, was man mit der lieben Aubergine alles leckeres kochen kann.
Ja, grillen geht. Im Backofen geht auch. Aber dann war´s das schon, was vielen einfällt.
Hier kommt Abhilfe…diese oberköstlichen Low-Carb Auberginen-Tomaten Bruschetta sind in der Tat eines der Gerichte, die ich in der letzten Zeit zubereitet habe. Und ich koche ja ständig irgendwelche neuen Rezepte, die fantastisch sind. Aber das war echt der Oberknaller.
Die Zubereitung ist wie immer auch super einfach!
Halbiere die Aubergine, dann mischst Du ordentlich Knoblauch und Olivenöl mit den Gewürzen und pinselst die Auberginenhälften damit ein. Ab in den Ofen, damit die Auberginen weich werden.
Währenddessen mischst Du dir das Topping aus Mozzarella, Feta, Tomaten, Kräutern und Semmelbröseln, welches Du dann auf den gegrillten Auberginen verteilst. Das geht nochmals kurz zum Überbacken in den Ofen!
Anschließen hast Du dieses fantastische vegetarische Hauptgericht, was Dir hoffentlich auch soooo richtig gut schmeckt!
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.
Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch nicht dort veröffentlicht.
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok
**********************
Für 2 Portionen
- 2 Knoblauchzehen
- 10 Stängel Petersilie, glatt
- 3–4 EL Olivenöl
- 1 TL italienische Kräuter, getrocknet
- Chiliflocken oder Jalapeño
- Salz
- 2 große Auberginen
- 1 Mozzarella (oder Mini-Mozzarella) – 175 g
- 50 g Feta
- 10 Cherrytomaten (ca. 125 g)
- 2 EL Semmelbrösel
- Olivenöl
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)
- Knoblauchzehen abziehen und bei Stufe 7 auf das Messer fallen lassen. Umfüllen.
- Die Blätter der Petersilie abzupfen und bei Stufe 7 auf das Messer fallen lassen. Umfüllen.
- Ein einer kleinen Schüssel die Hälfte des Knoblauchs, 3-4 EL Olivenöl, italienische Kräuter, Chili und etwas Salz vermischen.
- Die Auberginen halbieren und mit der Olivenöl-Knoblauchmischung einpinseln.
- Im vorgeheizten Backofen (200 Grad O/U-Hitze) ca. 25 Minuten auf mittlerer Stufe garen.
- Für das Topping den Mozzarella in kleine Stücke schneiden oder Mini-Mozzarella halbieren. Feta ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Cherrytomaten vierteln.
- In einer Schüssel die beiden Käse, Tomaten, Salz, Knoblauch, Petersilie, Semmelbrösel und Salz vermischen. 2-3 EL Olivenöl hinzugeben und gut vermischen.
- Die Mischung auf den Auberginenhälften verteilen und nochmals 10 Minuten überbacken.
Herkömmliche Zubereitung
- Knoblauchzehen und Petersilie klein hacken.
- Ein einer kleinen Schüssel die Hälfte des Knoblauchs, 3-4 EL Olivenöl, italienische Kräuter, Chili und etwas Salz vermischen.
- Die Auberginen halbieren und mit der Olivenöl-Knoblauchmischung einpinseln.
- Im vorgeheizten Backofen (200 Grad O/U-Hitze) ca. 25 Minuten auf mittlerer Stufe garen.
- Für das Topping den Mozzarella in kleine Stücke schneiden oder Mini-Mozzarella halbieren. Feta ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Cherrytomaten vierteln.
- In einer Schüssel die beiden Käse, Tomaten, Salz, Knoblauch, Petersilie, Semmelbrösel und Salz vermischen. 2-3 EL Olivenöl hinzugeben und gut vermischen.
- Die Mischung auf den Auberginenhälften verteilen und nochmals 10 Minuten überbacken.
Keywords: Aubergine, Low-Carb, Auberginen-Bruschetta, Ofenrezept
Als Auberginen-Liebhaber sind diese Auberginen-Tomaten Bruschetta Pflicht. Aber auch, wenn Du mit Auberginen noch nicht ganz warm geworden bist (weil Du z.B. die Konsistenz nicht so toll findest), dann solltest Du das unbedingt mal ausprobieren.
Wie immer findest Du die Zubereitung mit und ohne Thermomix® oben im Rezept.
Wenn du die Auberginen-Tomaten Bruschetta nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
2 Kommentare zu „Low-Carb Auberginen-Tomaten Bruschetta“
Vielen Dank für dieses leckere Rezept welches voll bei allen Bekannten eingelschlagen ist ! Weiter so ! Viele Grüsse
★★★★★
Ja Enya, das kann ich gut verstehen….super lecker!!