(Werbung / Affiliate-Links) Glibbi Schleim / Sommer schrieb meine Tochter auf Ihren Geburtstags-Wunschzettel, dass sie gerne Glibbi Schleim haben wollte. WHAT? Als erstes wusste ich gar nicht was das für ein Zeugs war.
Als ich dann gegoogelt habe, fand ich das “Zeug” nicht besonders liebreizend. Für mich stand fest, dass ich so einen SCH**** sicher nicht kaufe. Kinder wollen natürlich immer alles haben und nach 2 Mal Nutzung, landet es im Regal – welche Mama kennt das nicht??
Da sie mich aber immer wieder danach fragte, hab ich mich dann mal auf die Suche nach Rezepten gemacht. Wenn schon, dann wollte ich diesen Glibbi Schleim wenigstens selber “herstellen”.
Die meisten waren mit Kleber, was ich gleich gar nicht machen wollte. Irgendwann hat meine kleine Madame es mit Ihrer Freundin heimlich im Gästeklo selber versucht (Ihr möchtet nicht wissen, wie das gestunken hat). Zutaten bestanden aus einer halben Flasche Kleber + teuren Bilou Schaum für ein 2 cm großes Stück Slime. OHHHH!
Glibbi Schleim selbstgemacht mit nur 2 Zutaten
Wasser und Flohsamenschalen (ggf. noch Lebensmittelfarbe, damit es schön bunt wird) – genau, mehr braucht es nicht für einen selbstgemachten Glibbi Schleim. Unten im Rezept sind Flohsamenschalen und Lebensmittelfarben verlinkt. Gelagert habe ich den Schleim in einem Bügelglas.
Das waren in der Tat Zutaten, die ich gut vertreten konnte. Daher hab ich das mal schnell gemixt. Es geht wirklich in kürzester Zeit. Ich habe noch etwas grüne Lebensmittelfarbe hinzugefügt und entstanden ist ein wirklich quietschgrüner Slime.
Es ist in der Tat ein richtiger Glibbi Schleim…..
Da ich noch nie Glibbi Slime in den Händen hatte, habe ich keinen Vergleich zu gekauftem. Da ich solches Zeug eigentlich auch richtig doof finde, hab ich das auch nur den Kids zu liebe gemacht. Aber funktioniert in der Tat einwandfrei und man braucht keine stinkenden und beißenden Zutaten. Das Rezept ist übrigens von mix-dich-glücklich.
Und wer Flohsamenschalen noch nicht kennt….die sind super gesund, die landen bei mir im Smoothie Bowl, Bircher Müsli, selbstgemachten Müsliriegeln, Eiweißbrot oder in einem meiner Lieblingsbrote dem Life Changing Bread.
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.
Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.
PrintGlibbi Schleim selbstgemacht
Die Produkte, welche ich nutze sind unten verlinkt (Affiliate-Links/Werbung)
- Autor: Sandy
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut
**********************
- 15 g Flohsamenschalen
- 280 gWasser
- einige Tropfen Lebensmittelfarben
Gläser für die Lagerung:
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten“)
- Flohsamenschalen 10 Sekunden / Stufe10 zerkleinern.
- Wasser und Lebensmittelfarbe hinzufügen und 20 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
- Danach 4 Minuten / 90 Grad / Stufe 1 erhitzen.
- Masse wird fest und glibbrig. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Bei 280 g Wasser ist der Slime relativ fest, wenn Ihr diesen schleimiger und weicher haben wollt, dann die Wassermenge um 50-60 Gramm erhöhen.
- Haltbarkeit 2-3 Tage.
Herkömmliche Zubereitung
• Flohsamenschalen so klein wie möglich mörsern oder mixen.
• Diese dann mit Wasser und einigen Tropfen Lebensmittelfarbe vermischen und in einem Topf aufkochen, fängt nach einer Weile an einzudicken.
• In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
Keywords: Glibbi Slime, Glibbi Schleim
Schon so viele von Euch haben diesen Glibbi Schleim ausprobiert. Natürlich ist er nicht wie gekaufter, industriehergestellter Slime. Auch hält er nicht so lange. Aber dafür haben wir hier ein “Spielzeug” aus natürlichen Zutaten.
Wenn du den Glibbi Schleim nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
14 Kommentare zu „Glibbi Schleim selbstgemacht aus nur 2 Zutaten“
Super Schleim! Der einzige, der bei uns funktioniert hat.
Vielen Dank für das Rezept!
★★★★★
Guten Morgen Ruth, vielen Dank. Das freut mich sehr…! Vor allein Dingen nur aus natürlichen Zutaten ohne das ganze Chemie-Zeug ;-). LG Sandy
Meine Nichte Marie-Sophie (8) sagt: „ich bin total glücklich, dass es geklappt hat. Der Schleim meiner Träume!!!“
Also, vielen herzlichen Dank – genial einfaches ReZept!
Hallo Ivonne…wie süß. Das freut mich sehr. :-). So kann man Kids glücklich machen. LG Sandy
Das beste Schleimrezept auch ohne Zauberkessel 😉 und ich hatte vorher wirklich einige ausprobiert. Das wird der Hit auf dem Kindergeburtstag. Danke!
★★★★★
Liebe Kerstin, das freut mich sehr! Liebe Grüße, Sandy
Vielen Dank für das Rezept! Wir haben das gestern abend ausprobiert. Leider hat unser Mixer die Flohsamenschalen nicht so ganz fein geschrotet bekommen. Es hat trotzdem ganz toll funkitoniert. Der Schleim ist jetzt halt mit kleinen schwarzen Körnern durchsetzt aber das stört die Kinder gar nicht. Ich bin auch überhaupt kein Fan dieser ganzen Schleim-Geschichten. Dank diesem Rezept kann ich sehr gut damit leben! Die Kinder kamen noch auf die Idee, einen Tropfen äth. Duftöl reinzumachen. Das probieren wir beim nächsten Mal 🙂
Hallo Karoline…ich finde diese gekauften Slimes auch ganz schlimm. Ja, mit ätherischem Öl riecht das dann noch etwas besser…wäre auch eine Idee. :-). LG Sandy
Vielen Dank für das Rezept, wir werden es am Samstag, bei der Geburtstagsparty testen! Dazu eine Frage: Passt die 3fache Menge ohne Probleme in den Topf und schafft der TM das, wenns zäh wird?
DANKE schonmanl
Hallo Beatrice, es ist schon eine Weile her, als ich den SLime das letzte Mal gemacht habe (meine Kinder sind inzwischen schon größer)…die doppelte Menge vielleicht gerade noch…die 3fache wahrscheinlich nicht. LG Sandy
Hallo Sandy,
DANKE 🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Danke für das tolle Rezept.
Nachdem meine kleine heute Morgen gern „slime“ herstellen wollte und ich ihr versprochen habe, dies heut Nachmittag nach der Kita zu probieren, standen wir vorhin im Supermarkt und googelten nach den Zutaten. Eins mit Kleber, Natron (welches ich als einzige Zutat daheim gehabt hätte) und Kontaktlinsenflüssigkeit. Das andere mit Kleber und Waschmittel.
Aber alles muss ja das richtige sein?!
Ich war verwirrt!
Und dann da dein Rezept.
Wow!!! Alles daheim gehabt, raus aus dem
Laden, heim, ausprobiert, lila mit Glitzer…. und was soll ich sagen: perfekt. Kind glücklich, ich glücklich.
DANKE
Hey Sanny, ja, es gibt so viele Slimerezepte und ich fand die mit Kleber echt ekelig. Meine Kids sollten doch nicht mit Kleber spielen…daher ist dieser Slime aus 3 Zutaten schon der Knaller :-). LG Sandy
Sehr schöner Schleim 😊👍🏼 Es bleibt aber bei uns einiges an den Händen kleben. Ist das normal? Oder habe ich etwas falsch gemacht? 🤔 aber sehr einfach zu machen und optisch klasse!! 👍🏼
★★★★★
Hallo Diana…..meine Kids sind jetzt schon älter…ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr erinnern. Allerdings wäre mir das aufgefallen. Ich glaube eher nicht. LG Sandy