Hefezopf

Leckere-Dinkel-Zimtkringel-aus-dem-Thermomix-fürs-(Oster)-Buffet

Leckere Dinkel – Zimtkringel für´s (Oster)-Buffet

Mögt Ihr Zimt auch so gerne wie ich? Dann müsst Ihr unbedingt diese leckeren Zimtkringel probieren. Hefezopf oder ein Osterlämmchen gehören ja an Ostern irgendwie dazu oder? Wie wäre es dann zur Abwechslung mit diesen leckeren Zimtkringeln aus Dinkelmehl – ich kann Euch aber versichern: ABSOLUTE SUCHTGEFAHR!!

Leckere Dinkel – Zimtkringel für´s (Oster)-Buffet Weiterlesen »

Thermomix-Osterlamm-Osterfrühstück-einfach-lecker

Osterlamm für´s Osterfrühstück: einfach & lecker

enthält Werbung Osterlamm – so herzig! Nach meinen Fehlschlägen bei meinen filigranen Ostertierchen, die leider mutiert und explodiert sind, ließ mir mein Versagen keine Ruhe und ich hab mich heute mal an etwas “gröberem” versucht – einem schönen Osterlamm. Jetzt bin ich doch einigermaßen zufrieden mit mir. Obwohl ich eine Schar von Kindern um mich

Osterlamm für´s Osterfrühstück: einfach & lecker Weiterlesen »

Thermomix-Mutierte-Ostertiere-warum-bei-Bloggern-auch-mal-was-schiefgeht

Mutierte Ostertiere oder warum bei Bloggern auch mal was schiefgeht

Ich glaube, der Titel sagt schon alles: mutierte Ostertiere. Ja, bei Bloggern gibt es Vieles was überhaupt nicht erst veröffentlicht wird. Warum? Na weil auch bei mir mal was gründlich in die Hose geht. Es funktionieren nun mal nicht alle Rezepte so wie ich es mir wünsche. Und so landen dann wirklich nur die absolut

Mutierte Ostertiere oder warum bei Bloggern auch mal was schiefgeht Weiterlesen »

Hefezopf-und-Hefezopf-mit-Nussfüllung-aus-dem-Thermomix

Hefezopf und Hefezopf mit Nussfüllung

Hefezopf und Nusszopf essen bei uns alle sehr gerne. Mit meinem Rezept erhaltet ihr einen sehr leckeren und vor allem sehr, sehr fluffigen und weichen Hefezopf. Dieser passt wirklich das ganz Jahr und mit Füllung ist er natürlich gleich doppelt so lecker. Bei uns wird dieser am lieben ganz frisch mit Butter und selbstgemachter Erdbeermarmelade

Hefezopf und Hefezopf mit Nussfüllung Weiterlesen »