Schnelle Protein-Bagels (nur 4 Zutaten!)

Protein-Bagels / Ich liebe Bagels ja total. Super softe Brötchen mit dem Loch in der Mitte.

Jetzt habe ich sogar eine Blitzversion für Euch…diese Protein-Bagels (ohne Proteinpulver) sind einfach super fluffig und in 30 Minuten auf dem Tisch.
schnelle-protein-bagels-4-Zutaten

Diese fixen, einfachen und super fluffigen Protein-Bagels musst Du probieren

Sehen die Bagels nicht absolut fantastisch aus? Schau Dir gerne das Video weiter unten an, damit Du sehen kannst, wie fluffig die sind. Einfach grandios.

Das Schöne ist, wenn Du sie in der Schnellversion backst, dann sind die Protein-Bagels in der Tat nach knapp 30 Minuten auf dem Tisch. Dafür backe ich diese dann mit Backpulver und nicht mit frischer Hefe. Frisch schmecken die Bagels wirklich mega gut – aber durch das Backpulver werden sie schneller trocken.

Wenn Du nicht alle zum Frühstück verzehrst, dann friere sie gerne ein, dann sind sie nach dem Auftauen wie frisch. Das mache ich super gerne.

Die Protein-Bagels kannst Du natürlich auch mit Hefe backen

Wenn Du lieber mit Hefe backst, ist das natürlich absolut kein Problem.
Ersetze das Backpulver einfach mit frischer Hefe (genaue Angaben siehe Rezept). Dann musst Du aber die Gehzeit mit einberechnen.
Gerne kannst Du natürlich auch die doppelte Menge backen, das funktioniert wunderbar.
schnelle-protein-bagels-4-Zutaten

Kann man die Bagels auch mit Vollkorn backen?

Wie ich immer zu sagen pflege: meine Rezepte funktionieren so, wie angegeben. Andere Zutaten kann man sicherlich einsetzen, aber wie der Endprodukt ist, kann ich natürlich nicht vorhersehen.

Aber wenn Du einen Teil (zum Beispiel 50 g) des Dinkelmehls durch Dinkelvollkornmehl ersetzt, dürfte das sicherlich auch gehen. Falls das jemand versucht, gerne mir berichten.

Kann man die Bagels auch noch proteinreicher machen?

Bei meinen Protein-Bagels kommt das Protein aus dem Quark. Natürlich gibt es die Möglichkeit, die Bagels noch proteinreicher zuzubereiten.

Dafür benötigst Du neutrales Proteinpulver (also ganz ohne Geschmack). Damit kannst Du einen Teil des Mehls wunderbar ersetzten. Whey-Casseinmischungen benötigen allerdings mehr Flüssigkeit. Daher musst Du da ein bisschen rumprobieren.

Fange vielleicht ebenfalls einmal mit 50 g an und wenn es gut funktioniert, dann kannst Du Dich ja mit der Proteinpulvermenge steigern.

Du bist auf der Suche nach noch mehr Protein-Rezepten? Dann schau mal in meiner gleichnamigen Kategorie “Protein-Rezepte” vorbei. Egal ob Frühstück, Salat, schnelles Mittagessen oder Dessert – da findest Du viele leckere Ideen.

Print

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Video der Zubereitung siehe weiter oben

Für 5 Stück

  • 275 g Dinkelmehl 630
  • 6 g Salz
  • 250 g Magerquark
  • 1,5 TL Backpulver (10 g)
  • 30 g Wasser oder Milch
  • Topping: Mischung aus (grobem) Meersalz, Knoblauchpulver und Sesam

Alternativ nimm 8 g frische Hefe und lasse den Teig 45 Minuten gehen.

Nährwerte / Stück (ohne Belag)

  • 228 kcal
  • 13 g Eiweiß
  • 40 g Kohlehydrate

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)

  1. Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Minuten / Knetstufe verarbeiten.
  2. Den Teig in 5 Stücke teilen und eine ca. 15 cm lange Rolle formen (Video siehe weiter oben)
  3. Die Enden mit etwas Wasser benetzen und zusammendrücken.
  4. Den Bagel mit Wasser bestreichen und mit einer Mischung aus (groben) Meersalz, Knoblauchpulver und Sesam toppen.
  5. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen, danach noch 5-7 Minuten auf oberster Schiene. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipp: Möglichst sofort verzehren. Mit Backpulver werden die Brötchen schnell trocken. Gerne mit Hefe ansetzen oder alternativ noch lauwarm einfrieren. Nach dem Auftauen auf dem Toaster aufbacken, dann sind sie wie frisch.

Herkömmliche Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen. Alle Zutaten verkneten.
  • Den Teig in 5 Stücke teilen und eine ca. 15 cm lange Rolle formen.
  • Die Enden mit etwas Wasser benetzen und zusammendrücken.
  • Den Bagel mit Wasser bestreichen und mit einer Mischung aus (groben) Meersalz, Knoblauchpulver und Sesam toppen.
  • Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen, danach noch 5-7 Minuten auf oberster Schiene. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Keywords: Bagels, Protein-Bagels, Frühstück

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

Ich hatte selten so ein leckeres und fluffiges Brötchenrezept, welches ohne Hefe gebacken wurde. Dazu war da noch ordentlich Quark enthalten, was das ganze noch proteinreicher macht. Also diese fixen und weichen Protein-Bagels werde ich definitiv noch ganz oft backen.
Wie immer findest Du die Zubereitung mit und ohne Thermomix® oben im Rezept.
Wenn du die Protein-Bagels nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star