enthält Werbung Heute gibt es leckeren Fisch: Gambas und Sepia al ajillo…heißt soviel wie Fisch in Knobi. Ich bin ein wahrer Fischliebhaber und könnte mindestens jeden zweiten Tag Fisch essen. In Spanien machen wir das auch immer, da wir den Fisch ja sozusagen fangfrisch aus dem Meer bekommen. Hier esse ich leider viel zu wenig Fisch. Tiefgenrohren und abgetaut mag ich viele Fische nicht, da diese nach dem Auftauen so matschig sind und frischen, guten Fisch bekommt man hier natürlich kaum.
Wenn wir Fisch machen, dann machen wir dies oft auf einer heißen Tristar BP-2965 Bratplatte*. Dies ist total praktisch auf der Terasse oder Balkon. Essen an der frischen Luft, die letzten Sonnenstrahlen genießen und keine Fettspritzer in der ganzen Küche. Der Fisch wird sehr lecker und die Platte ist für viele Fischarten anwendbar (natürlich kann man darauf auch Fleisch, Hamburger oder Gemüse braten).
Ich mag ja am liebsten Gambas mit Aioli und Sepia mit pimientos de padrón!
Äußerst wichtig ist beim Anbraten von Fisch ist, dass der Fisch NIEMALS in Öl schwimmen sollte. Ich habe schon Gambas gesehen, die vor Olivenöl nur so trieften. Da ist ein NoGo, denn dann werden die Gambas nicht gebraten, sondern eher durch die aufgesogene Flüssigkeit gekocht und es spritzt enorm.
PrintGambas und Sepia al ajillo (in Knoblauch)
Zutaten
Zubereitung im Zauberkessel
Was esst ihr denn am liebsten in Spanien? Gibt es Rezeptvorschläge die ich mal nach kochen soll, egal ob mit oder ohne Thermomix. Schreibt mir doch einfach….
Empfohlene Beiträge