Proteinreiches Dinkelvollkorn-Zucchinibrot – mein Lieblingsrezept

Dinkelvollkorn-Zucchinibrot / Ich liebe ja Gemüse im Brot – meine Karottenbrote gibt es bei uns sooo häufig. Aber man kann nicht nur Karotten im Brot verbacken, sondern auch anderes Gemüse wie z.B. Zucchini.

Das macht das Brot wunderbar saftig und einfach lecker.

proteinreiches-dinkelvollkorn-zucchinibrot

Proteinreiches Dinkelvollkorn-Zucchinibrot – ganz einfach selber backen

Ein frisches, selbst gebackenes Brot duftet nicht nur himmlisch, es ist auch viel gesünder als die meisten gekauften Varianten. Gerade wenn du Wert auf darmfreundliche und ballaststoffreiche Ernährung legst, lohnt es sich, öfter mal ein gesundes Kastenbrot zu backen.

Mein Dinkelvollkorn-Zucchinibrot ist ein perfektes Beispiel: du vermischst einfach alle Zutaten, gibst den Teig direkt in die Form und lässt ihn dort gehen. Kein langes Kneten, kein komplizierter Ablauf und am Ende wartet ein saftiges, aromatisches Brot voller Nährstoffe.

proteinreiches-dinkelvollkorn-zucchinibrot

Dinkelvollkornmehl – nährstoffreich und gut verträglich

Dinkelvollkornbrot ist für mich die perfekte Alternative zu Weizenbrot. Dinkel enthält mehr Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine – vor allem Magnesium, Zink und B-Vitamine. Außerdem punktet Dinkel mit einem leicht nussigen Geschmack und wird von vielen Menschen als bekömmlicher empfunden.

Wer auf eine ausgewogene Ernährung achtet, profitiert von den komplexen Kohlenhydraten im Dinkelvollkornmehl, die lange sättigen und den Blutzuckerspiegel stabil halten. Ideal also für alle, die auf ihr Gewicht achten oder Heißhunger vermeiden möchten.

Gemüse im Brot – saftig und darmfreundlich

Zucchini im Brot klingt vielleicht ungewöhnlich, sorgt aber für Saftigkeit und einen milden Geschmack. Gleichzeitig liefern Zucchini Ballaststoffe und Wasser, was das Brot nicht nur länger frisch hält, sondern auch die Darmgesundheit unterstützt. In Kombination mit den Sonnenblumenkernen wird daraus ein nährstoffreiches, proteinreiches Brot, das perfekt zu einem gesunden Alltag passt.

Dieses Vollkornbrot-Rezept ist also ideal, wenn du wenig Zeit hast, aber nicht auf gesundes, selbst gebackenes Brot verzichten möchtest.

proteinreiches-dinkelvollkorn-zucchinibrot

Du willst Abnehmen und schaffst es in der (Peri)Menopause einfach nicht – dann schau Dir mal meine Bücher an

Wenn Dir meine proteinreichen Rezepten und Tipps & Tricks rund um´s Abnehmen gefallen, wirst du meine Bücher „Clever abnehmen mit proteinreichen Rezepten 1+2“ lieben. Darin zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einer ausgewogenen, eiweißreichen Ernährung endlich dauerhaft abnehmen kannst – ganz ohne Verzicht oder Hungern.

Gerade in der Perimenopause und Menopause spielt Protein eine entscheidende Rolle: Es hilft, Muskeln zu erhalten, den Stoffwechsel aktiv zu halten und Heißhunger zu reduzieren.

Ich teile darin nicht nur viele meiner liebsten proteinreichen Rezepte, sondern auch meine persönlichen Erfahrungen, Tipps und Tricks rund um das Thema gesunde Ernährung, Darmbalance und nachhaltige Abnahme.

So hat es auch bei mir funktioniert – mehr Energie und endlich wieder wohler im eigenen Körper.

Clever-abnehmen-mit-proteinreichen-Rezepten

 

Print

Dinkelvollkorn-Zucchinibrot

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für eine 30-cm Kastenform / ca. 23 Scheiben

  • 1 mittelgroße Zucchini (ca. 225 g)
  • 225 g Kefir/Buttermilch
  • 100 g Wasser
  • 12 g frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Sonnenblumenkerne

Nährwerte pro Scheibe (ca. 23 Scheiben)

  • Kalorien: ca. 94 kcal
  • Protein: ca. 4 g
  • Fett: ca. 2 g
  • Kohlenhydrate: ca. 14 g
  • Ballaststoffe: ca. 3 g

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Zucchini raspeln (TM: 2 Sek / St 5).
  2. Frische Hefe in lauwarmem Kefir-Wassergemisch auflösen (TM: 1.5 Min / 37 Grad / St 1). 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Die restlichen Zutaten hinzugeben und von der Küchenmaschine verkneten lassen (TM: 4 Minuten / Knetstufe).
  4. In eine gefettete Form füllen und im vorgeheizten Ofen (200 Grad O/U-Hitze) ca. 20 Minuten backen. Temperatur auf 180 Grad senken und nochmals 15 Minuten backen. Brot aus der Form nehmen und 10 Minuten auf unterster Schiene backen.
  5. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

 

Mein Tipp zum Aufbewahren

Das Schöne an diesem Dinkelvollkorn-Zucchinibrot ist nicht nur, dass es so einfach zuzubereiten ist, sondern auch, dass es sich perfekt auf Vorrat backen lässt. Ich mache das immer so: sobald das Brot abgekühlt ist, schneide ich es in Scheiben und friere es scheibenweise ein. So kann ich mir jederzeit genau die Menge auftauen, die ich gerade brauche.

Am liebsten lege ich die Scheiben frisch aufgetaut in den Toaster. Nach 1 bis 2 Minuten duftet es wieder wie frisch gebacken. Außen schön knusprig, innen saftig . einfach perfekt!

Gerade, wenn du unter der Woche wenig Zeit hast oder dir gesunde Mahlzeiten vorbereiten möchtest, ist das eine richtig praktische Lösung. So hast du immer ein frisches, gesundes Vollkornbrot parat – ganz ohne Aufwand und mit maximalem Geschmack.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star