Fruchtige Ostermarmelade (schmeckt das ganze Jahr)

Werbung / Affiliate Links Zu Ostern darf die Marmelade mal richtig schön farbig sein. Fruchtige Ostermarmelade – die Farbe ist doch schon mal genial oder?

Ich liebe den Geschmack von Zitrusfrüchten, Karotte und Apfel. Super lecker die Kombi!

fruchtige-ostermarmelade-schmeckt-das-ganze-jahr

Wer mag, gibt noch ein bisschen Ingwer mit hinzu. Ich mag genau das besonders gerne.

Fruchtige Ostermarmelade (schmeckt das ganze Jahr)

Obwohl Erdbeermarmelade (in jeder Variante) natürlich mein absoluter Favorit ist, liebe ich diese fruchtige Ostermarmelade auch total.

Sehr wichtig ist, dass Ihr die Orangen filetiert. Denn wenn Ihr die weiße Schale der Orangen mitpüriert dann wird es bitter.

Ja, ich weiß, dass das etwas mehr Arbeit ist, aber dann ist die Marmelade umso leckerer.

fruchtige-ostermarmelade-schmeckt-das-ganze-jahr

Welchen Gelierzucker nutze ich bei der Zubereitung von Marmelade

Ich nutze für Marmeladen gerne 3:1 Gelzierzucker. Das bedeutet, dass auf 3 Teile Obst 1 Teil Zucker kommt.

Ich mag die Marmelade nämlich nicht gerne richtig, richtig süß. Reife Früchte haben schon eine gewisse Süße und man braucht nicht noch massenhaft Zucker. 900 Gramm Früchte / Saft brauchen demnach ungefähr 300 Gramm Gelierzucker. Bei 2:1 wären dass 450 Gramm Gelierzucker.

Der gängigste Gelierzucker aber 2:1 ist, wird im Rezept auch dieser verwendet, weil einfach die meisten diesen Gelierzucker zu Hause haben.

Ich gehe meist noch einen Schritt weiter…oft reduziere ich bei die Gelierzuckermenge noch mehr. Damit z.B. Erdbeermarmelade dann nicht zu flüssig bleibt, gebe ich noch 1 – 1,5 TL Gelfix mit hinzu. So kann ich weniger Gelierzucker nutzen, aber habe trotzdem noch ein bisschen mehr Gelierhilfe.

Wintermarmelade mit Orange und Zimt

Wenn Ihr für den Winter noch eine geniale Marmelade sucht, dann probiert unbedingt einmal diese Wintermarmelade mit Orange und Zimt.

Für die Marmelade braucht Ihr auch gar keine fancy Zutaten. TK-Obst (ich hatte eine Beerenmischung mit Kirschen), Blaubeeren (TK oder frisch) und Orangen. Ich habe tolle Orangen (hatten eine schöne dünne Schale) verwendet. Die Schale habe ich einfach komplette abgeschnitten (somit war die Außenhaut weg) und die Orangen nicht filetiert.

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne

 

Kennst Du schon meine Kochbücher?

Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.

Wenn Du meine  Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.

Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.

Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.

meine-Buecher-thermomix

 

 

Print

Fruchtige Ostermarmelade

  • Autor: Sandy

Zutaten

Menge

Mit dem Code „Sandy“ erhältst du 10% Rabatt bei Deiner Bestellung bei Ankerkraut.

Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut

**********************

Für 4 Gläschen á 220 ml

  • 2 Karotten (ca. 150 g, geschält gewogen)
  • optional: 1-2 cm Ingwer
  • 2 Äpfel (175 g, geschält gewogen)
  • 34 Orangen (ca. 400 g Orangenfilets)
  • 125 g Mango-Maracuja-Orangensaft (z.B. von albi)
  • Saft und Abrieb von je 1 Bio-Limette & Bio-Zitrone
  • 1 Tonkabohne, davon der Abrieb @ankerkraut (Code siehe oben)
  • 285 g Gelierzucker 2:1

 

Zubereitung im Zauberkessel

  • Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden (ggf. Ingwer ebenfalls). 6 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Nach unten schieben.
  • Äpfel schälen und vierteln. Orangen filetieren.
  • Äpfel, Orangenfilet, Säfte und Abrieb Zitrusfrüchte hinzugeben und 40 Sekunden / Stufe 10 pürieren.
  • Abrieb der Tonkabohne und Gelierzucker hinzugeben. 3 Sekunden / Stufe 3,5 vermischen.
  • Anschließend 14 Minuten / 95 Grad / Stufe 1 aufkochen. Die Marmelade muss mindestens 4 Minuten kochen, damit sie geliert.
  • In Gläser umfüllen und verschließen. Gläser nicht auf den Kopf stellen.

Mit 285 g Gelierzucker ist die Marmelade weich und nicht so süß. Wer es süßer bzw. fester haben möchte, erhöht auf 325 g Gelierzucker.

Herkömmliche Zubereitung

  • Karotten schälen und raspeln (auch Ingwer, falls gewünscht)
  • Äpfel schälen, vierteln und klein schneiden. Orangen filetieren.
  • Alle Zutaten in einen Topf geben. Saft hinzugeben und pürieren.
  • Abrieb der Tonkabohne und Gelierzucker hinzugeben und vermischen. Ungefähr 15 Minuten aufkochen. Marmelade sollte mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen, damit sie geliert.
  • Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen. NICHT AUF DEN KOPF STELLEN!

Keywords: Marmelade, Ostermarmelade,

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

fruchtige-ostermarmelade-schmeckt-das-ganze-jahr

Wenn Ihr noch ein schönes Geschenk oder Mitbringsel an Ostern sucht. Eine Fruchtige Ostermarmelade wird den Beschenkten sicherlich sehr gut schmecken. Und wer Tonkabohne noch nie probiert hat, sollte das unbedingt tun. Bei der nächsten Ankerkraut-Bestellung unbedingt mit einkaufen!!

Wenn Ihr die fruchtige Ostermarmelade nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

2 Kommentare zu „Fruchtige Ostermarmelade (schmeckt das ganze Jahr)“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating