Print

Zutaten

Menge

Mit dem Code „Sandy“ erhältst du 10% Rabatt bei Deiner Bestellung bei Ankerkraut.

Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut

**********************

Für 4 Gläschen á 220 ml

  • 2 Karotten (ca. 150 g, geschält gewogen)
  • optional: 1-2 cm Ingwer
  • 2 Äpfel (175 g, geschält gewogen)
  • 34 Orangen (ca. 400 g Orangenfilets)
  • 125 g Mango-Maracuja-Orangensaft (z.B. von albi)
  • Saft und Abrieb von je 1 Bio-Limette & Bio-Zitrone
  • 1 Tonkabohne, davon der Abrieb @ankerkraut (Code siehe oben)
  • 285 g Gelierzucker 2:1

 

Zubereitung im Zauberkessel

  • Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden (ggf. Ingwer ebenfalls). 6 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Nach unten schieben.
  • Äpfel schälen und vierteln. Orangen filetieren.
  • Äpfel, Orangenfilet, Säfte und Abrieb Zitrusfrüchte hinzugeben und 40 Sekunden / Stufe 10 pürieren.
  • Abrieb der Tonkabohne und Gelierzucker hinzugeben. 3 Sekunden / Stufe 3,5 vermischen.
  • Anschließend 14 Minuten / 95 Grad / Stufe 1 aufkochen. Die Marmelade muss mindestens 4 Minuten kochen, damit sie geliert.
  • In Gläser umfüllen und verschließen. Gläser nicht auf den Kopf stellen.

Mit 285 g Gelierzucker ist die Marmelade weich und nicht so süß. Wer es süßer bzw. fester haben möchte, erhöht auf 325 g Gelierzucker.

Herkömmliche Zubereitung

  • Karotten schälen und raspeln (auch Ingwer, falls gewünscht)
  • Äpfel schälen, vierteln und klein schneiden. Orangen filetieren.
  • Alle Zutaten in einen Topf geben. Saft hinzugeben und pürieren.
  • Abrieb der Tonkabohne und Gelierzucker hinzugeben und vermischen. Ungefähr 15 Minuten aufkochen. Marmelade sollte mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen, damit sie geliert.
  • Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen. NICHT AUF DEN KOPF STELLEN!

Keywords: Marmelade, Ostermarmelade,

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!