Winterliches Bratapfel-Tiramisu im Gläschen

Bratapfel-Tiramisu / Weihnachtsdesserts sind bei Euch einfach immer super wichtig. In der Vorweihnachtszeit sind meine weihnachtlichen Dessertrezepte jedes Jahr der absolute Renner auf dem Blog.

Deshalb habe ich heute ein weiteres, schnelles und einfaches Rezept für euch: ein winterliches Bratapfel-Tiramisu im Gläschen. Es ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt einfach fantastisch: cremig, winterlich, aromatisch und perfekt für die Vorweihnachtszeit.

winterliches-bratapfel-tiramisu-im-glaeschen

Winterliches Bratapfel-Tiramisu im Gläschen: das perfekte schnelle Dessert im Advent

Dieses Bratapfel-Tiramisu ist ein cremiges, winterlich-weihnachtliches Dessert, welches du im Handumdrehen zubereiten kannst. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, Zimt, Vanille, etwas Spekulatiusgewürz und einer cremigen Mascarpone sorgt für echtes Weihnachtsfeeling im Glas.

Es ist eines dieser Rezepte, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch stressfrei gelingen, denn Du kannst es bereits am Vortag zubereiten.

Affiliate-Link/Werbung

BATANIA 12x Weckglas Mini Tulpe 220 ml inkl. Glasdeckel – vielseitiges Einmachglas aus klarem Glas – ideal zum Einkochen, Servieren & Dekorieren – spülmaschinengeeignet
  • Vielseitig verwendbar: Ideal zum Einkochen, Servieren von Desserts, Aufbewahren von Dips oder als dekoratives Geschenkglas.

Diese kleine Weck-Gläser (Tulpe) sind einfach perfekt für alle möglichen Desserts oder Aufstriche. Mit Deckel, so dass man alles im Kühlschrank stapeln kann.

Warum du dieses Bratapfel-Dessert an Weihnachten lieben wirst

Gerade an den Feiertagen ist es in der Küche oft stressig genug. Da ist ein Dessert, das sich blitzschnell schichten lässt, einfach Gold wert. Du brauchst nur wenige Zutaten und kannst das Tiramisu wunderbar schon am Vortag vorbereiten. Im Kühlschrank durchgezogen, schmeckt es sogar noch besser, weil sich die Aromen von Apfel, Gewürzen und Creme perfekt verbinden.

Außerdem sieht es im Glas richtig hübsch aus und eignet sich dadurch auch super für Gäste oder ein festliches Buffet.

winterliches-bratapfel-tiramisu-im-glaeschen

Möchtest du es gesünder & proteinreicher zubereiten?

Wenn du das Dessert etwas leichter oder proteinreicher magst, kannst du die kalorienreiche Mascarpone ganz einfach durch Skyr ersetzen. Dadurch wird das Dessert nicht nur kalorienärmer, sondern auch deutlich eiweißreicher. Perfekt, wenn du auf deine Ernährung achtest, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten willst.

Affiliate-Link/Werbung

Genius Nicer Dicer Smart 6-teilig Set - Gemüseschneider für Würfel, Stifte, Scheiben, Streifen & Viertel - Zwiebelschneider Zerkleinerer aus der TV-Werbung
  • Schneidet Würfel, Stifte, Scheiben, Streifen und Viertel Ein Gerät für alle Schneidtechniken – vielseitig und zeitsparend

Mit diesem Gerät kannst Du Obst und Gemüse innerhalb kürzester Zeit in sehr kleine, super akkurate Stücke zerkleinern – sehr zeitsparend und effektiv. 

Achte bei den Löffelbiskuits z.B. auf die Variante ohne Zuckerkruste, dann kannst Du auch ein paar Kalorien sparen.

Denn oft muss es nach einem opulenten Weihnachtsmenü nicht unbedingt eine Kalorienbombe geben oder?

winterliches-bratapfel-tiramisu-im-glaeschen

Print

Winterliches Bratapfel-Tiramisu im Gläschen

 

Ich freue mich über deine Bewertung – ein Klick auf die Sterne und ein kurzer Kommentar helfen, dass mein Rezept im Internet gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für 6 Portionen (220 ml Weck-Gläser (KLICK/Werbung)

Bratapfel

  • 2 Äpfel
  • 25 g Zucker oder andere Süße
  • Saft und Abrieb ½ Bio-Limette (ca. 20 g)
  • ½ TL Zimt
  • 30 ml Wasser + 1 TL Stärke

Masse

  • 250 g Mascarpone
  • 350 Skyr oder Magerquark (oder Mascarpone)
  • Süße nach Wunsch (z.B. 40 g Zucker)
  • 1 TL Vanillepaste
  • 30 g Milch
  • 10 g Amaretto (oder mit Milch ersetzen)

Extra

  • 3 Löffelbiskuits
  • 1 Espresso (oder Kakao, wenn Kinder mitessen)
  • ½ TL Kakao, zuckerfrei + 1/3 TL Zimt

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Äpfel in kleine Stücke schneiden. Ich mache das gerne mit dem Nicer Dicer (KLICK/Werbung), da werden sie richtig schön akkurat (TM: Äpfel in grobe Stücke schneiden und 3 Sek / St 5, wird aber unregelmäßig groß).
  2. Äpfel, Zucker, Limettensaft und Zimt vermischen und langsam in einem kleinen Topf insgesamt 10-12 Minuten aufkochen (TM: 10 Min / 100 Grad / Linkslauf / St 1).
  3. Wasser mit Stärke vermischen und nach ca. 4-5 Minuten hinzugeben.
  4. So lange köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind (hängt von der Größe der Stücke ab). Abkühlen lassen.
  5. Für die Mascarponemasse alle Zutaten miteinander vermischen (TM 8 Sek / Linkslauf / Stufe 4.5).
  6. Löffelbiskuits in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Espresso beträufeln und ins Glas geben.
  7. Ungefähr 1-1.5 EL der Bratapfelmasse darüber verteilen und dann die Mascarponemischung.
  8. Zum Schluss Kakao mit Zimt mischen und vor dem Servieren darüber streuen.
  9. Ungefähr 1-1.5 EL der Bratapfelmasse darüber verteilen und dann die Mascarponemischung.
  10. Zum Schluss Kakao mit Zimt mischen und vor dem Servieren darüber streuen.

Nährwerte pro Portion  

  • Kalorien: ca. 292 kcal
  • Protein: ca. 9 g
  • Fett: ca. 17 g
  • Kohlenhydrate: ca. 23 g
  • Ballaststoffe: ca. 2 g

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

 

Dieses winterliche Bratapfel-Tiramisu im Gläschen ist einfach das perfekte Weihnachtsdessert: schnell gemacht, wunderbar cremig und schmeckt nach Winter & Weihnachten. Dank der Zubereitung im Gläschen lässt sich das Tiramisu wunderbar vorbereiten, sodass du an den Feiertagen ganz entspannt genießen kannst.

Wenn du magst, kannst du das Rezept auch im Thermomix zubereiten: egal ob TM31, TM5, TM6 oder TM7. Damit gelingt das Dessert besonders schnell.

Und wer lieber eine leichtere Variante bevorzugt, ersetzt Mascarpone durch Skyr oder Quark und zaubert so ein proteinreiches Dessert, das trotzdem wie ein echtes festliches Weihnachtsdessert schmeckt – einfach nur mit weniger Kalorien.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star