Neben dem Zwetschgen-Kuchen mit Zimt-Streuseln ist ja die Zwetschgen-Amaretto-Zimt Marmelade mein großer Favorit. Da ich Marmelade zum Frühstück jeder Wurst vorziehe, habe ich immer einen großen Vorrat an Marmeladen im Keller stehen…und Freunde und Bekannte freuen sich auch immer über ein leckeres Gläschen.
Allerdings verwende ich wenig Zucker (immer 3:1 Gelierzucker und dann noch weniger als 1/3 der Gesamtmenge). Ich mag es nicht so süß. Denn die Früchte sind meist schon sehr süß. Lieber noch etwas Zitronensaft hinzugeben, dass hilft beim Gelieren.
Zwetschgen-Amaretto Marmelade
Marmelade kann man nie genug im Keller haben. Ich koche wirklich Unmengen an Marmeladen ein. Denn die ganzen Früchte aus dem Garten müssen ja schließlich auch verbraucht werden.
Eine meiner Lieblingsmarmeladen ist definitiv diese Zwetschgen-Amaretto Marmelade mit einer ordentlichen Portion Zimt. Was für eine Geschmacksexplosion.
Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker
Lust auf weitere leckere Rezepte? Wirf doch gerne mal einen Blick in mein Buch “Fix gemixt: Leicht & Lecker“. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte.
Über 60 neue Rezepte findest Du darin, die es nicht auf dem Blog gibt.
Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn
Zwetschgen-Amaretto-Zimt Marmelade
- Autor: Sandy
- Vorbereitungszeit: 5 mins
- Kochzeit: 20 mins
- Gesamtzeit: 25 mins
- Category: Marmelade
Zutaten
- 1 Kilo Zwetschgen
- 100 Gramm Amaretto
- 1 TL Zimt
- 270–300 Gramm Gelierzucker 3:1 (ich mag es nicht so süß)
- 30 Gramm Zitronensaft
Zubereitung im Zauberkessel
- Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
- In eine große Schüssel geben und zusammen mit dem Amaretto 1-2 Stunden ziehen lassen.
- Eingelegte Zwetschgen in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 10 pürieren.
- Zimt, Gelierzucker und Zitronensaft hinzugeben und kurz 3 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
- Danach 14 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 kochen.
- Heiß in Gläser abfüllen.
Herkömmliche Zubereitung
- Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
- In eine große Schüssel geben und zusammen mit dem Amaretto 1-2 Stunden ziehen lassen.
- Eingelegte Zwetschgen in einen Topf geben und pürieren.
- Zimt, Gelierzucker und Zitronensaft hinzugeben und kurz vermischen.
- Danach ca. 15 Minuten kochen (davon mind. 4 Minuten sprudelnd). Und nach Wunsch nochmals ganz fein pürieren.
- Heiß in Gläser abfüllen.
Keywords: Zwetschgen-Marmelade
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt solch einen leckere Zwetschgen-Amaretto Marmelade ebenso wie wir.
Wenn Ihr diese köstliche Zwetschgen-Amaretto Marmelade nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
8 Kommentare zu „Zwetschgen-Amaretto-Zimt Marmelade“
Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe die Marmelade mit dem Thermomix nachgekocht, der Amaretto ist nochmal ein i-Tüpfelchen!
★★★★★
Liebe Sandra…finde ich auch. Der Amaretto gibt der Marmelade einen superguten Geschmack ;-). LG Sandy
Extrem lecker!
★★★★★
Danke Elena, das ist sie :-). LG Sandy
Hallo, verkocht sich der Alkohol komplett? Ist die Marmelade auch für Kinder geeignet? Oder gibt es da ne Alternative? Lg
Hallo Stefanie, darüber kann ich keine Aussage machen. Ich hab das kürzlich mal versucht zu ergooglen, aber da gibt es verschiedene Ansichten. Daher lasse in der Kinderversion den Amaretto weg. LG Sandy
Hi, ich hab den Messbecher drauf gelassen weil im Rezept bei dir nichts dazu stand- im Rezept der beschwippsten Kirschen hast du ihn aber entfernt. Wir machst du es hier üblicher Weise? Danke vorab, Katharina
Hallo Katharina, also ich koche eigentlich immer mit Messbecher…warum ich diesen bei der Kirschmarmelade entfernt habe, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht ;-). LG Sandy