Vier Tage pures Wohlfühlen inmitten der Allgäuer Alpen, genau das durften wir im Sonnenalp Resort erleben. Das traditionsreiche 5-Sterne-Hotel zählt nicht ohne Grund zu den führenden Luxusresorts in Deutschland.
Eingebettet in eine traumhafte Bergkulisse, verbindet das Hotel erstklassige Kulinarik, stilvollen alpinen Charme und ein wirklich herzliches Ambiente. Ob entspannte Stunden im weitläufigen Spa, kleine Wanderabenteuer mit der Familie oder genussvolle Menüs am Abend…hier bleibt definitiv kein Wunsch offen.
Ankommen & Durchatmen: Erste Eindrücke vom Sonnenalp Resort
Mitten im Allgäu vereint das Sonnenalp Resort auf wunderschöne Weise Natur, Tradition und modernen Komfort. Gepflegte Gärten, weite Grünflächen, dahinter die imposante Bergkulisse und das charmante Hauptgebäude mit seiner alpenländischen Architektur.
Die Liebe zum Detail zeigt sich in im Sonnenalp Restort in jedem Winkel. Hier geht es nicht um übertriebenen Luxus, sondern um echtes Wohlfühlen auf Fünf-Sterne-Niveau. Mit Herz, mit Bodenständigkeit und einer spürbaren Verbindung zur Region.
Wohnen mit Aussicht: Unsere traumhafte Bergzauber Suite
Unsere Unterkunft während des Aufenthalts: die wunderschöne Bergzauber Suite. Ich kann ehrlich sagen, ich habe selten so stilvoll und gleichzeitig so gemütlich gewohnt.
Die Suite ist großzügig geschnitten, mit separatem Wohn- und Schlafbereich, was besonders mit Familie super angenehm ist. Hochwertige Naturmaterialien, viel Holz und warme Farben schaffen eine Atmosphäre zum Ankommen und Wohlfühlen.
Das Highlight: der große Balkon mit einem traumhaften Blick auf die Allgäuer Alpen. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen – ob edles Boxspringbett, geräumiges Bad mit Dusche und Badewanne, ein begehbarer Kleiderschrank oder kleine Extras wie frisches Obst, hochwertige Pflegeprodukte und kuschelige Bademäntel für Groß und Klein.
Gerade als Familie schätzt man viel Platz, Rückzugsmöglichkeiten, Ruhe, aber eben auch das gewisse Etwas, das einen Aufenthalt besonders macht.
Die Bergzauber Suite hat genau diese Mischung perfekt getroffen: luxuriös, aber nicht abgehoben und mit ganz viel alpinem Charme.
Kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau: Genussmomente im Sonnenalp Resort
Eines der absoluten Highlights unseres Aufenthalts im Sonnenalp Resort war ohne Frage die Kulinarik. Als Food-Bloggerin liebe ich es, regionale Küche mit kreativen Akzenten zu entdecken. Genau das bekommt man hier auf einem konstant hohen Niveau geboten. Dabei ist die Auswahl an Restaurants so vielseitig, dass wirklich jeder Tag zu einem neuen Geschmackserlebnis wird.
Vom Barbecue bis zum Gourmetmenü: so vielseitig isst man abends im Sonnenalp Resort
Das kulinarische Angebot im Sonnenalp Resort ist unglaublich vielseitig. Vor allem abends hat man als Gast die Qual der Wahl.
Je nach Lust und Laune kann man sich für ein Dinner im Waldhaus (direkt am Golfplatz) entscheiden, entspannt italienisch im Seehaus speisen oder das mehrgängige Abendmenü im Hauptrestaurant genießen.
Letzteres haben wir an einem lauen Sommerabend im Garten eingenommen. Das Wetter war traumhaft, die Stimmung herrlich entspannt, und das Essen ein echtes Highlight.
Besonders schön: Die Abwechslung! Immer wieder finden Themenabende statt, die für kulinarische Vielfalt sorgen. Während unseres Aufenthalts gab es zum Beispiel einen Barbecueabend mit einer beeindruckenden Auswahl an hochwertigem Fleisch, frischem Fisch und vielseitig zubereiteten Beilagen. Alles wurde direkt vor Ort gegrillt und frisch serviert – geschmacklich wirklich auf Top-Niveau.
Egal, für welche Variante man sich entscheidet: Die Qualität der Zutaten, die kreative Zubereitung und der herzliche Service machen jedes Abendessen im Sonnenalp Resort zu einem kleinen Erlebnis.
Für mich ist genau das ein Zeichen echter Gastfreundschaft…wenn Essen nicht nur satt macht, sondern auch in Erinnerung bleibt.
Ein Ort für besondere Genussmomente: Die Silberdistel im Sonnenalp Resort
Die Silberdistel ist das Gourmetrestaurant des Sonnenalp Resorts, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und definitiv der kulinarische Höhepunkte des Hauses.
Auch wenn ich diesmal nicht selbst dort gegessen habe, musste ich mir natürlich das Ambiente ansehen. Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre: edel, ruhig, stilvoll und dabei angenehm zurückhaltend elegant. Die großen Fensterfronten geben den Blick frei auf die Allgäuer Alpen.
Die Küche setzt auf regionale Zutaten, interpretiert mit einem modernen, kreativen Twist. Der Küchenchef und sein Team kombinieren handwerkliche Perfektion mit feinen Aromen. Immer im Fokus: Qualität, Saisonalität und ein tiefes Verständnis für Geschmack. Viele Produkte stammen direkt aus der Region.
Was mir besonders gefallen hat: Trotz aller Auszeichnung wirkt die Silberdistel nicht übertrieben steif, sondern wie ein Ort für echte Genießer, die Wert auf Details legen.
Sollte ich ein nächstes Mal im Sonnenalp Resort sein, steht ein Dinner hier definitiv ganz oben auf meiner Wunschliste. Denn wenn ein Restaurant so viel Wert auf Authentizität und Handwerk legt, dann spricht das nicht nur meinen Gaumen an, sondern auch mein Herz.
Genuss mit Golfblick: Das Waldhaus im Sonnenalp Resort
Das Waldhaus ist ein echter Geheimtipp im Sonnenalp Resort. Ein charmantes Restaurant direkt am hauseigenen Golfplatz gelegen. Schon die Lage ist traumhaft: eingebettet in die Natur, mit Blick auf die Berge und das satte Grün des Platzes. Die Atmosphäre ist entspannt und dennoch stilvoll, perfekt für einen genussvollen Abend nach einem aktiven Tag.
Kulinarisch hat uns das Waldhaus rundum begeistert. Die Küche ist bodenständig, aber raffiniert, mit Fokus auf hochwertige Fleisch- und Fischgerichte, saisonale Zutaten und aromatische Beilagen. Unsere Gerichte waren perfekt auf den Punkt gegart, geschmacklich intensiv und wunderbar angerichtet. Auch die Dessertkarte ließ keine Wünsche offen.
Besonders schön: Der aufmerksame, herzliche Service und das gemütlich-elegante Ambiente, das sofort zum Verweilen einlädt. Wer gehobene regionale Küche mit alpinem Flair sucht, ist im Waldhaus genau richtig.
Den fruchtigen Reissalat oben links auf dem Bild habe ich für euch zuhause nachgekocht. Das Rezept dazu findet ihr weiter unten im Blogbeitrag.
Pizza, Pasta & Dolce Vita: Ein Abend im Seehaus
Das Seehaus ist sozusagen der hoteleigene Italiener des Sonnenalp Resorts. Es liegt idyllisch auf der anderen Seite des Golf Resorts, direkt an einem kleinen See.
Die Atmosphäre ist herrlich entspannt: mediterranes Flair trifft auf Allgäuer Naturkulisse. Wer italienisches Essen liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.
Die Speisekarte bietet klassische Antipasti, ofenfrische Pizzen und hausgemachte Desserts. Alles mit viel Liebe zubereitet und qualitativ hochwertig.
Die Vorspeisen waren wunderbar frisch, die Pizza herrlich knusprig und dünn, genau wie man sie aus Italien kennt. Auch das Desserts waren ein Gedicht.
Besonders angenehm: das unkomplizierte, familiäre Ambiente und der aufmerksame Service. Ideal für ein entspanntes Mittagessen in der Sonne oder einen lockeren Abend mit der Familie. Für mich war das Seehaus eine kleine kulinarische Überraschung: unkompliziert, lecker und einfach richtig gut gemacht. Ein Stück Italien mitten im Allgäu.
Proteinreiche Reissalat-Bowl im gebackenen Wrap
Ich bringe von meinen Reisen immer gern ein Rezept mit, das ich vor Ort entdeckt habe und euch vorstellen möchte. Dieses Mal ist es dieser sommerliche Reissalat, der perfekt zum Grillen passt.
Das Besondere: Der Salat wird nicht einfach in einer Schüssel serviert, sondern in einem knusprig gebackenen Wrap (oder aus Frühlingsrollenteig). Das sieht wirklich so fantastisch aus.
Sowohl das Aussehen, als auch der Geschmack haben mich total überzeugt. Da ihr ja immer offen für neue, proteinreiche Rezepte seid, habe ich versucht, den fruchtigen Reissalat für euch “nachzubauen”.
Der Salat selbst ist frisch, fruchtig und dank der proteinreichen Zutaten ideal für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Ob als leichte Hauptmahlzeit oder als Beilage. Diese Reissalat-Bowl im Wrap ist für mich das perfekte Sommergericht.
Probiert es unbedingt aus, ihr werdet es lieben!
Proteinreiche Reissalat-Bowl im Wrap
Zutaten
Für 4 Portionen
Wrap
- 4 Vollkorn- oder Protein-Wraps (ca. 25 cm Durchmesser) – Originalrezept ist aus Frühlingsrollenteig
- 1 Ei + 2 TL Avocadogewürz
Dressing
- 100 g Mango
- 1 TL Senf, mittelscharf
- 125 g Wasser
- 20 g Olivenöl
- 2 TL Apfelessig oder weißen Balsamico
- Salz + ½ TL Chiliflocken
Salat
- 400 g gekochter Reis (Jasmin oder Basmati) = ca. 140-150 g ungekochter Reis
- 150 g Edamame
- 250 g Mango (= 1 Mango: ¾ für den Salat und ¼ für das Dressing)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Avocados
- 20 Cherrytomaten
- Salz
- 150 g Rucola
Garnelen
- 450 g Garnelen (wenn TK dann gut aufgetaut, abgetropft und trocken getupft)
- 5 TL (Knoblauch)-Olivenöl
- Chiliflocken, 1 TL Kräuter der Provence und Salz
Das Originalrezept stammt aus dem Restaurant Waldhaus. Ich habe es leicht abgewandelt und meinem Geschmack angepasst.
Zubereitung im Zauberkessel
- Wrap über eine kleine, umgedrehte, gefettete Schale legen. Gut festdrücken. Mit verquirltem Ei einstreichen und mit Avocadogewürz o.ä. toppen.
- Anschließend 8-10 Minuten bei 180 Grad im Backofen auf mittlerer Schiene backen. Von der Form nehmen und abkühlen lassen.
- Für das Dressing alle Zutaten miteinander pürieren (TM: 6 Sek / Stufe 6) und mit Salz und Chili abschmecken.
- Für den Salat den Reis kochen (TM: im Garkörbchen oder Mixtopf) und abkühlen lassen.
- Mango, Zwiebel, Avocado und Cherrytomaten klein schneiden.
- Reis in eine große Schüssel geben und alle Zutaten für den Salat vermischen.
- Vor dem Servieren das Dressing untermischen.
- Die Garnelen mit Öl und Gewürzen vermischen und kurz scharf anbraten.
- Den Rucola in die gebackenen Wraps geben. Darauf den fruchtigen Reissalat und noch mit den Garnelen toppen.
Nährwerte pro Portion (ohne Wrap, da Deko):
- Kalorien: ca. 552 kcal
- Protein: ca. 34.g
- Fett: ca. 23 g
- Kohlenhydrate: ca. 49 g
- Ballaststoffe: ca. 8 g
Wellness, Spaß & Entspannung für Groß und Klein
Im Sonnenalp Resort kommt man nicht nur kulinarisch, sondern auch in Sachen Wellness und Entspannung voll auf seine Kosten!
Der Außen- und Wellnessbereich sind einfach riesig und bietet für jeden Geschmack genau das Richtige. Egal, ob man nach einem aktiven Tag in den Bergen entspannen möchte oder einfach mal abschalten will.
Besonders begeistert haben mich die verschiedenen Außenpools, die alle mit glasklarem Wasser und atemberaubendem Blick auf die Alpen.
Ein Highlight ist der wunderschöne, natürliche Badeteich, der mit seiner idyllischen Lage ein echtes Kleinod ist. Gerade an warmen Tagen ist es herrlich, hier ein paar Bahnen zu schwimmen oder einfach am Ufer zu entspannen und die Natur zu genießen.
Für Tage, an denen das Wetter nicht mitspielt, gibt es einen großzügigen Innenbereich mit einem großen Hallenbad. Das Becken ist modern, hell und bietet ebenfalls viel Platz zum Schwimmen und Wohlfühlen. Perfekt, um auch bei Regen oder kühleren Temperaturen die Zeit im Wasser zu genießen.
Der Sauna- und Wellnessbereich ist ein weiteres Highlight des Resorts. Es gibt verschiedene Saunen, die alle hochwertig ausgestattet sind und unterschiedliche Temperaturen sowie Aufguss-Rituale bieten. Von der klassischen finnischen Sauna über Dampfbad bis hin zur Bio-Sauna. Hier findet jeder definitiv seinen Platz.
Ruhezonen mit gemütlichen Liegen laden danach zum Verweilen ein. Besonders schön fand ich auch die Kombination aus Sauna und Außenbereich – so kann man zwischen den Saunagängen an der frischen Luft entspannen und den Blick auf die Berge genießen.
Kurz gesagt: Der Wellnessbereich im Sonnenalp Resort ist ein Ort zum Abschalten, Auftanken und Genießen.
Ob draußen in den Pools, drinnen im Hallenbad oder in den verschiedenen Saunen. Ich habe jede Minute dort geliebt. Für mich ist das genau die perfekte Balance zwischen Aktivität und Ruhe, die einen Aufenthalt unvergesslich macht.
Wohlfühlen für Zwei- und Vierbeiner: Hunde willkommen im Sonnenalp Resort
Eine ganz besondere Herzlichkeit zeigt das Sonnenalp Resort auch gegenüber seinen vierbeinigen Gästen. Hunde sind hier nicht nur willkommen, sondern richtig gern gesehen, was in einem so exklusiven Hotel keine Selbstverständlichkeit ist.
Für die Fellnasen gibt es sogar eine eigene Liegewiese, auf der sie, zusammen mit dem Herrchen, in Ruhe entspannen und die frische Bergluft genießen können. Besonders süß ist der kleine Wasserteich-Pool, in dem die Hunde an heißen Tagen planschen und sich abkühlen können.
Das zeigt, wie liebevoll das Resort auf die Bedürfnisse von Gästen mit Hund eingestellt ist. Für alle, die ihren Urlaub nicht ohne ihren treuen Begleiter verbringen möchten, ist das Sonnenalp damit eine perfekte Adresse.
Aktiv durch den Tag: Sport, Natur & Abenteuer im Sonnenalp Resort
Wer im Urlaub gerne aktiv bleibt, wird im Sonnenalp Resort im Allgäu voll auf seine Kosten kommen.
Das Hotel bietet ein sehr gut ausgestattetes Fitnessstudio, das keine Wünsche offenlässt: Von modernen Kraft- und Cardiogeräten über Freihanteln bis zu funktionellen Trainingsflächen ist alles da, um das Workout individuell und effektiv zu gestalten.
Für mich, die viel Wert auf eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung legt, ist Bewegung ein wichtiger Ausgleich und hier lässt sich das perfekt verbinden.
Zusätzlich zu den Geräten werden im Resort verschiedene Kurse angeboten: von Yoga über Pilates bis hin zu Bauch-Beine-Po-Kursen und Entspannungseinheiten. Die Gruppen sind klein und die Trainer sehr kompetent, was die Motivation und den Spaßfaktor enorm steigert. Egal, ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist, das Angebot passt sich gut an.
Ein echtes Plus sind die E-Bikes, die man direkt vor Ort ausleihen kann. So lassen sich die traumhafte Landschaft und die Berge des Allgäus entspannt erkunden, auch wenn man keine große Radtour gewöhnt ist. Mit den E-Bikes kann man problemlos auch längere Strecken zurücklegen oder steilere Anstiege meistern.
Nicht zu vergessen ist das hauseigene Golf Resort mit 3 Golfplätzen, der das Sonnenalp Resort zu einem echten Sportparadies macht. Die gepflegten Fairways und Greens bieten Golfern aller Spielstärken eine Herausforderung und das inmitten der beeindruckenden Bergkulisse. Für alle, die ihren Abschlag noch verbessern wollen, werden außerdem Golfkurse und -trainings angeboten.
Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kommt im Allgäu natürlich ebenfalls voll auf seine Kosten. Direkt vor der Haustür starten zahlreiche Wanderwege, die durch grüne Wiesen, Wälder und vorbei an idyllischen Bergseen führen.
Kurz gesagt: Das Sonnenalp Resort bietet ein rundum vielfältiges Aktivprogramm, das Bewegung, Natur und Spaß miteinander verbindet. Für mich ist das die perfekte Balance, um Körper und Geist fit zu halten und den Urlaub bewusst und gesund zu genießen.
Spiel, Spaß & Abenteuer: Kinder- und Jugendbetreuung im Sonnenalp Resort
Das Sonnenalp Resort ist nicht nur ein Paradies für Erwachsene, sondern auch ein absoluter Traum für Kinder jeden Alters. Besonders beeindruckend fand ich, wie vielfältig und liebevoll die Kinderbetreuung hier gestaltet ist und dass wirklich alle Altersgruppen, von den Kleinsten bis zu den Teenagern, berücksichtigt werden.
Für die ganz Kleinen gibt es eine altersgerechte Betreuung mit vielen Spielen, Bastelangeboten und kindgerechten Aktivitäten, die für Spaß und Abwechslung sorgen.
Ein echtes Highlight ist der Alpranger, eine beliebte Aktivität, bei der die Kinder spielerisch viel über Natur, Kochen und Landwirtschaft lernen. Dabei erfahren sie nicht nur Wissenswertes über Tiere und Pflanzen, sondern auch über regionale Traditionen und Nachhaltigkeit. Das macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern fördert auch ihr Bewusstsein für die Umwelt.
Für Eltern ist das eine wunderbare Möglichkeit, den Urlaub entspannt zu genießen, weil sie wissen, dass ihre Kinder in besten Händen sind und gleichzeitig eine tolle Zeit mit Gleichaltrigen verbringen. Eltern sind natürlich auch immer gern willkommen.
Mein Fazit
Uns allen hat der Aufenthalt im Sonnenalp Resort einfach wunderbar gefallen. Jeder Tag war abwechslungsreich und perfekt ausbalanciert zwischen Aktivität, Erholung und Genuss.
Morgens sind wir nach einem ausgiebigen, leckeren, proteinreichen Frühstück voller frischer Zutaten aktiv in den Tag gestartet – sei es beim Tennis, einer Radtour mit den E-Bikes, einem intensiven Workout im Fitnessstudio oder beim gemütlichen Spaziergang in der traumhaften Umgebung.
Das vielfältige Sportangebot macht es leicht, Bewegung und Spaß zu verbinden.
Nachmittags haben wird dann die die pure Entspannung genossen: Sei es am Pool, am Badeteich oder in der großzügigen Sauna- und Wellnesslandschaft des Resorts. Diese Auszeit war perfekt um Kraft zu tanken und den Alltagsstress hinter uns zu lassen.
Der krönende Abschluss jedes Tages war das hervorragende Abendessen. Ob im gemütlichen Waldhaus, der Pizzeria Seehaus oder bei einem mehrgängigen Menü – die kulinarische Vielfalt und Qualität haben uns immer wieder aufs Neue begeistert.
Für mich ist das Sonnenalp Resort der Inbegriff eines gelungenen Urlaubs: eine perfekte Mischung aus Aktivität, Genuss und Erholung. Es ist ein Ort, der für Familien, Paare und Genussreisende gleichermaßen ideal ist.
Aus vollstem Herzen empfehle ich diesen wunderschönen Rückzugsort in den Allgäuer Alpen. Hier fühlt sich wirklich jeder willkommen und bestens aufgehoben.
Empfohlene Beiträge