Oma´s wärmender Kartoffel-Eintopf

Kartoffel-Eintopf / Ich glaube Ihr mögt Eintöpfe ziemlich gerne oder? Die letzten Eintöpfe, die ich für Euch veröffentlicht habe, sind ja alle durch die Decke ge

gangen!Wie wäre es bei tristem, nass-kalten Wetter mit diesem wärmenden Kartoffel-Eintopf? Es geht doch nichts über Suppen oder Eintöpfe im Winter.

Nachdem der Linseneintopf so gut ankam, wird dieser Kartoffel-Eintopf Euch hoffentlich genauso gut munden.

omas-kartoffel-eintopf

Oma´s wärmender Kartoffel-Eintopf

Der Thermomix® macht das auch wieder ganz von allein (im Topf geht´s natürlich auch).

Ist das nicht ein Traum? Also wir lieben so einen Eintopf heiß und innig. Ihr müsst das unbedingt ausprobieren.

Ich nutze für den Kartoffel-Eintopf neben Kartoffeln noch Lauch und Karotten. Achtet unbedingt auf (vorwiegend) festkochende Kartoffeln, denn wen sie zu weich sind, dann gibt´s am Ende keine Kartoffelstückchen mehr (was aber auch nicht so schlimm wäre).

Du suchst noch weitere Soulfood-Winterrezepte?

Im Winter empfehle ich dir unbedingt den leckeren Linseneintopf, die Chili-con-Carne oder die 15-Minuten-Gnocchi alla panna.

Wenn Du allgemein nach schnellen und einfachen Rezepten suchst, dann solltest Du im Beitrag “30 schnelle Familienrezept unter 30 Minunte” vorbeischauen.

Denn sind wir mal ehrlich – wir brauchen immer schnelle und leckere Rezepte für die ganze Familie. Denn viel Zeit bleibt im täglichen Alltag leider nicht für´s Kochen.

omas-kartoffel-eintopf

Köstlicher Bolognese-Eintopf

Dieser köstliche Bolognese-Eintopf ist einfach mal Bolognese in einer anderen Form. Es muss nicht immer Spaghetti Bolognese sein.

Wir lieben diesen leckeren Bolognese-Eintopf und auch Eurer Familie wird dieser bestimmt ganz wunderbar schmecken. Mit vielen aromatischen Gewürzen, Gemüse und Rinderhack.

Auch ist es prima als Meal-Prep geeignet. Reste einfach in Behälter mit Deckel umfüllen und am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen.

koestlicher-bolognese-eintopf

Kennst Du schon meine Kochbücher?

Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.

Wenn Du meine  Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.

Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.

Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.

meine-Buecher-thermomix

Print

Oma´s wärmender Kartoffel-Eintopf

  • Autor: Sandy

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für 4-5 Portionen

  • ½ Bund Petersilie, glatt 
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 15 g Olivenöl
  • 0,5 – 1,5 TL, Paprikapulver, geräuchert
  • 650 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend (geschält gewogen)
  • 175 g Karotten
  • 700 g Wasser
  • 1 Stange Lauch
  • 4 Wiener Würstchen
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten“)

  1. Petersilie in den Mixtopf geben und 3 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Umfüllen. Mixtopf nicht reinigen.
  2. Zwiebel und Knoblauch abziehen und vierteln. 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Öl und geräuchertes Paprikapulver hinzugeben und 2,5 Minuten / Varoma / Stufe 1 andünsten.
  3. Kartoffel und Karotten in walnussgroße Stücken schneiden und zusammen mit dem Wasser und Salz hinzugeben. 25 Minuten / 95 Grad / Linkslauf / Stufe 1 aufkochen.
  4. Lauch und Wiener in Ringe schneiden und hinzugeben. 10 Minuten / 95 Grad / Linkslauf / Stufe 1 weiterkochen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren die Petersilie untermischen.
  6. Nach der Kochzeit habt Ihr einen sämigen Kartoffel-Eintopf, in dem es aber noch kleine Kartoffelstücken gibt.

Herkömmliche Zubereitung

  • Petersilie klein hacken.
  • Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein hacken. Zusammen mit dem Öl und geräuchertem Paprikapulver im Topf andünsten.
  • Kartoffel und Karotten in walnussgroße Stücke schneiden. Zusammen mit dem Wasser und Salz in einen Topf geben und ungefähr 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln fast gar sind.
  • Lauch und Wiener in Ringe schneiden und hinzugeben und weitere 5-10 Minuten weiterkochen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren die Petersilie untermischen.

Keywords: Kartoffel-Eintopf, Kartoffelsuppe, Eintopf,

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

omas-kartoffel-eintopf

Wenn Euch schon beim Ansehen der Bilder das Wasser im Munde zusammenläuft, dann probiert einfach mal so einen leckeren Kartoffel-Eintopf aus.

Meine Kids (und natürlich auch wir Erwachsenen) lieben solche einfachen Eintöpfe…die wärmen ja sozusagen auch von innen.

Wenn Ihr diesen köstlichen Kartoffel-Eintopf nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

7 Kommentare zu „Oma´s wärmender Kartoffel-Eintopf“

  1. Pingback: 101 Rezeptideen für eine kulinarische Weltreise auf Balkonien – Kinder liebens! Teil 2 - KUCHENERBSE Elternblog

  2. Ich würde das Rezept gerne nachkochen. Die geräucherte Paprika ist ja sehr geschmacksintensiv und meist wird in Rezepten empfohlen damit sparsam zu sein. Sind 1,5 TL nicht ganz schön viel? Besten Dank für eine kurze Rückmeldung!

    1. Hallo Evelyn, Gewürze solltest Du grundsätzlich deinem Geschmack anpassen. Wir mögen es gerne intensiv. Lasse Paprika gerne weg oder nimm weniger….das ist ja kein Problem ;-). LG Sandy

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star