Zutaten
- • 130 Gramm Zucker
- • 100 Gramm Butter
- • 1 Ei
- • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- • ½ Zitrone zesten (und ganz klein schnippeln)
- • 250 Gramm Mehl
- • 2 EL Weinsteinbackpulver
- • 1 Prise Salz
- • ½ TL Zimt & ½ TL gemahlene Vanille
- • große Prise Natron
Zubereitung im Zauberkessel
- Zucker und Butter in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 5
- Ei, Zitronensaft und Zesten der Zitrone hinzugeben und 15 Sekunden / Stufe 4 vermischen, alles nach unten schieben und nochmals 15 Sekunden / Stufe 4
- Mehl, Weinsteinbackpulver, Salz, Zimt und Natron hinzugeben und 20 Sekunden / Stufe 4 vermischen
- Backofen auf 185 Grad O/U – Hitze vorheizen
- Etwa wallnussgroße Kugeln formen und auf Backpapier legen
- Bitte genügend Platz zwischen den Kugeln lassen, da die Kekse sich ausbreiten
- Im vorgeheizten Backofen ca. 13-14 Minuten backen lassen
- Die Menge ergibt ca. 10-14 Kekse, je nachdem wie groß ihr die Kugeln formt
- Kekse abkühlen lassen
- Ich schmelze die Kuvertüre im Thermomix: Schokolade in grobe Stücke brechen in einen Gefrierbeutel geben und gut verschließen
- ca. 400 Gramm Wasser in den Mixtopf einfüllen, Garkörbchen einhängen und die Schokolade im Beutel reinlegen
- dann 10 Minuten / Varoma / Stufe 1 (mit Mixtopfdeckel)
- Danach ist die Schokolade schön geschmolzen (wenn sie noch zu fest ist, einfach nochmals paar Minuten dran hängen – hängt ja immer von der Schoki ab)
- die Ecke der Tüte ganz minimal aufschneiden und schon läuft die Schokolade raus – Kekse dekorieren (ich muss noch üben!)