Print

Variation an Laugengebäck

Die Produkte/Rohstoffee, welche ich nutze sind unten verlinkt (Affiliate-Links/Werbung)

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 1 min
  • Kochzeit: 30 mins
  • Gesamtzeit: 31 mins

Zutaten

Menge
  • 100 Gramm Milch
  • 200 Gramm Wasser
  • 20 Gramm Butter
  • 1 TL Zucker
  • 25 Gramm Hefe
  • 520 Gramm Weizenmehl 550
  • 2 TL Salz

Extra:

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Milch, Wasser, Butter, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 37 Grad / Stufe 1 auflösen. 10-15 Minuten ruhen lassen.
  2. Dann das Mehl und Salz hinzugeben und 5 Minuten / Knetstufe
  3. In eine Schüssel umfüllen und 45 Minuten gehen lassen
  4. Backofen auf 200 Grad O/U-Hitze vorheizen
  5. Der Teig ergibt 1 Brot oder 8 Laugenbrötchen oder Laugenstangen
  6. Kaltes Wasser (GANZ WICHTIG: AUF KEINEN FALL DIE LAUGE IN HEISSES WASSER GEBEN) in einen Topf geben und 50 Gramm Natronlauge hinzugeben. Kurz erwärmen (NICHT KOCHEN!!)
  7. Die Teiglinge ca. 3-4 Sekunden eintauchen und auf einem Blech mit Dauerbackfolie ablegen, ggf. mit einer Schablone einstechen (Fußball, Gesicht) oder einschneiden und grobes Salz auf die Teiglinge geben
  8. Dann ca. 30-35 Minuten backen

Tipp: Wenn Ihr das Laugenbrot backt, dann taucht es am besten mit einer Schöpfkelle o.ä. in die Laugenwassermischung. Das geht am einfachsten.

Herkömmliche Zubereitung

Herstellung ohne Thermomix®:
• Lauwarme Milch & Wasser mit Zucker, Butter und Hefe vermischen – 10-15 Minuten ruhen lassen
• Mehl und Salz hinzugeben und von der Küchenmaschine oder von Hand kneten
• Rezept oben weiter folgen

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!