Print

Eierlikör-Marmorkuchen

Die Produkt/Rohstoffee, welche ich nutze sind unten verlinkt (Affiliate-Links/Werbung)

 

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 10 mins
  • Kochzeit: 50 mins
  • Gesamtzeit: 1 hour

Zutaten

Menge

Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)

  • 3 Eier
  • 130 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 175 Gramm (griechischer) Joghurt
  • 100 Gramm Sonnenblumenöl
  • 30 Gramm Milch
  • 75 Gramm Eierlikör
  • TL Vanille gemahlen
  • 330 Gramm Mehl
  • 3 TL Weinstein-Backpulver(alternativ 1 Pck. Backpulver)
  • 1 TL Natron

Dunkler Teig:

  • 1 TL Zimt
  • 1,5 EL Backkakao
  • 1 EL Joghurt
  • 25 Gramm Sonnenblumenöl

Extra:

  • 100 Gramm Kuvertüre
  • gehackte Pistazien (oder Haselnüsse)

Zubereitung im Zauberkessel

(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)

  1. Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten / Stufe 4 schaumig rühren.
  2. Salz, Joghurt, Öl, Eierlikör, Vanille hinzugeben und 20 Sekunden / Stufe 4 verrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Natron hinzugeben und 2 x 4-5 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
  4. Dann ⅔ des Teiges in eine gefettete Form füllen.
  5. Zum restlichen Teig noch die Zimt, Joghurt, Backkakao und 25 Gramm Sonnenblumenöl hinzugeben und 10 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
  6. Auf die weiße Teigmasse verteilen und mit einer Gabel gut vermischen.
  7. Im vorgeheizten Backofen (175 Grad O/U-Hitze) ca. 45-50 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
  8. Man kann die Kuvertüre auch im Zauberkessel schmelzen: 550 Gramm Wasser in den Mixtopf geben und das Garkörbchen einhängen. Kuvertüre (in kleine Stücke geschnitten) in eine Plastiktüte geben und gut verschließen. In das Garkörbchen legen und 13 Minuten / Varoma / Stufe 1 schmelzen – unbedingt Mixtopfdeckel drauflegen. Ich persönlich schmelze die Schokolade lieber über dem Wasserbad.
  9. Danach unten eine kleine Ecke der Plastiktüte abschneiden und Schokolade über dem Kuchen verteilen.

Herkömmliche Zubereitung

• Eier und Zucker schaumig rühren. Salz, Joghurt, Öl, Eierlikör, Vanille hinzugeben und verrühren.
• Mehl, Natron und Backpulver hinzugeben und kurz verrühren.
• Dann ⅔ des Teiges in eine Form füllen.
• Zum restlichen Teig noch die Gewürze, Joghurt, Backkakao und 25 Gramm Sonnenblumenöl hinzugeben und nochmals kurz unterrühren.
• Im Rezept oben weiter folgen.
• Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und über dem Kuchen verteilen.

Keywords: Marmorkuchen mit Eierlikör

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!