Zutaten
- • 1 Karotte (ca. 120 Gramm)
- • 25 Gramm Hefe
- • 220 Gramm Wasser
- • 1 EL Honig
- • 1 TL weißer Balsamico
- • 1 TL Backmalz
- • 25 Gramm Leinöl
- • 300 Gramm Dinkelmehl 630
- • 180 Gramm Weizenmehl 550
- • 1,5 TL Salz
- • Sonnenblumenkerne
Zubereitung im Zauberkessel
- Karotten in den Mixtopf geben und 2 Sekunden / Stufe 6. Umfüllen
- Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben und 1,5 Minute / 37 Grad / Stufe 1
- Restlichen Zutaten hinzugeben (ohne die Sonnenblumenkerne) und 3,5 Minuten / Knetstufe.
- Teig in eine Schüssel geben und 1 Stunde gehen lassen
- Danach den Teig in ca. 120 Gramm Teiglinge teilen und zu einer langen Wurst rollen (da der Teig sehr fluffig ist, ist das nicht so einfach)
- Sonnenblumenkerne auf einen flachen Teller geben, Teiglinge mit Wasser besprühen und diese mit der Oberseite in die Sonnenblumenkerne tunken
- Am besten benutzt ihr eine Baguetteform – ich habe das diesmal verschwitzt und habe eher Brötchen, statt Stangen fabriziert
- Karotten-Dinkel-Stangen in den vorgeheizten (230 Grad O/U-Hitze) geben.
- dann 15 Minuten 230 Grad backen dann nochmals 10-15 Minuten 190 Grad backen.