Print

Zuckerreduzierte Marmelade

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für 5 Gläser á 300 ml

  • 1,5 Kilo Erdbeeren (TK, aufgetaut oder frisch)
  • 275300 g Gelierzucker 2:1
  • 57 g Agar Agar (oben verlinkt)
  • optional: Abrieb 1 Tonkabohne oder 1 TL Vanillepaste

Weitere Möglichkeit

  • 1,5 Kilo Erdbeeren (TK, aufgetaut oder frisch)
  • 200300 g (Rohrohr)-Zucker (alternativ Erythrit oder eine andere Süße deiner Wahl)
  • 10 g Agar Agar (oben verlinkt), für eine weiche, streichfähige Marmelade
  • optional: Abrieb 1 Tonkabohne oder 1 TL Vanillepaste

Nährwerte pro 25 g Marmelade (1 EL)

  • Kalorien: ca. 23 kcal
  • Protein: ca. 0.1 g
  • Fett: ca. 0.05 g
  • Kohlenhydrate: ca. 5 g

Beachte! : Wenn du Marmelade komplett ohne Zucker machst, ist sie nicht sehr lange haltbar, denn Zucker ist sozusagen das Konservierungsmittel.

Lösung: Bereite lieber kleinere Mengen zu und verbrauche sie zügig. Oder (mein Favorit) einfach portionsweise einfrieren! So hast du jederzeit frische, zuckerfreie Marmelade griffbereit.

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)

  1. TK-Erdbeeren unbedingt gut auftauen lassen. Erdbeeren in den Mixtopf geben und 25 Sekunden / Stufe 10 pürieren.
  2. Gelierzucker, Agar Agar und Tonka/Vanille hinzugeben und kurz auf Stufe 3 vermischen.
  3. Anschließend 16 Minuten / 95 Grad / Stufe 1 aufkochen.
  4. Marmelade muss mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen, damit sie richtig geliert.
  5. Wer die Marmelade fein samtig mag, püriert am Ende nochmals 7 Sekunden / Stufe 8.
  6. In heiß ausgespülte Gläser füllen. Verschließen. Nicht auf den Kopf stellen.

Herkömmliche Zubereitung

  • TK-Erdbeeren unbedingt gut auftauen lassen. Erdbeeren in einen Topf geben und pürieren.
  • Gelierzucker, Agar Agar und Tonka/Vanille hinzugeben und gut vermischen.
  • Ungefähr 15 Minuten aufkochen. Immer wieder rühren, damit die Marmelade nicht anbrennt.
  • Marmelade muss mind. 5 Minuten kochen, damit sie richtig geliert.
  • In heiß ausgespülte Gläser füllen. Verschließen. Nicht auf den Kopf stellen.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!