(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten“)
- Milch, Hefe und 1 TL Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 37 Grad / Stufe 1 auflösen
- Alle weiteren Zutaten für den Teig hinzugeben und 5 Minuten / Knetstufe verarbeiten.
- In eine Schüssel umfüllen, abdecken und mindestens 60 Minuten, besser 1,5 Stunden gehen lassen.
- Den Teig in 12 gleichgroße Teigstücke aufteilen (ich habe 10 Zimtkringel und aus den anderen habe ich noch kleine Schnecken, wie auf dem Foto zu sehen, gemacht)
- Teigstücke ausrollen (als Rechteck), mit flüssiger Butter bestreichen und das Zucker-Zimt-Gemisch darauf verteilen.
- Einrollen und einmal in der Mitte durchschneiden (den letzten halben cm nicht durchschneiden).
- Jetzt die zwei Teigstränge flechten (also praktisch ineinander drehen), einen Kreis formen und die beiden Enden zusammendrücken.

- Auf ein Backblech mit Dauerbackfolie legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Am Schluss das Eigelb und den TL Milch in einer Schüssel verquirlen und die Zimtkringel damit einstreichen
- Backofen auch 175 Grad (O/U-Hitze) vorheizen und ca. 15-20 Minuten auf mittelerer Schiene backen bis diese Farbe bekommen – immer Sichtkontakt halten, damit sie nicht zu dunkel werden
- Leicht auskühlen lassen und noch lauwarm genießen…YUMMI