Print

Kerniges Dinkel-Vollkornbrot mit Saaten

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut

**********************

Für 1 Brot (30 cm Kastenform)

  • 375 g Wasser
  • 18 g frische Hefe (Übernachtgare = 56 g frische Hefe)
  • 275 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 g Dinkelmehl 1050
  • 50 g Joghurt 1,5%
  • 30 g Sesam
  • 25 g Haferflocken, fein
  • 20 g Kürbiskerne
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen
  • 1012 g Salz
  • Topping: ½ TL Haferflocken & ½ TL Sesam

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)

  1. Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 37 Grad / Stufe 1 auflösen.
  2. Alle restlichen Zutaten (ohne Topping) hinzugeben und 5 Minuten / Knetstufe verarbeiten.
  3. Den Teig in die gefettete oder mit Dauerbackfolie ausgelegte Kastenform füllen, mit nassen Händen glatt streichen und in der Form verteilen.
  4. Abdecken und 45 Minuten gehen lassen. Danach mit Wasser besprühen und Haferflocken-Sesam-Mischung drauf verteilen und etwas fest drücken.
  5. Backofen auf 200 Grad O/U-Hitze vorheizen und das Brot 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Danach die Temperatur auf 180 Grad O/U-Hitze senken und weitere 15 Minuten fertig backen. Ich nehme das Brot ein paar Minuten vor Ende der Backzeit aus der Form und backe es auf einem Gitter zu Ende.
  6. Sichtkontakt halten damit das Brot nicht zu dunkel wird. Auf einem Gitter auskühlen lassen und dann anschneiden.

Herkömmliche Zubereitung

  • Hefe in lauwarmem Wasser auflösen.
  • Alle restlichen Zutaten (ohne Topping) hinzugeben und 5 Minuten von der Knetmaschine verarbeiten lassen.
  • Den Teig in die gefettete oder mit Dauerbackfolie ausgelegte Kastenform füllen, mit nassen Händen glatt streichen und in der Form verteilen.
  • Weiter im Rezept oben folgen.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!