Print

Herbstliche Zucchini-Brownies

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für eine 20 x 20 cm Form

  • 250 g Zucchini
  • ¼ TL Salz
  • 100 g (zuckerfreie-) Zartbitter-Schokolade (oder Vollmilch)
  • 2 Eier, Gr. L
  • 125 g Apfelmark
  • 100 g Zucker oder 125 g Erythrit (oder anderweitig süßen)
  • 90 g Haselnüsse, gemahlen
  • 30 g Kakaopulver
  • 80 g Milch
  • 2 TL Zimt
  • 1,5 TL Spekulatiusgewürz
  • 100 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405
    • gerne 40 g Mehl mit 40 g Proteinpulver (z.B. Schoko oder Nuss) ersetzen 
  • 2 TL Backpulver (10 g)

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf “herkömmlichem Weg” findest Du weiter unten”)

  1. Zucchini waschen (und ggf. schälen) und in groben Stücken zusammen mit dem Salz in den Mixtopf geben und 2-3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
  2. In ein Sieb umfüllen und gut abtropfen lassen.
  3. Schokolade in groben Stücken in den Mixtopf geben und 6 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.
  4. Alle Zutaten von Eiern bis Gewürze hinzugeben (und die gut ausgedrückte Zucchini) und 5 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
  5. Mehl und Backpulver hinzugeben und 5 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
  6. Backform fetten oder mit Backpapier auslegen, Teig hineinfüllen und im vorgeheizten Backofen (180 Grad O/U-Hitze) ungefähr 20 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen, ob Kuchen durchgebacken ist.
  7. Schmeckt auch am 3. Tag noch sensationell saftig!

Herkömmliche Zubereitung

  • Zucchini waschen (und ggf. schälen) und fein raspeln. Mit Salz mischen. In ein Sieb umfüllen und gut abtropfen lassen.
  • Schokolade klein hacken.
  • Alle Zutaten von Eiern bis Gewürze (inkl. der gut ausgedrückten Zucchini) mit dem Handrührgerät vermischen.
  • Mehl und Backpulver hinzugeben und kurz unterheben.
  • Backform fetten oder mit Backpapier auslegen, Teig hineinfüllen und im vorgeheizten Backofen (180 Grad O/U-Hitze) ungefähr 20 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen, ob Kuchen durchgebacken ist.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!