Print

Apfel-Zimt Porridge

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für 2 Portionen

  • 2 Äpfel, gerieben
  • 2 TL Zitronensaft
  • 350 g Milch 1,5%
  • 175 g Wasser
  • 90 g Haferflocken
  • 30 g Chia
  • 23 TL Zimt
  • Süße nach Wunsch
  • 40 g Vanille-Proteinpulver HEJ Natural (Code siehe oben) + 40 g Wasser (optional)
  • Toppings: Geriebener Apfel, 10 Mandeln, 2 frische Feigen

Nährwerte pro Portion (Proteinvariante)

  • Kalorien: ca. 575 kcal
  • Protein: ca. 31 g
  • Fett: ca. 13 g
  • Kohlenhydrate: ca. 65 g
  • Ballaststoffe: ca. 15 g

Werbung / Für meine Frühstücke, Kuchen etc. verwende ich am liebsten das Vanille-Proteinpulver (oder Schoko-Proteinpulver) von HEJ Natural (KLICK).

Das Besondere: Dieses Proteinpulver kommt komplett ohne künstliche Süßstoffe (und Zusatzstoffe) aus. Mit meinem Code SANDY bekommst du immer den maximal möglichen Rabatt bei HEJ Natural.

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)

  1. Äpfel vom Strunk befreien, vierteln und zusammen mit dem Zitronensaft in den Mixtopf geben und 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. 4 EL fürs Topping entnehmen.
  2. Zutaten von Milch bis Süße in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen.
  3. Anschließend 6 Minuten / 85 Grad/ Linkslauf / Stufe 1 aufkochen.
  4. 3-4 Minuten andicken lassen und mit Toppings nach Wunsch versehen.
  5. Proteinvariante: Flüssigkeit + Proteinpulver nach der Kochzeit mit dem Spatel untermischen oder 12 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen. Ich würde keine Süße im ersten Schritt mit untermischen, da für mich die Süße des Proteinpulvers reicht.

Tipp: Das Porridge schmeckt auch kalt sehr gut und kann als Meal-Prep zubereitet werden.

Herkömmliche Zubereitung

  1. Zutaten von geriebenen Äpfeln bis Zimt in einem kleinen Topf vermischen und 6-7 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
  2. Am Ende das Proteinpulver untermischen, in eine Schüssel füllen und mit Toppings nach Wahl versehen.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!