Print

Protein-Pudding selber machen (mit und ohne Proteinpulver)

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Du kannst die Rezepte ganz flexibel abwandeln. Z.B. den Vanillepudding mit Proteinpulver zubereiten oder den Schokopudding ohne Pulver, dafür mit Quark oder Skyr. Es geht hier nicht um eine bestimmte Sorte, sondern darum zu zeigen, dass beide Varianten funktionieren – egal ob mit oder ohne Proteinpulver.

Für jeweils 4 x 150 ml Gläschen

Vanillepudding (ohne Proteinpulver)

  • 300 g Milch 1,5%
  • 200 g Wasser
  • 50 g Stärke
  • Süße nach Wunsch
  • ½ TL Vanillepaste o.ä. (optional)
  • 200 g Skyr oder Magerquark

Nährwerte pro Gläschen (ohne Süße):

  • Kalorien: ca. 132 kcal
  • Protein: ca. 9 g
  • Fett: ca. 2 g
  • Kohlenhydrate: ca. 18 g
  • Ballaststoffe: 0 g

 

Schoko-Pudding (mit Proteinpulver)

  • 400 g Milch 1,5%
  • 250 g Wasser
  • 70 g Stärke
  • 40 g Schoko-Proteinpulver
  • Süße nach Wunsch
  • 25 g Kakao, zuckerfrei
  • ½ TL Zimt

Nährwerte pro Gläschen (ohne Süße):

  • Kalorien: ca. 171 kcal
  • Protein: ca. 13 g
  • Fett: ca. 3 g
  • Kohlenhydrate: ca. 22 g
  • Ballaststoffe: ca. 3 g

Tipp: Es hängt von deinen Präferenzen ab, je mehr Milch du nimmst, desto mehr Kalorien hat der Pudding. Eine gute Basis ist 2/3 Milch und 1/3 Wasser.

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)

Vanille

  1. Alle Zutaten von Milch bis Vanille in den Mixtopf geben und 8 Sekunden / Linkslauf / Stufe 4 vermischen.
  2. Anschließend ca. 7-8 Minuten / 90 Grad / Linkslauf / Stufe 3 aufkochen. Ungefähr 10 Minuten abkühlen lassen.
  3. Quark oder Skyr hinzufügen und 7 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3.5 vermischen. In Gläschen umfüllen.

Schoko

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 8 Sekunden / Linkslauf / Stufe 4 vermischen.
  2. Anschließend ca. 7-8 Minuten / 90 Grad / Linkslauf / Stufe 3 aufkochen. In Gläschen umfüllen.

Herkömmliche Zubereitung

Vanille

  1. Flüssigkeiten in einen Topf geben. Stärke und Süße vermischen. Etwas vom Milchgemisch abschöpfen und die Stärke glattrühren.
  2. Flüssigkeit aufkochen (immer rühren, damit nichts anbrennt). Sobald es kocht die Temperatur reduzieren und die Stärke einrühren. Unter ständigem Rühren andicken lassen.
  3. Wenn alles angedickt ist, vom Herdnehmen und 4-5 Minuten abkühlen lassen. Vanille und Magerquark unterrühren und in Gläschen füllen.

Schoko

  1. Flüssigkeiten in einen Topf geben.
  2. Zutaten von Stärke bis Zimt vermischen. Genügen Flüssigkeit vom Milchgemisch abschöpfen und die Stärkemischung glattrühren.
  3. Flüssigkeit aufkochen (immer rühren, damit nichts anbrennt). Sobald es kocht die Temperatur reduzieren und das Stärkegemisch einrühren. Unter ständigem Rühren andicken lassen.
  4. Wenn alles angedickt ist, vom Herd nehmen und in Gläschen füllen.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!