Print

Hähnchenbrustaufschnitt selber machen

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für 2-3 Hähnchenbrüste (ca. 600-700g), gerne auch eine große Putenbrust

  • 3 EL Paprikapulver (rosenscharf, mild oder geräuchert)
  • 12 EL Olivenöl
  • 3040 ml Orangensaft (gerne frisch gepresst)
  • Salz und Pfeffer (wenn du rosenscharfes Paprikapulver nimmst, dann bitte kein Pfeffer)
  • Möglichst große Hähnchenbrüste (dann werden die Scheiben nämlich „größer“)

 

Tipp zur Marinade:
Wenn du statt Paprikapulver einmal etwas Abwechslung möchtest, kannst du dein Fleisch auch ganz anders würzen. Probiere zum Beispiel:

  • Currypulver für eine leicht exotische Note
  • Kräuter der Provence für einen mediterranen Geschmack
  • Knoblauch und Rosmarin für eine herzhafte, aromatische Variante
  • Chiliflocken oder Cayennepfeffer für alle, die es etwas schärfer mögen

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Hähnchenbrüste trocken tupfen.
  2. Zutaten von Paprikapulver bis Salz gut vermischen.
  3. Die Hähnchenbrüste gut mit der Marinade einstreichen (bestenfalls mit den Händen einmassieren, damit alles gut verteilt wird).
  4. Mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bestenfalls über Nacht.
  5. Im Ofen bei 175 Grad ca. 25-35 Minuten garen (je nach Dicke des Hähnchens, wenn du ein großes Putenbruststück nimmst, Garzeit verlängern).
  6. Komplett abkühlen lassen und anschließend in dünne Scheiben schneiden.
  7. Hält ca. 4-5 Tage im Kühlschrank (luftdicht verschlossen).
  8. Ich vakuumiere gerne die Hähnchenbrust und friere diese portionsweise ein.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!